Frage
Antwort
Lösung
am
22.03.2022
17:05
- zuletzt bearbeitet am
22.03.2022
17:30
von
Anett
Hallo liebe Schwarmintelligenz,
ich kämpfe seit Anfang Februar mit einer Störung der Internetverbingung (Leihbox FB6591). Upstream ein Kanal mit 4QAM anstelle von vier Kanälen mit 64QAM, siehe Screenshots. Da kann der Downstream so gut sein, wie er will, wenn der Upstream keinen Muckser macht, geht einfach nix. Kein Home Office, kein Streaming, ... kein Internet. Ticket *** hab ich Anfang Februar aufgemacht und seitdem mehrfach hinterhertelefoniert, mir wurde immer gesagt: Ticket gibt es noch, aber da macht keiner was. Ich soll schriftlich Beschwerde in Erfurt einreichen. Da ich mir davon recht wenig verspreche, wende ich mich hier an euch. Kann sich bitte ein Moderator den Fall ansehen und eine Lösung herbeiführen? Die aktuellen Werte der FB im Anhang. Kurz noch meine nicht-fachmännische Vermutung: Rückwegstörer, da die Probleme nach Feierabend am schlimmsten sind und nur der Upstream betroffen scheint.
Ich danke euch.
Beste Grüße.
Edit: Ticketnummer entfernt
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 12.05.2022 08:34
Hallo Bedhead,
ich habe den Techniker für Dich eben beauftragt. Die Kollegen melden sich bei Dir, um einen Termin abzusprechen.
Ich drück die Daumen, dass es dann alles ohne Abbrüche läuft.
Viele Grüße, Manu
am 23.03.2022 08:12
Was ich noch vergessen habe, zu erwähnen: Das Internet wird mehrfach am Tag getrennt, der Router startet dabei nicht neu. 11 Disconnects am 21.03.2022 laut FB Ereignisprotokoll, hier ein Beispiel:
am 23.03.2022 08:39
die Downloadkanäle sind auch nicht in Ordnung, das muss sich ein Techniker vor Ort anschauen
am 24.03.2022 11:35
Hi Bedhead,
es gibt einen starken sporadischen Rückwegstörer und da läuft aktuell noch die Eingrenzung. Du bekommst von uns eine SMS, wenn unsere Techniker den Störer beseitigen konnten.
VG Wallace
am 24.03.2022 17:07
Hallo Wallace, danke für die Rückmeldung. Dann sucht ihr den Rückwegstörer wohl seit fünf Wochen, was die Hoffnung auf eine baldige Lösung schwinden lässt. Ich wundere mich über zwei Dinge:
Daran wirst du sicher nichts ändern können, und das verstehe ich auch. Ich danke dir für den guten Support hier im Forum.
Beste Grüße
am 24.03.2022 21:56
@Bedhead schrieb:Warum kann ein einzelnes störendes Gerät offensichtlich die Versorgung von zig Haushalten lahm legen? Ich stelle mir das wie einen defekten Verstärker vor, der immer dann, wenn er in Betrieb ist, die komplette Leitung für alle an diesem Strang angeschlossenen Kunden lahm legt. Warum findet man das nicht innerhalb kürzester Zeit und isoliert den Störenfried? Warum ist die Technik, wie sie ist und erlaubt überhaupt eine solche Situation?
Weil es sich bei Internet über Kabel um ein shared Medium handelt
am 25.03.2022 18:26
Hi @Bedhead,
leider ist der Störer das weit verbreitetste Problem im Kabelnetz - deshalb findet man hier auch "soviele" gleiche Themen. Das macht die Entstörung nicht unbedingt einfacher, gerade weil es dort relativ schwer ist in einem komplexen Netz vor Ort etwas zu finden. Tut mir leid.
LG
Tobias
am 01.04.2022 15:20
Heute war ein durchaus sachverständiger Techniker vor Ort. Die Probleme lassen sich auf ein Bauteil in der Straße und zusätzlich einen Rückwegstörer zurückführen, beides soll jetzt angegangen werden.
Grüße und schönes Wochenende
am 04.04.2022 15:18
Hallo Bedhead,
Danke für die Rückmeldung. Dann dauert es hoffentlich nicht so lange, bis die Fehler behoben sind. Ich wünsche Dir erstmal eine schöne Woche.
Viele Grüße,
Claudia
am 25.04.2022 17:05
Hallo Claudia,
das Ticket wurde mittlerweile geschlossen, allerdings habe ich noch immer recht viele nicht korrigierbare Fehler im Downstream, siehe Screenshots. Ich kann selbst nicht beurteilen, ob das so sein darf oder nicht, vielleicht könnt ihr mir dabei helfen. Danke!
Beste Grüße