Internetverbindung bricht immer ab,nur max.50 statt 150Mbit/s im Speedtest,
Anonym22084
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Die Problembehandlung sagt"Der Computer ist offenbar ordnungsgemäß konfiguriert,jedoch antwortet das Gerät bzw.die Ressource nicht".
Der Internetspeedtest von UM schreibt in den Details kurioserweise "Anbieter unbekannt" !!
und von den zugesagten 150Mbit/s kommen immerhin 50-60 an.
Die  LAN-Verbindung bricht zw. 3mal die Stunde ab,manchmal den ganzen Tag nicht.
Die W-Lanverbindung ist stabieler bzw.ohne Abbruch!!
Benutzt wird die Connectbox,System ist Windows 10 Pro.
Was bedeutet wohl mein erster Satz"der Computer............
Gruß Floyd45
20 Antworten 20
Scoopi
Datenguru
Datenguru
Floyd45:
Hallo Daniel,Hallo Plumper,
vielen Dank.Ich habe leider sonst nur W-Lan Geräte ,und den PC an die Connectbox zu schleppen ist arg umständlich.Aber ich muß mal sehen,ob ich was geliehen bekomme.
Gruß Floyd45

Tower abbauen, & Monitor , das ist in 5 Minuten erledigt =P 
Facebook: "Ich kenne jeden!"
Wikipedia: "Ich weiß alles!"
Google: "Ich finde alles!"
Internet: "Ohne mich geht gar nichts!"
Strom: "ACH WIRKLICH?"
Anonym22084
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo an alle,UM hat  mir ganz Überraschend einen TK. geschickt.Er hat einiges am Hausanschluß

geändert.Bis jetzt jedenfalls KEINE Internetabbrüche mehr.Speedtest wie gehabt-50-55 Mbits..trotz

nagelneuer Netzwerkkarte und aktuellem Treiber.

Vielen Dank,Gruß Floyd45


P.S.an Scoopimusik,von wegen 5min,bin leider nicht mehr so beweglich.

Scoopi
Datenguru
Datenguru
Ist die Netzwerkkarte Gigabitfähig?

Klingt sehr nach 100 MBit Netzwerkkarte.

Facebook: "Ich kenne jeden!"
Wikipedia: "Ich weiß alles!"
Google: "Ich finde alles!"
Internet: "Ohne mich geht gar nichts!"
Strom: "ACH WIRKLICH?"
Anonym22084
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Hallo Scoopimusic,das ist meine Karte.Ist die in Ordnung?
Scoopi
Datenguru
Datenguru
Was steht denn da, wenn du auf Eigenschaften der Verbindung schaust? Dort muss 1,0 GBit/s stehen.
Facebook: "Ich kenne jeden!"
Wikipedia: "Ich weiß alles!"
Google: "Ich finde alles!"
Internet: "Ohne mich geht gar nichts!"
Strom: "ACH WIRKLICH?"
Anonym22084
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Hi,Scoopimusic,
die Eigenschaften der Verbindung sagen"Automatisch".
Ich kann allerdings auf "Giga" einstellen,bringt aber nichts,bleibt alles beim Alten.
Gruß Floyd45

P.S. Ich habe aber doch eine Giga-Netzwerkkarte?
Nicht anwendbar
Du benutzt aber nicht zufällig TP-Link Powerline Adapter?
Anonym13415
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Von solchen Powerline Adapter kann ich nur abraten die teile taugen nichts, drosseln wie die sau und sind stör anfällig ,ständig abbrüche usw
Beschaff dir lieber ein Gigabit Netzwerk Switch, und leg dir Lankabel ( CAT7 ) durch die wohnung, hast mehr davon

Hatte auch mal so ein Adapter im Einsatz, von den 400 Mbit/s kamen nur maximal 30-40 Mbit/s an
seit ich den Switch zwischen Connectbox und meinen Geräten habe
bekomme ich die vollen 400Mbit/s durch

So ein Heimanwender Gigabit Netzwerk Switch mit 8 Ports kriegste für 15-20€
dazu noch ein z.b 15 Meter langes CAT7 Lan Kabel für 10-15€ 

Ist billiger und stabiler als der Murks was sich Powerline Adapter nennt
Sieht zwar nicht so gut aus aber wenn man die Kabel gut versteckt passt das auch 🙂
Anonym22084
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Hallo Woodworker,hallo Master44,
vielen Dank.Ja,ich benutze tatsächlich TP-Link Powerline Adapter.
Ihr habt wohl Recht,ich habe jetzt zusätzlich einen W-Lan Adapter im 5Giga-Netz im Einsatz,
da ist der Durchsatz erheblich höher(90-120Mbits),die Übertragungsrate bei 433Mbits.!!!
Gruß Floyd45


Horst_UM
Host-Legende
Host-Legende
Mal eine Frage ? Wozu braucht man noch den QoS-Paketplaner? Dann ist noch eine LLDP-Bindung installiert.. etc.