Rückmelde Störung
tbs1
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo, ich habe seit mehreren tagen schlechtes internet.

30-40ms ping mehr und ungefähr 30-100ms jitter, in kurzen intervalen.

Hatte hier schonmal gefragt was es sein könnte und gesagt bekommen das es warscheinlich eine Rückmelde Störung ist.

Hab auch schon beim support angerufen und gesagt bekommen reseten sie mal ihren router. (hat nichts behoben)

Wurde angeblich auch zur technik weiter geleiten, bin mir da aber unsicher da es auch schonmal nicht gemacht wurde.

 

Grüße

 

9 Antworten 9
Bela-Lugosi
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Welchen Router nutzt du und wie sehen die Signalwerte aus? 

tbs1
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Vodafone Station CGA4233DE

Wo finde ich die signalwerte?

Im Routermenü > Status & Hilfe > DOCSIS Status

tbs1
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Downstream geht es noch bis ID79

Screenshot 2024-11-23 190616.pngScreenshot 2024-11-23 190623.png

Kontaktiere die Technikhotline 0800-5266625 und melde einen "Rückwegstörer". 

ayeroslaviz
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Wie erkennt man anhand dieser Daten einen Rückwegstörer?

 

Danke

Hallo @ayeroslaviz,

Um festzustellen, ob es sich um einen Rückwegstörer handelt, können verschiedene Daten und Messungen herangezogen werden:

 

  1. Signalpegel und Signal-Rausch-Verhältnis (SNR): Ein stark schwankender oder ungewöhnlich niedriger Signalpegel sowie ein schlechtes Signal-Rausch-Verhältnis können auf eine Rückwegstörung hinweisen.
  2. Fehlerraten (BER): Eine erhöhte Bitfehlerrate (BER) deutet darauf hin, dass das Signal gestört wird.
  3. Spektrumanalyse: Mit einem Spektrumanalysator können Störsignale im Frequenzbereich des Rückkanals sichtbar gemacht werden.
  4. Netzwerkprotokolle: Analyse der Netzwerkprotokolle auf wiederkehrende Muster von Verbindungsabbrüchen oder Paketverlusten.

Diese Daten werden oft von unseren Technikern genutzt, um die Quelle der Störung zu identifizieren und zu beheben. ❤️

Liebe Grüße
R4mona

 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
ayeroslaviz
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

 

Kann ich nur anhand der Signalwerte erkennen, ob ein solcher Rückwegstörer vorliegen könnte (s. Anhänge)? 

Kann es auch sein, dass ein Rückwegstörer dazu führt, dass die FB alle ca. 5-15 Minuten aus geht und wieder angeht?

 

Wir werden verrückt hier 😢

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Ja kann man. Die US-Kanäle sollten alle auf 64QAM laufen. Bei dir laufen die ja teilweise nur noch auf 4QAM, was eindeutig auf einen Rückwegstörer hindeutet.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!