abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

UniFi Security Gateway USG + FRITZ!Box 6490 Cable (kdg) + eigene Fritz Box Telefonie + Doppeltes NAT
FtotheM
Daten-Fan
Daten-Fan

Hi Leute,

 

seit einiger Zeit bin ich der Besitzer von einem UniFi Security Gateway inkl. Switch etc.... und einem gemieteten Kabelmodem von Vodafone. Ebenso nutze ich einige Geräte von Fritz wie Heizungsaktoren und die smarten Steckdosen. Aus diesem Grund möchte ich das doppelte NAT wegbekommen und trotzdem die Fritz Geräte weiterhin verwenden.

Dazu gibt es auch schon einige Beiträge in diesem Forum (wie UniFi Security Gateway USG + FRITZ!Box 6490 Cable (kdg) + Doppeltes NAT ) , allerdings würde mich interessieren, ob es möglich ist ein Standard Kabelmodem von Kabel Deutschland im Bridge Modus zu verwenden und dann dahinter das UniFi Netzwerk inkl. eigener Fritzbox, die dann für die Telefonie sowie Smart Home Steuerung zuständig ist? Bzw. wenn das möglich ist, wie komme ich dann an die Daten für die Telefonie?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

F to the M

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Ja das ist möglich. Du brauchst aber keine Daten für die Telefonie, da das weiterhin über das VF Gerät geht. 

 

Hier mal eine Anleitung, wie man das anschließen könnte.

 

https://www.workshop-heimnetzwerk.de/fritzbox-an-kabelmodem-anschliessen.php

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 Antworten 3
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Ja das ist möglich. Du brauchst aber keine Daten für die Telefonie, da das weiterhin über das VF Gerät geht. 

 

Hier mal eine Anleitung, wie man das anschließen könnte.

 

https://www.workshop-heimnetzwerk.de/fritzbox-an-kabelmodem-anschliessen.php

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
seelo2010
SuperUser
SuperUser
Die Daten für die Telefonie gibt es nur bei der ausschließen Nutzung eines eigenen Modems/Fritzbox
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

Hallo,

mach es so wie @Kurtler es beschrieben hat:

Fritzbox gegen Standard Router tauschen und den in den Bridge Mode versetzen.

Für deine Smart Home Geräte holst du dir eine 7490, die du dann im Client Mode über LAN 1 konfigurierst.

Telefonie über Verbindung Y-Kabel Fritzbox <> RJ45 Kabelrouter