Frage
Antwort
Lösung
am 18.11.2024 10:42
Hallo,
mein Tarif ist GigaZuhause 250 Kabel. Bisher hat die Verbindung ganz gut funktioniert evtl. mit sporadischen Aussetzern die man über Router-Reset bawältigen konnte. Diesmal seht es anders aus. Seit einigen Tagen, zuerst abends, jetzt praktisch durchgehend, ist die Downloadgeschwindigkeit auf bestenfalls 10% des Vertragswertes runtergefallen, die Upload ist dabei entweder noch Nominal oder auch um Faktor 2-3 kleiner als Nominal. Das Phänomen ist *unabhängig* von der Verbindung der Endgeräte (WLAN/LAN) und tritt auch bei direkter Verbindung des Routers an Verteiler im Keller auf.
Wie schon im Titel angedeutet bringen jegliche Formen von Reset (SW, HW, Werksweinstellungen etc.) gar nichts.
Den DOCSIS-Status füge ich bei, genauso wie ein Ergebnis einer Geschwindigkeitsmessung von Vodafone (interessanterweise wird hier meine Sollgeschnidigkeit nicht erkannt, das war früher anders).
Ich vermute die DOCSIS-Werte sind gar nicht schlecht, also nach meiner Einschätzung liegt das Prblem im Router, oder?
Danke im Voraus für Eure Kommentare.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 29.11.2024 12:38
Also, für die Akten:
Das Problem wurde durch Routeraustausch behoben (5 Jahre alt war das Ding,). Lustig, dass je nach dem mit wem man an der HL spricht war der Router entweder "in Ordnung" oder "oje, schon so alt, normalerweise tauschen wir jede 2 Jahren aus!".
Jetzt aber mit dem neuen Router will der Vodafone-eigene W-Lan-Verstärker gar nicht zusammenarbeiten. Nach einer Reihe Telefonate (und Rückrufern von Personen, die sich am Ende als nicht Zuständig erklärt hatten) und einem Techniker-Termin sollte der W-Lan-Verstärker auch noch ausgetauscht werden. Ich hoffe damit ist dann die ganze Geschichte auch erledigt.
Ah so, falls es jemandem helfen sollte, anbei die DOCSIS-Werte die von dem Techniker als richtig erklärt wurden.
am 18.11.2024 10:45
Habe vergessen hinzufügen, mein Router ist Vodafone ARRIS TG3442DE.
am 18.11.2024 12:55
Die Pegel sind viel zu niedrig, schaut nach LTE Einstrahlung aus, sorge für Zugang überall, Keller , Wohnungen, Hausmeister usw bescheid geben!
am 18.11.2024 13:10
Danke für Deine Antwort. Das mit dem Pegel mag sein, allerdings wenn ich im Keller direkt an den Verteiler anschliesse bekomme ich zwar überall etwa 10dB mehr ABER genau die gleichen Geschwindigkeitsprobleme.
Nachtrag: das Problem wurde an die HL gemeldet, anscheinend seht es mit der Verbindung von Vodafone aus zum Router gut aus. Es wird noch überprüft, für morgen ist ein weiteres Telefonat geplannt, mal sehen.
am 29.11.2024 12:38
Also, für die Akten:
Das Problem wurde durch Routeraustausch behoben (5 Jahre alt war das Ding,). Lustig, dass je nach dem mit wem man an der HL spricht war der Router entweder "in Ordnung" oder "oje, schon so alt, normalerweise tauschen wir jede 2 Jahren aus!".
Jetzt aber mit dem neuen Router will der Vodafone-eigene W-Lan-Verstärker gar nicht zusammenarbeiten. Nach einer Reihe Telefonate (und Rückrufern von Personen, die sich am Ende als nicht Zuständig erklärt hatten) und einem Techniker-Termin sollte der W-Lan-Verstärker auch noch ausgetauscht werden. Ich hoffe damit ist dann die ganze Geschichte auch erledigt.
Ah so, falls es jemandem helfen sollte, anbei die DOCSIS-Werte die von dem Techniker als richtig erklärt wurden.
am 29.11.2024 17:54
Da der Thread als gelöst markiert wurde, mache ich hier dann ein Schloss dran.
Gruß Kurt