MSE Einbrüche und IPv6
GeMane
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo Community.

 

Ich habe seit ca. 3 Wochen mehrmals am Tag das berühmt berüchtigte "Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig" auf der Fritzbox 6591 (Standort:Bayern, Landkreis DGF-LAN).

Habe fetsgestellt, daß hier zwei Kanäle bei den MSE Werten komplett wegbrechen.

Daraufhin habe ich die Vodafon Box CGA4233E (C23C) drangehängt.

Die läuft zwar stabil, aber nach einiger Zeit ist IPv6 nicht mehr "da".

Hänge mal die Pegelwerte der Fritzbox und der VB an.

Bin jetzt kein Profi aber die Werte sehen, bis auf die Einbrüche der zwei Kanäle, "normal" aus.

 

Jetzt meine Frage:

Das Forum ist voll mit ähnlichen Problemen! Ist hier wirklich das Netz schuld oder hat es meine Fritzbox (die bis eben vor ca. 3 Wochen ohne Probleme lief) zerschossen?

Bin für jede Hilfe dankbar!

 

 

 

 

 

 

4 Antworten 4
Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

also Werte von 6db hab ich noch nie gesehn! Evtl kann hier ein anderer was sagen!

Der glubb is a Depp
reneromann
SuperUser
SuperUser

6dB MSE heißt am Ende, dass da gar kein nutzbares Signal empfangen wird.

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Da wird die Box einen weg haben. Die Werte an der VF Station sehen ja so weit in Ordnung aus.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Hallo zusammen.

Hier ein Nachtrag.

Habe mir die Werte der Vodafone Box nochmals angeschaut.

Hier ist aufgefallen, dass in Kanal 33, nach ca. 20 Std. Laufzeit, keine Modulation mehr angezeigt wird.

Box läuft stabil (ohne Disconnect).

Ist das normal oder liegt doch eine Störung vor?

BHin für jeden Tip dankbar!

 

Gruß

Mane

Vodafone Box.jpg

Vodafone Box nach 20 Std.png