
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2020 19:37
Hi Leute,
seit einiger Zeit bin ich der Besitzer von einem UniFi Security Gateway inkl. Switch etc.... und einem gemieteten Kabelmodem von Vodafone. Ebenso nutze ich einige Geräte von Fritz wie Heizungsaktoren und die smarten Steckdosen. Aus diesem Grund möchte ich das doppelte NAT wegbekommen und trotzdem die Fritz Geräte weiterhin verwenden.
Dazu gibt es auch schon einige Beiträge in diesem Forum (wie UniFi Security Gateway USG + FRITZ!Box 6490 Cable (kdg) + Doppeltes NAT ) , allerdings würde mich interessieren, ob es möglich ist ein Standard Kabelmodem von Kabel Deutschland im Bridge Modus zu verwenden und dann dahinter das UniFi Netzwerk inkl. eigener Fritzbox, die dann für die Telefonie sowie Smart Home Steuerung zuständig ist? Bzw. wenn das möglich ist, wie komme ich dann an die Daten für die Telefonie?
Mit freundlichen Grüßen
F to the M
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2020 19:58
Ja das ist möglich. Du brauchst aber keine Daten für die Telefonie, da das weiterhin über das VF Gerät geht.
Hier mal eine Anleitung, wie man das anschließen könnte.
https://www.workshop-heimnetzwerk.de/fritzbox-an-kabelmodem-anschliessen.php
Gruß Kurt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2020 19:58
Ja das ist möglich. Du brauchst aber keine Daten für die Telefonie, da das weiterhin über das VF Gerät geht.
Hier mal eine Anleitung, wie man das anschließen könnte.
https://www.workshop-heimnetzwerk.de/fritzbox-an-kabelmodem-anschliessen.php
Gruß Kurt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2020 20:39
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2020 11:51
Hallo,
mach es so wie @Kurtler es beschrieben hat:
Fritzbox gegen Standard Router tauschen und den in den Bridge Mode versetzen.
Für deine Smart Home Geräte holst du dir eine 7490, die du dann im Client Mode über LAN 1 konfigurierst.
Telefonie über Verbindung Y-Kabel Fritzbox <> RJ45 Kabelrouter
