Frage
Antwort
Lösung
am 09.08.2021 18:09
Hallo zusammen,
ich habe folgenden seltsamen Fehler und weiss nicht mehr weiter:
immer wenn die Fritzbox (meine eigene FB 6490 cable) das Netz mit IP-Traffic "belastet" -- ganz massiv beim Upload -- bekomme ich Klötzchen im TV-Bild, Bei schwachen Sendern fällt beim Upload von Daten sogar das Bild ganz aus.
Zum (Un-)Verständnis:
- Up/Download-Speed sind dabei völlig ok (250MBit/s DL und 25MBit/s UL)
- getestet an 4 Fernsehern in 4 Stockwerken, immer dasselbe Fehlerbild
- egal ob die Fritzbox an derselben MM-Dose hängt wie der TV, oder an einer anderen Dose
- Die Kabel in der Wand und zum TV sind neu (75 Ohm, 135dB)
- MM-Dosen sind alle neu (Axing BSD-xxx)
Ein Tip von Google war, das 12V/2.5A Schaltnetzteil der Fritzbox gegen ein lineares Netzteil (=Trafo) zu tauschen. Ich habe dann ein neues stärkeres Netzteil gekauft (zwar ein Schaltnetzteil, kann aber 4A statt 2,5A). --> damit war der Fehler auf einmal weg! Leider nur für etwa 2 Wochen, danach fing es wieder an.
Der Support von AVM hat das Protokoll der Fritzbox analysiert und kein Problem der Box feststellen können. Er meinte, eventuell könne ein neuer, stärkerer Hausanschluss-Verstärker helfen.
Kann man den selber kaufen und austauschen (Elektrik-Know-How ist generell vorhanden), oder muss der Fachmann das machen wegen einstellen/einmessen/Dämpfung/Rückkanal/Offset/bla...
Ich kann den Fehler reproduzieren, Ihr könnt Euch das auf Youtube ansehen:
ich starte auf dem Handy einen Speedtest. Beim Download ist am TV noch alles OK, beim Upload bricht das TV-Signal dann zusammen.
Hier die links zu den "Beweisvideos"
Das Erste HD ist noch ok beim DL, bekommt massive Störungen beim UL
https://www.youtube.com/watch?v=jvH1U2wpQ2U
SAT.1 wird gestört beim DL, Sender verschwindet sogar komplett beim UL
https://www.youtube.com/watch?v=dASZo8MP3sQ
Hat jemand ne Idee bevor ich mir ne Schüssel aufs Dach setze?
Danke & Gruß
Stefan
am 27.08.2021 15:40
Hallo sziegler,
mit welcher Hardware schaust Du denn TV? Laut Deinem Kundenkonto hast Du nur einen Digitalen Kabelanschluss gebucht.
Viele Grüße,
Maria
am 29.08.2021 16:26
Hallo Maria,
Ja, ich habe TV connect gebucht.
Der TV Empfang kann auf 4 Stockwerken mit 3 verschiedenen Fernsehern mit eingebautem DVB-C Tuner (Sony, Samsung, LG) erfolgen. Im Keller steht noch ein viertes Gerät (PC-Monitor an einem Technisat Receiver). Falls sich jemand wundert -- es ist ein Reihenhaus mit 3 Stockwerken + Keller, aber nur ein Haushalt. Der Fehler ist unabhängig davon, welche Fernseher angeschlossen oder eingeschaltet sind.
am 03.09.2021 13:40
Hallo sziegler,
hast Du auf jeder Etage eine Multimediadose, wo der jeweilige Fernseher direkt an der Dose angeschlossen ist? Sind die Fernseher auch mit dem Internet verbunden? Sind alle Sender betroffen?
Ich habe mir auch Deine Modemwerte angeschaut und dort konnte ich keine Auffälligkeiten finden.
Hinweis: Um HD Sender schauen zu können, muss ein TV Paket mit HD Option gebucht werden. Hier wird dann ein CI+ Modul oder Receiver mit Smartcard benötigt.
Viele Grüße,
Maria
am 04.09.2021 01:21
@sziegler schrieb:er):Schraubt Ihr die Pegel hoch wenn eine Störung gemeldet wird und nehmt sie danach wieder runter? Anders kann ich mit dieses Hokuspokus nicht erklären...
Mit den Pegeln selber, ich denk eher nicht.
@MariaK @ schrieb
hast Du auf jeder Etage eine Multimediadose, wo der jeweilige Fernseher direkt an der Dose angeschlossen ist? Sind die Fernseher auch mit dem Internet verbunden? Sind alle Sender betroffen?
Interessante Fragestellung.
@MariaK schrieb:
Hinweis: Um HD Sender schauen zu können, muss ein TV Paket mit HD Option gebucht werden. Hier wird dann ein CI+ Modul oder Receiver mit Smartcard benötigt.
Ne,
@MariaK schrieb:
Laut Deinem Kundenkonto hast Du nur einen Digitalen Kabelanschluss gebucht.
Das reicht um Das Erste HD oder auch das ZDF HD ohne HD Option sehen zu können.
Sat.1, das wurde ja als Beispiel im Eingangspost erwähnt, ich geh mal davon aus das ist die SD Version, auch weil es wohl bei jedem TV so ist.
@sziegler schrieb:
Im Keller steht noch ein viertes Gerät (PC-Monitor an einem Technisat Receiver)
Welcher Technisat Receiver und was zeigt der da so bei den Empfangswerte an? Das mit dem Technisat fällt mir ungünstigerweise jetzt erst auf.
19.09.2021 13:32 - bearbeitet 19.09.2021 13:35
Hallo @MariaK
Hallo @Peter165
auf jedem Stockwerk gibt es nur neue MM-Dosen, allesamt Stichleitungsdosen von Axing Typ BSD 963-00N., in Sternverteilung, s. Anhang.
Die Fernseher hängen direkt an den Dosen. Nur ein Fernseher hat zudem auch eine LAN-Verbindung zum Streamern von Netflix.
Nicht alle Sender sind gleich stark betroffen. Beim Ersten ist es weniger schlimm, bei RTL, SAT1, Nitro, etc. ist es furchtbar. Ja, der Programminhalt ist auch Mist, aber das meine ich hier nicht
Ohne HD Option kann ich natürlich nur das Erste und Zweite in HD schauen, alle andern in SD, das ist klar.
Der Technisat ist ein Digicorder HD K2.
Ich habe auch schon alle Zweige der Verkabelung bis auf jeweils einen abgesteckt um fehlerhafte Geräte oder Verkabelung auszuschließen, sodass nur eine Dose mit einem Fernseher am Netz war.
Was mich echt fertig macht, dass der Fehler am Tag des Technikereinsatzes vormittags bereits weg war. Das kann doch kein Zufall sein?!
Grüße Stefan
am 19.09.2021 14:48
@sziegler schrieb:
auf jedem Stockwerk gibt es nur neue MM-Dosen, allesamt Stichleitungsdosen von Axing Typ BSD 963-00N., in Sternverteilung, s. Anhang.
Das passt schon, an allen Dose müßte ungefähr der gleiche Pegel ankommen, den Unterschied macht da nur die Kabellänge vom Abweiger zur Dose.
@sziegler schrieb:
Die Fernseher hängen direkt an den Dosen. Nur ein Fernseher hat zudem auch eine LAN-Verbindung zum Streamern von Netflix.
Ich würd meinen das ist es nicht, das mit dem LAN Kabel.
@sziegler schrieb:
Der Technisat ist ein Digicorder HD K2.
Nicht schlecht, wenn auch nicht mehr der neueste.
Der zeigt dir Empfangswerte an, jetzt frag mich aber nicht mehr wie, wenn ich mich nicht irre über eine der Farbtasten, rot oder grün.
Oder auch bei der manuellen Sendersuche.
Die nötigen Paramater findest du da: Belegung - Stuttgart - Vodafone-Kabel-Helpdesk (vodafonekabelforum.de)
Frequenz, Symbolrate, Modulation.
Du hast ne eigene 6490, die dürfte auch DVB-C können, also TV Empfang.
Im DVB-C Menü gibt es den Punkt Spektrum, erstell das mal und poste das bitte, da werden Empfangswerte für TV angezeigt.
Keine Ahnung wie die Pegel jetzt fürs Internet sind, aber bei denen die du schon gepostet hast da scheint je niedriger die Frequenz wird der Pegel imme schwächer zu werden, die TV Frequenzen sind ja unter denen fürs Internet. Dazu kommt, RTL, Sat.1 und auch Pro7 und Nitro sind ja auf niedrigeren Frequenzen als Das Erste HD oder das ZDF HD.
Beim WDR HD und auch bei Kika HD dürften die Störungen auch heftig sein, oder?
@sziegler schrieb:
Was mich echt fertig macht, dass der Fehler am Tag des Technikereinsatzes vormittags bereits weg war. Das kann doch kein Zufall sein?!
Keine Ahnung, kann sein das das Zufall war, irgendwann später tritt das Problem wieder auf?
Wenn der Techniker wegen Internet da war, dann interessiert den TV wenig, vielleicht kann @MariaK dazu mehr sagen.
am 21.09.2021 09:59
Hi sziegler,
lieben Dank für Deine Rückmeldung.
Das der verschwundenen Störung kann schon Zufall sein. Aus der Ferne hat unsere Technik keine Möglichkeiten die Signalpegel zu beeinflussen.
Der Techniker kommt für die gemeldete Störung. Das bedeutet, wenn der TV-Empfang in dem Auftrag nicht erwähnt wurde, kümmert er sich tatsächlich vor Ort "nur" um das Internet.
Ich habe Dein Anliegen erneut an unsere Technik weitergeleitet. Sollte eine Lösung bzw. Behebung aus der Ferne nicht gelingen, meldet sich ein:e Techniker:in bei Dir, um das weitere Vorgehen abzusprechen.
Liebe Grüße
R4mona
am 26.09.2021 11:54
Hallo zusammen,
ich habe diese Woche nochmal mit einer sehr freundlichen Mitarbeiterin im Support gesprochen und wir wollen nun noch die Fritzbox als Fehlerquelle ausschließen. VF kann mir aktuell leider keine stellen (Teileverfügbarkeit, Prio haben Neukunden). Egal -- ich habe mir eine 6660cable gekauft und werde diese nächste Woche mal gegen die 6490 tauschen.
Frage bzgl. Aktivierung... kann ich den alten Aktivierungscode der 6490 verwenden oder muss ich einen neuen beantragen?
am 29.09.2021 15:04
Hey sziegler,
lieben Dank für Deine Rückmeldung.
Hier bei uns (Vodafone West) wird der Aktivierungscode gar nicht funktionieren. Wir benötigen bitte Deine Seriennummer und CM-MAC. Schick uns diese bitte am Besten per PN.
Gib uns hier kurz Bescheid sobald die Nachricht raus ist.
Liebe Grüße
R4mona
am 02.10.2021 07:44
So, eine neue Fritzbox 6600 für 280€ gekauft, installiert und aktiviert.
Internet wie immer ok mit 250 MBit/s.
Gestern Abend war das TV Bild dann auch noch gut. Heute morgen wieder dasselbe Fehlerbild.
Ich hab keine Lust mehr... Muss ich Kabel-TV abbestellen und mir eine Schüssel aufs Dach stellen?