1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Der Unitymedia Kundenservice will, dass ich Unitymedia als Kunde verlasse !!!
Anonym64846
Digitalisierer
Digitalisierer
So etwas habe ich noch nie erlebt. 


Da ich einen neuen Fernseher gekauft habe und leider feststellen muss, dass die Horizon-Box nicht kompatibel ist (viele Funktionen gehen nicht), wollte ich auf das HD+ Modul mit entsprechender Karte wechseln. Mein Fernseher unterstützt dieses Modul (PCMCIA).


Doch der Kundenservice von Unitymedia läßt mich nicht die Hardware wechseln, da ich dann um 5 Euro im Monat günstiger wäre. 


Einzige Alternative (lt. Kundenservice): ICH SOLL KÜNDIGEN !!!


Sorry Unitymedia Management, aber meiner Meinung nach könnt ihr nicht kaufmännisch rechnen. Ich zahle monatlich rd. 55 Euro und würde dann 50 Euro bezahlen. Ihr verzichtet also lieber auf einen treuen (15 Jahre) Kunden, der einen Jahresumsatz von 600 Euro bringen würde und sagt ihm, dass er kündigen soll und damit zur Konkurrenz wechseln möchte? WOW. 


Die Telekom bietet die doppelte Geschwindigkeit (400 M/bit) an meinem Standort für 15 Euro weniger an und hat die gleichen Leistungen. Ferner ist der aktuelle TV-Receiver der Telekom kompatibel mit aktuellen TV-Geräten (z. B. LG). 


PS:

Kurz noch zur Erklärung, welche Funktionen nicht verfügbar sind bei der Horizon:

Mein neues TV-Gerät: LG OLED65W8PLA mit der entsprechenden Magic Remote Fernbedienung

Es fehlt bei der Horizon: das Ein- und Ausschalten der Horizon durch Aktivierung des Fernsehers (HDMI-CEC-Standard)

Es fehlt bei der Horizon: die Möglichkeit der Programmwahl, da die Horizon einen eigenen Funkstandard hat, der so nicht von TV-Anbietern (wie z. B. LG) unterstützt wird. Damit ist die Nutzung der LG Magic Remote Fernbedienung nicht möglich. Und wer möchte schon 2 Fernbedienungen zur Bedienung eines Fernsehers haben (nur für die Programmwahl eine eigene Fernbedienung?) - NO WAY.


FAZIT:

Enttäuscht bin ich von der Hardware (Horizon), aber noch mehr vom super schlechten Service von Unitymedia, die mich als Kunden rausgraulen. 



31 Antworten 31
Torsten
SuperUser
SuperUser
Danke dir für die Zusammenfassung, Horst!
Hemapri
Host-Legende
Host-Legende
Klar, oben steht ja auch was von wechseln. Also vollkommen korrekt seitens Unitymedia. Verstehe nicht, wieso man sich da so aufregen kann. Bei der Telekom gelten Verträge genauso.

MfG
chris86_UM
Datenguru
Datenguru
Ja, Unitymedia ist hier rechtlich korrekt, und der OP hat keinen Grund, sich so aufzuregen.

Das ändert aber nichts daran, dass UM sich hier (mal wieder) maximal kundenunfreundlich verhält.

Die kundenfreundliche Variante wäre:
"Sie haben Horizon gebucht, und müssen dieses auch bis zum Ende der Vertragslaufzeit bezahlen. Aber wenn Sie uns die Box zurücksenden, dann buche ich Ihnen eben das CI-Modul ein, und erlasse Ihnen für das erste Jahr die (zusätzliche) Grundgebühr."

Der ganze Ärger hat nämlich seinen Ursprung darin, dass UM den Kunden abgeriegelte (und schrottige) Geräte aufzwingt!
Würden Sie, wie andere Anbieter, einen freien Receiver anbieten, dann könnte man jederzeit die SmartCard herausnehmen und in einem anderen Gerät betreiben, ohne ein zusätzliches Paket buchen zu müssen.

Das ist eine - systematisch - kundenfeindliche Vertriebsstruktur...
Scoopi
Datenguru
Datenguru
Moment mal, die horizon Box war ja schon vorher da. Da wusste man also schon welche Funktionen diese bietet oder eben nicht. Auch vor Vertragsabschluss könnte man die technischen Daten der HB einsehen. Also für mich sehe keinen Grund sich jetzt aufzuregen weil man ohne Ende Komfort liebt. Am besten wäre noch eine Fernbedienung für alles...Verstärker , TV, Horizon Box, die Putzfrau, das Licht, die Kaffeemaschine. Sowie Waschmaschine.

Im ernst ... die Leute haben Probleme...

Übrigens lässt sich das WLAN der HB ausschalten!!
Facebook: "Ich kenne jeden!"
Wikipedia: "Ich weiß alles!"
Google: "Ich finde alles!"
Internet: "Ohne mich geht gar nichts!"
Strom: "ACH WIRKLICH?"
Anonym25337
Digitalisierer
Digitalisierer
Hey Nutzer-Name,
komm mal in den Chat oder auf einen der Socialmedia Kanäle. Ich hab gehört da geschehen manchmal Wunder 😉


-> Facebook
-> Twitter
-> Livechat


JakobUM
Digitalisierer
Digitalisierer

Hallo Nutzer-Name,


ja es wirkt so als wäre dein erster (und so wie es klingt einziger) Kundenservicekontakt zu deinem Anliegen nicht optimal gelaufen. Aber daraus würde ich nicht sofort repräsentative Schlüsse ziehen, auch wenn der Kollege anscheinend in deinem Fall nicht mit Flexibilität geglänzt hat. Es gibt mehrere Möglichkeiten das Thema für beide Seiten sinnvoll zu lösen. Zum Beispiel müsstest du mit TV Start und einem Genre Paket schon auf den gewünschten Betrag kommen, aber das nur so am Rande.


Kurzfassung: Unitymedia möchte nicht dass du kündigst, bitte wende dich nochmal an den Kundenservice, am besten wie vom Kollegen vorgeschlagen an einen der digitalen Kanäle.


Liebe Grüße Jakob

Ilja13
App-Professor
App-Professor
Nutzer-Name:
Dass die Horizon viele Industriestandards nicht unterstützt und auf einem uralten Konzept beruht, ist kein Geheimnis.
- KEIN HDMI-CEC (alter Connect-Standard)
- KEIN SIMPLINK (neuer Connect-Standard)
- KEIN UHD (2K)
- KEIN 4K
- KEIN 8K
- KEIN INFRAROT-Standard
- KEIN ABSCHALTEN DES WLAN
- ...

Einfach veraltete und kundenunfreundliche Hardware. Dazu dieser unflexible „Kunden-Service“ (extra in Anführungsstrichen). Da darf man auch mal sauer auf Unitymedia sein und sagen:

NIE WIEDER UNITYMEDIA !!!


War dir beim Vertragsabschluss nicht klar, was für eine Hardware du bestellt hast?


Zum Connect-Standard: Die Tastenanschläge, die du für deinen verbalen Durchfall hier verbraucht hast, hätten für viele Jahre manuelles Ein-Ausschalten des Fernsehers per separate Fernbedienung gereicht!


Zu den ganzen xK-Auflösungen kann ich immer wieder nur schmunzeln. von meinem Sofa aus 3m Entfernung kann ich zwischen 720 und 1080 am 46" TV nicht mehr unterscheiden.

Die Pixelgeilheit mancher Mitbürger verblüfft mich immer wieder.

Als ein Freund vor ca. 16 Jahren mit seinem Full-HD Plasma prallte, konnte ich mich vor Lachen nur noch kringeln, als er sein VHS dran angeschlossen und vorgeführt hat.

Es dauert noch Jahre, bis alle Sender mal wenigstens 720p senden und du laberst hier von 8K Standard.


Infrarot-WAS? Holl dir mal eine günstige Universalfernbedienung und schau in die Anleitung bzw. Code-Liste. Und dann erzähl mich nochmal genau, wo da ein Standard existiert. :joy:


WLAN abschalten? Klar kann man bei der Horizon WLAN Abschalten. Was genau für einen Standard erwartest du hier?


Ein weiterer unnützer Thread von einem frustrierten Neurotiker. Aber zu geil, um ignoriert zu werden. 🙂

Anonym64846
Digitalisierer
Digitalisierer
Ilja:
Nutzer-Name:
Dass die Horizon viele Industriestandards nicht unterstützt und auf einem uralten Konzept beruht, ist kein Geheimnis.
- KEIN HDMI-CEC (alter Connect-Standard)
- KEIN SIMPLINK (neuer Connect-Standard)
- KEIN UHD (2K)
- KEIN 4K
- KEIN 8K
- KEIN INFRAROT-Standard
- KEIN ABSCHALTEN DES WLAN
- ...

Einfach veraltete und kundenunfreundliche Hardware. Dazu dieser unflexible „Kunden-Service“ (extra in Anführungsstrichen). Da darf man auch mal sauer auf Unitymedia sein und sagen:

NIE WIEDER UNITYMEDIA !!!


War dir beim Vertragsabschluss nicht klar, was für eine Hardware du bestellt hast?


Doch, aber ich bin davon ausgegangen, dass Unitymedia sich nach 15 Jahren ab und zu mal updated !!! Aber die Hardware ist wie vor 15 Jahren !!!


Zum Connect-Standard: Die Tastenanschläge, die du für deinen verbalen Durchfall hier verbraucht hast, hätten für viele Jahre manuelles Ein-Ausschalten des Fernsehers per separate Fernbedienung gereicht!


Stimmt, du gehst bestimmt jetzt noch zum Umschalten der Sender an den Fernseher und drückst den Taster für´s andere Programm. Bestimmt kann Dein Fernseher nur ARD, ZDF und WDR und zeigt in der Nacht das Test-Bild. Bei 70 cm Tiefe des Fernsehers kein Wunder 😉


Zu den ganzen xK-Auflösungen kann ich immer wieder nur schmunzeln. von meinem Sofa aus 3m Entfernung kann ich zwischen 720 und 1080 am 46" TV nicht mehr unterscheiden.

Die Pixelgeilheit mancher Mitbürger verblüfft mich immer wieder.


Ein Besuch beim Augenarzt hilft Dir bestimmt. Und deine 46" sind nicht gerade berauschend groß! - so wie dein "Wohnzimmer", wenn man davon überhaupt sprechen kann.


Als ein Freund vor ca. 16 Jahren mit seinem Full-HD Plasma prallte, konnte ich mich vor Lachen nur noch kringeln, als er sein VHS dran angeschlossen und vorgeführt hat.


Für Dich sicherlich eine Innovation, die Du noch nicht kanntest und aktuell kennst. 


Es dauert noch Jahre, bis alle Sender mal wenigstens 720p senden und du laberst hier von 8K Standard.


Yo, Du bist scheinbar noch auf analogem Antennen-Empfang. Die Welt hat sich seit dem ein paar mal gedreht und selbst Unitymedia ist weiter als Deine technischen Visionen. 

Ich erwarte kein 8K als Standard aber Du soltest Dich mal über "Hoch-Skallieren" informieren - und schau es Dir dann einfach mal an einem aktuellen Fernseher an, was das bedeutet (bitte erst nach Deinem Augen-Arzt-Besuch). Dann wirst Du sehen, dass auch ein 720p-Format besser auf einem 4K- oder 8K-77"-Fernseher aussieht, als auf Deinem antiken 46"-Möfchen aus niedlichen 3 Metern Entfernung.


Infrarot-WAS? Holl dir mal eine günstige Universalfernbedienung und schau in die Anleitung bzw. Code-Liste.


Stimmt, weil die Horizon kein HDMI-CEC unterstützt (seit mehr als 15 Jahren Industrie-Standard), soll ich mir eine Universal-Fernbedienung kaufen und mit so etwas rumeinern? No Way.


 Und dann erzähl mich nochmal genau, wo da ein Standard existiert. :joy:


Wikipedia hilft Dir hierbei. Es gibt Frequenzen, Frequenzbänder, Frequenz-Coding, ....  Aber, wer zum Umschalten der Programme aufsteht und an seinen Fernseher geht um den einen der drei Knöpfe zu drücken, der hat davon noch nichts mitbekommen. 


WLAN abschalten? Klar kann man bei der Horizon WLAN Abschalten. Was genau für einen Standard erwartest du hier?


Neee, geht eben nicht. Nicht wenn Du einen Splitter eingesetzt hast und die Horizon kein WLAN-Signal mehr senden soll. 




Anonym64846
Digitalisierer
Digitalisierer
PatrickUM und JakobUM waren die einzigen Beiden, die mir in diesem Beitrag wirklich weitergeholfen haben. 


Danke an Euch !!!!


Ich habe die Kommunikation mit dem UM-Support zum 4. Mal aufgenommen und siehe da, ein kompetenter Service-Agent hat mich kundenfreundlich behandelt, beraten und mir eine Lösung angeboten, die zuvor immer abgelehnt wurde: Ein HD+ Modul und ein Update auf 400 Mbit/s zu einem geringen Aufpreis (5 Euro/Mon).


Angebot angenommen, Angebot von UM bestätigt, .... und dann nicht eingehalten. 


DIE STORY GEHT WEITER.


Weder die 400 Mbit/s werden geliefert (sollte lt. Auftragsbestätigung ab 13.01.2019 der Fall sein), noch das HD+ Modul wurde geliefert (sollte auch am 13.01.2019 geliefert werden).


VERSPRECHEN GEBROCHEN, VERTRAG GEBROCHEN, KUNDEN VERÄRGERT!!!


Schade Unitymedia !!!


Nun habe ich eine UM eine Nachfrist gesetzt - ansonsten heißt es wirklich:


NIE WIEDER UNITYMEDIA !!!!


Scoopi
Datenguru
Datenguru
Das ist wirklich geflame hier sry.

Das nächste mal informiere dich bitte vorher über die Funktionen der Hardware und erst denn solltest du dich entscheiden ob du bestellst.

Facebook: "Ich kenne jeden!"
Wikipedia: "Ich weiß alles!"
Google: "Ich finde alles!"
Internet: "Ohne mich geht gar nichts!"
Strom: "ACH WIRKLICH?"