Frage
Antwort
Lösung
am 26.09.2023 11:14
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen ein Vodafone Cable100 Vertrag.
Dazu habe ich mir ein Fritzbox Cable 6690 Router gekauft.
Bei der Ersteinrichtung habe ich die Kabel verbunden und mich übers Wlan eingeloggt.
Jedoch wird die Verbindung zum Internet nicht aufgebaut. die Power LED blinkt und blinkt.
Nachdem ich einmal die connect App zum installieren genutzt habe, steht, dass die Fritzbox bereits aktiviert ist. Jedoch wird mir in Mein Vodafone Konto 24h später noch nichts angezeigt. Der Link zur Registrierung über die Fritzbox öffnet sich nicht.
Die Aussage des Telefonsupports war, das ich auf den Link klicken muss.
Wie kann ich eine Verbindung zum Internet aufbauen, die Aktivierung der Fritzbox erneut durchführen oder etwas anderes hilfreiches durchführen. Ich danke euch für zahlreiche Tipps.
Fritzbox 6690 Cable (eigene)
Vodafone Cable100
Bremen
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 26.09.2023 16:01
die Kabel-Informationen.
am 26.09.2023 16:03
Ich denke das, da dein Verstärker den Geist aufgegeben hat, wenn er Strom hat. Wie gesagt hänge mal das Leihgerät dran.
Gruß kurt
am 26.09.2023 17:30
Vielen Dank für Ihre Antwort, wie man die Leistung des Verstärkers überprüft. Ich habe dieses Setup
Danke,
Sohil
26.09.2023 17:36 - bearbeitet 26.09.2023 17:45
Wie gesagt, da kann dir hier niemand weiterhelfen, du kannst du dich dann nur noch an die Hotline wenden, damit dir ein Techniker vorbeigeschickt wird, weil es hier im Forum keinen Support mehr gibt.
Keine Ahnung, warum du nicht mal den Leihrouter probehalber angeschlossen hast.
Im Übrigen, ist es keine gute Idee die Router auf den Heizkörper zu stellen.
Und sollte der Techniker vorbeikommen und mit dem Leihrouter gibt es keine Probleme, dann kannst du 99 € startklar machen.
Gruß Kurt
am 26.09.2023 17:53
allein so ein Adapter ist Mist
ist das Kabel wenigstens geschraubt?
am 26.09.2023 19:58
Ich habe leider keinen Leihreceiver.
Zum Verständnis, die Empfangsrichtung hat ein Signal von - 17,3dbmv. Dieser sollte jedoch ungefähr bei -2-15 liegen. Um das Signal zu steigern nutze ich einen Verstärker. Z.B. den Nachverstärker 30db von Schweiger?
Leider hatte der Vodafone Techniker telefonisch nicht den besten Tag, nachdem nach seiner Aussage das System/Programm zum Testen zurzeit nicht funktioniert und er gleich Feierabend macht.
26.09.2023 21:17 - bearbeitet 26.09.2023 21:17
@Luca23 schrieb:
Ich habe leider keinen Leihreceiver.
Das verstehe ich nun nicht. Normalerweise hat man immer einen Leihrouter, da du ja aus Bremen kommst.
Gruß Kurt
am 26.09.2023 22:04
Ich habe direkt beim bestellen ausgewählt, dass ein eigener Receiver verwendet wird um die Leihgebühr für die FRITZ!Box zu sparen. Der Neukauf aromatisiert sich relativ schnell.
kannst du etwas zu den Verstärker und dB sagen? Liege ich richtig mit einem Signal zwischen ca -2 und +15. und wäre es richtig so einen Verstärker zu wählen um das Signal zu verbessern? Ich befürchte bis ein Vodafone Techniker kommen würde kann es noch einige Tage dauern..
am 27.09.2023 08:37
Da kannst du selber gar nichts machen, da hilft nur ein Techniker weiter.
Gruß Kurt
am 29.09.2023 11:52
Danke für deine Antwort. Ich habe einen Mietrouter angeschlossen und das Ergebnis ist dasselbe.
Ich bin neu in der Wohnung, also habe ich den Hausmeister angerufen. Er sagte, der Vodafone-Techniker müsse etwas im Keller tun, um WLAN zu aktivieren.
Muss ich dafür auch eine Gebühr zahlen?
Regards,
Sohil Parikh