
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.01.2024 12:01 - bearbeitet 14.01.2024 12:02
Hallo,
seit Freitag, den 12.01.2024, können wir ein Phänomen erkunden, dass uns bisher noch nicht unter kam.
Die Download-Geschwindigkeit sollte, laut Fritzbox, bei gut 1GBit/Sek. liegen. Verschiedene Speedtests, über WLAN und sogar über LAN-Kabel am 2,5Gbit-Port, zeigen schwankende Ergebnisse. Das Interessanteste sind hierbei die gewählten Provider, gegen die der Speedtest gefahren wird. Manche haben bis zu 120-130Mbit, andere wiederum nur ca. 30Mbit oder gar nur 2-4Mbit.
Der Upload ist jedoch nie betroffen und läuft konstant bei rund 50Mbit, der Test-Provider ist dabei egal.
Ich habe bereits alles mögliche unternommen, was hier im Forum mal in anderen Threads zu diesem Thema vorgeschlagen wurde:
- Fritzbox neu starten (alle angehängten Server ebenfalls)
- Neustart der Fritzbox über das GUI der Box
- Leistungsdaten von DOCSIS3.0 und DOCSIS3.1 geprüft (soweit mir das verständlich war)
- DNS-Einstellungen geprüft
- Sogar die Verkabelung der Kabeldose, an die Box hängt, geprüft
Nichts hilft!
Die Verbindung war die Woche noch einwandfrei und stabil. Ich bin mir relativ sicher, dass es nicht an der Hardware/Verkabelung in der Wohnung liegt. Kabel, Dose, Fritzbox, etc. habe ich schon ausgeschlossen.
Den Hausanschluss kann ich leider nicht prüfen, der ist ja elegant in einem Case von Vodafone verpackt mit Schloss! Sehr pfiffig nebenbei 😕
Hat noch Jemand eine Idee oder aktuell im Raum Bad Kreuznach das gleiche Verhalten? Soweit ich sagen kann, werden wir nämlich über den Raum Bad Kreuznach angebunden, das sagt zumindest die Prüfung der Public IP.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.03.2024 14:45
Jop. Heute wieder katastrophal. Ich erreiche nicht mal 2 mb/s Download und Seiten brauchen 3-5 Sekunden zum laden.
Und ich dachte das wäre vorbei 😕 Die letzte Woche war eig in Ordnung und jetzt geht es wieder los 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.03.2024 15:01
Wahrscheinlich hat der Verursacher letzte Woche ne andere Schicht gehabt und ist die Woche dafür daheim 😞
Anders kann ich mir das zumindest bald nicht mehr erklären.
Ich werde heute Abend nochmal einen Testlauf beginnen und sammeln. Wenns bis in zwei Wochen nichts wird, hat Vodafone meine Kündigung in doppelter Form (Kabel und Mobilfunk) auf dem Tisch!
Philips 55PUS8807
iPad 2017 32GB WiFi
MacBook Pro 15" Retina 2015

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.03.2024 15:36
Der Störungsfinder für meine Adresse in Winzenheim bringt im Moment folgendes:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.03.2024 21:33
So, vor etwa 40 min fing es wieder an...
Ich hab die Faxen sooooo dick....😫
Philips 55PUS8807
iPad 2017 32GB WiFi
MacBook Pro 15" Retina 2015

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.03.2024 13:15
Bezgl. gelöschter Kommentare (von wem auch immer....)
Diese sollten jedem User eigentlich in seinen Info-eMails noch vorliegen, sofern er angeklickt hat "Schicke mir bei Antwort bitte eine E-Mail-Nachricht."

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2024 14:45
Mal so als Zwischeninfo: Mir wurde vor ein paar Wochen ein Mifi-Router mit SIM-Karte zugesandt, der bis zur Lösung des Problems den Internetzugang sicher stellen sollte. Ich habe das Ding nie im Einsatz gehabt, da der Speed darüber noch schlechter ist als bei schlechtem Kabel-Internet. Ich habe heute mal bei der Störungshotline nachgefragt, ob und wohin ich das Teil zurückschicken soll. Nun zum wesentlichen: Mit Verweis auf all meine geschlossenen Tickets hat mir der Hotline-Mitarbeiter bestätigt, dass die Großraumstörung immer noch besteht und man noch auf der Suche sei. Also - es bleibt dabei: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2024 21:45
Hoffnung... das ist mittlerweile das einzige, was geblieben ist. Wobei es scheinbar immer mal wieder Ausreisser gibt. Gestern Abend zB. war ich sehr überrascht festzustellen, dass ich doch beinahe durchweg oberhalb 600MBit gelegen habe. Angestachelt von dieser doch positiven Tatsache war ich gespannt und voller Vorfreude, heute Abend mal wieder entspannt einen Film zu schauen...
Nunja...
Philips 55PUS8807
iPad 2017 32GB WiFi
MacBook Pro 15" Retina 2015

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2024 12:23
Guten Tag,
Es ist schade dass man gezwungen wird, sich so viel arbeit zu machen um auf so ein problem aufmerksam zu machen und dann bekommt man einfach keine nützliche hilfe.. Ganz feilbingert und halb bad kreuznach hat probleme mit Vodafone und es kommt zu keiner Besserung... Dadurch sind viele menschen gezwungen, sich die Arbeit zu machen und bei Vodafone zu kündigen und einen neuen Vertrag abzuschließen.
Passiert hier noch was oder kann ich mir das Warten sparen und gleich kündigen ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.03.2024 17:29 - bearbeitet 13.03.2024 17:32
Ich habe gerade in der Suchmaschine eingegeben "Was sind Rückwegstörer?" und auf dem Platz zwei habe ich den Artikel Internet-Störungen: Das ist eine Rückwegstörung [1], den Vodafone am 02.05.2023 veröffentlicht hat. In diesem Artikel schreibt Vodafone:
newsroom.vodafone.de schrieb:Wie werden Rückwegstörer aufgespürt und unschädlich gemacht?
Zum Auffinden einer Rückwegstörung finden intensive Messungen und Vor-Ort-Analysen im gesamten Kabelstrang und in den einzelnen Häusern statt. Schritt für Schritt. Hierbei sind örtliche Dienstleister auf die Mithilfe der Hausbesitzer, Vermieter und Bewohner angewiesen. Manchmal wird die Suche nach der Fehlerquelle unnötig erschwert und verzögert, weil der Zugang zu den einzelnen Häusern und Wohnungen nicht ermöglicht wird. Da die Suche nach der Rückwegstörung oder dem einzelnen Rückwegstörer sehr aufwändig ist, kann die Störung mitunter mehrere Tage oder manchmal sogar Wochen bestehen.
Wenn Vodafone in diesem Artikel von "manchmal sogar Wochen" spricht, sind es vermutlich rechtlich gesehen keine "Fake News". Weil Vodafone verschweigt einfach, dass es auch Monate dauern kann, bis die Ursache der Rückwegstörung gefunden wird. Scheinbar auch dann, wenn die Anschlüsse von vielen, sehr vielen Kunden wie in diesem Thread gestört sind. Ich als Kunde fühle mich veräppelt bei so einer Aussage
newsroom.vodafone.de schrieb:Da die Suche nach der Rückwegstörung oder dem einzelnen Rückwegstörer sehr aufwändig ist, kann die Störung mitunter mehrere Tage oder manchmal sogar Wochen bestehen.
die bei mir so ankommt, dass es lediglich um Wochen dauern kann, bis die Ursache der Störung gefunden und beseitigt wird. Angesichts der Realität kommt bei mir diese Aussage hinsichtlich Entstörungsdauer in [1] doch als "Fake news" an.
= Quellen =
[1] Internet-Störungen im Kabelnetz. So fies sind Rückwegstörer, 02.05.2023 - https://newsroom.vodafone.de/netz/internetstoerung-das-ist-eine-rueckwegstoerung
[2] Meinung: Vodafone macht zu wenig, um die Ursache für die Rückkanalstörer zu beseitigen, 12.03.2024 - https://forum.vodafone.de/t5/Feedback/Meinung-Vodafone-macht-zu-wenig-um-die-Ursache-f%C3%BCr-die/m-...
Vodafone => a) Hier Kontaktmöglichkeiten um bspw. Störung zu melden. b) Gutschrift ist kein Selbstläufer - Muss du extra nach der Ticketschließung Vodafone kontaktieren. bundesnetzagentur.de => 1) Ist Ihr Telefon- oder Internet ausgefallen? Ist Ihr Internetzugang zu langsam? Was Sie tun können, erfahren Sie hier. 2) Anfragen und Beschwerden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.03.2024 22:19 - bearbeitet 14.03.2024 22:19
Nach über 2 Monaten wurde anscheinend in meinem eigenen Home-Netzwerk ein Download-"Turbo" gestartet - laut Vodafone Speedtest Ergebnis!
Wenn es nicht so traurig wäre!
