- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2018 21:19
Hallo zusammen,
zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen wenn das Thema irgendwo schon behandelt wurde, ich habe aber leider keine direkte Antwort gefunden.
Seit gestern bin ich Vodafone Neukunde mit einem Kabel 100-Anschluss und dem CH7466CE Kabelmodem.
Ich bin nun dabei meine Infrastruktur umzubauen, und möchte dazu gerne meine FritzBox 3272 hinter dem Kabelmodem weiterverwenden. Die Fritzbox hängt schon am Kabelmodem und soweit funktioniert alles. Den Bridge Mode für das Kabelmodem habe ich heute beantragt, Umstellung dauert 7 Tage.
Nun brauche ich auch VPN-Zugang aus dem Mobilfunknetz (T-Mobile) zur FritzBox, der funktioniert aber nicht. Ich bin leider einigermaßen verwirrt ob der Zugang z.B. nach der Bridge Mode-Aktivierung funktionieren müsste, oder ob ihn irgendwie anders einrichten muss?
Über ein paar Hinweise wäre ich dankbar...
Danke & Gruß,
Bernd
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.03.2018 20:17
@seelo2010 schrieb:
Kann ja nicht "durchgeschliffen" werden, da nur ein /62 Präfix am Modem anliegt.
Deswegen hab ich ein "quasi" davor gesetzt, wird das für @Palmin nicht unnötig kompliziert, äh hoffe ich 🤗
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.03.2018 20:58
@MausSpot Danke für die Rücksicht, ich versuche weiter, mich reinzufuchsen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.03.2018 11:17
@Palmin schrieb:
@MausSpot Danke für die Rücksicht, ich versuche weiter, mich reinzufuchsen
![]()
Eigentlich keine Hexerei @Palmin
Wo genau musst du dich noch reinfuchsen?
Vieleicht hilft dir das ein wenig weiter:
Dual Stack Lite (DS-Lite / DSlite)
IPv4 - Internet Protocol Version 4, deine aktuell richtige Idee wegen VPN @Palmin
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.03.2018 12:03
Nun, ich will irgendwann schon in die Lage kommen, mein "Hausnetz" komplett mit IPv6 laufen zu lassen, dann aber auch mit Zugriff von außen. Danke auf jeden Fall schon mal für die Links.
Aktuell bleibt es aber wohl beim Bridge Mode, und "reinem" IPv4, weil ich das zwingend für das FritzBox-VPN brauche (lt. AWM).
Noch mal vielen Dank, das Thema kann erst einmal geschlossen werden!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.03.2018 15:54
Hallo @Palmin,
tut mir leid, dass das bisschen komplizierter geht, als gedacht. Der Bridgemode bleibt in der Konstellation erst mal das nötige Übel.. 😉
Da das Thema geklärt wurde, mach ich einen Haken an den Beitrag. Wenn Du wieder was hast, kannst Du Dich gern im Forum melden.
LG
Tobias

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »