Frage
Antwort
Lösung
am 07.06.2019 20:07 - zuletzt bearbeitet am 08.06.2019 23:39 von Gelöschter User
Guten Abend,
Ich habe eine 200er Leitung, die abgesehen von den ständigen Internetausfällen (bereits Thema in einem anderen Thread), bis jetzt eigentlich recht gut funktioniert zumindest was den konstanten Download betrifft.
Auf allen möglichen Geräten erhalte ich laut speedtest.net meistens die volle Bandbreite bei LAN und auch WLAN. Der Ping ist mit 20ms - 30ms akzeptabel obwohl da eine Verbesserung auch wünschenswert wäre.
Allerdings erhalte ich auf der PS4 nur einen Bruchteil der Internetgeschwindigkeit sowohl Upload als auch Download und der Ping ist auch spürbar schlechter. An guten Tagen habe ich vielleicht einen Download von 20mbps - 30mbps und an den überwiegend schlechten Tagen <1mbps - 10mbps. WLAN oder LAN macht da kaum einen Unterschied.
Ich habe bereits alle empfohlenen Maßnahmen des PlayStation Supports ergriffen. Ich habe alle Ports geöffnet (NAT Typ 2), Google DNS Server probiert, den MTU Wert eingestellt usw. aber alles ohne Erfolg.
Die letzte Option ist den Provider zu kontaktieren was ich ja hiermit tue.
Die FritzBox 6490 Cable ist auf die PS4 so eingerichtet, wie von AVM empfohlen.
Der Fehler liegt also nicht bei der PS4 oder den PSN Servern und auch nicht bei der FritzBox.
Kann man da irgendwas machen? Es ist schon echt frustrierend, wenn ein 5GB Update bei so einer Leitung mehrere Stunden dauert.
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar!
Edit: @gdcke Beitrag nach Internet-Geräte verschoben.
am 11.06.2019 20:19
Nicht so viele Antworten auf einmal bitte
am 11.06.2019 20:30
Hallo gdcke,
auf anderen Geräten hast Du das Problem ja nicht. Was sagt der Sony Support?
Liebe Grüße
Moni
am 11.06.2019 20:35
Dass ich mich an Vodafone wenden soll weil alles andere nichts gebracht hat.
Hab ich alles ausführlich beschrieben.
am 11.06.2019 21:39
Hallo gdcke,
und in der gleichen Zeit hast Du am PC die volle Bandbreite?
Liebe Grüße
Moni
am 11.06.2019 21:46
Ja.
Wie gesagt die FritzBox ist optimal für die PS4 konfiguriert. NAT offen, Ports offen.
Alle Schritte vom PSN Support befolgt ohne Erfolg.
Ich habe auch schon mitbekommen, dass ich nicht der einzige Vodafone Kunde mit diesem Problem bin.
Angeblich hat es mit IPv6 zu tun oder Ports die direkt vom Vodafone nicht freigegeben werden.
Ich weiß es nicht genau deswegen frage ich hier.
am 13.06.2019 07:41
Hallo gdcke,
mach doch bitte einmal ein Bild vom Testdurchlauf der Netzwerkverbindung Deiner PS4 und ein Bild vom Speedtest des PCs. Die PS4 und das PSN unterstützen kein IPv6. Das ist das eigentliche Problem.
Gruß Fred
am 13.06.2019 21:08
https://gyazo.com/456c8cb1a41c912dee36b15ddf347c26
https://gyazo.com/75170528b4fc43248ecf3bfd2e186d23
PSN ist gerade down aber das beeinflusst in dem Fall den Speedtest nicht. Die Werte sind sonst auch nicht anders.
Beide Tests waren über WLAN. LAN macht da kaum einen Unterschied.
am 14.06.2019 14:33
Hallo gdcke,
wenn das PSN down war, wo kommen dann die Messwerte der PS4 her? Erreicht Deine PS4 an einem anderem Internetanschluss mehr? Und den Speedtest bitte mit der PS4 nicht dem PC 😉 Irgendeinen über den Browser.
Gruß Fred
14.06.2019 14:46 - bearbeitet 14.06.2019 14:47
Weiter oben steht ich sollte PS4 und PC machen.
Naja hier ist noch mal ein Speedtest über den PS4 Browser.
https://gyazo.com/c0328289d68bd31b606455f274b2f512
PSN war beim Login eingeschränkt. Man konnte sich nicht in seinen Account einloggen aber Verbindung und Internettest funktionierte trotzdem.