
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.01.2025 15:56
Guten Tag,
seit ca. 1 - 2 Wochen habe ich und auch meine Nachbarn im Bereich 40764 Langenfeld (Rhld.) bei etnigen Sendern zunehmende Bildstörungen von kurzfristigen Verpixelungen (meist in Streifenform) bis hin zu einen kurzfristig vollkommen verpixeltem Bild.
Wobei ARD/ZDF HD frei davon ist. Bei Privatsendern SAT1/Pro7/RTL (nicht HD) nur ab und zu in leichterer Form. Aber ganz massiv z.B. bei dem Sender zdf_neo HD, hier bis zum vollkommen verpixelten Bild, auch mit Tonstörungen.
Bekannte in anderen Stadtteilen, z.B. in 40699 Düsseldorf-Erkrath, bestätigen die gleichen Symptome.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.01.2025 23:34
@Kabelgebunden: Internet ist ne andere Geschichte, hat nicht wirklich was mit dem TV Empfang zu tun.
Wo ich @Sigi-DD zustimme, bei 242 und 250 Mhz, die Pegel sind definitiv zu hoch, das du da arte HD problemfrei sehen kannst, bei noch höherem Pegel als bei 242 Mhz, sehr erstaunlich.
Wenn ich mir die SNR Werte so ansehe, bei 242 Mhz ca.30dB, bei 250 Mhz bei höherem Pegel dann ca. 35dB.
258 Mhz mit wesentlich geringerem Pegel (-7.5 dBmV) aber für den SNR ca. 37 für den SNR, sehr merkwürdig.
@Kabelgebunden schrieb:
Die hauptsächlichen Problem-Sender (zdf-neo HD / Phoenix HD) sind in keinem der Balken enthalten, bzw. namentlich aufgeführt.
Aber bei dem Gerät was für den Empfang genutzt wird? Die 6670 ist an der gleichen Dosen dran wie für den TV Empfang genutzt wird?
Nachdem was du schreibst wenn auch mit Problemen sind die beiden Sender ja zu empfangen, mit welchem Gerät?
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2025 00:57
Ja, der Fernseher ist an der gleichen Vodafone/Unitymedia-Dose angeschlossen wie die FitzBox 6670. Ein zweiter Fernseher, der beim Empfang die gleichen Symptome zeigt !!, ist nur an einer weiteren Vodafone/Unitymedia-Dose in einem anderen Raum angeschlossen, ohne direkte LAN-Verbindung zum Router. Internetempfang dort über WLAN.
Seit kurzem geht das Internet nun auch wieder – Download 259,10 Mbit/sec – Upload 49,69 Mbit/sec
Die etlichen Leistungseinschränkungen in der Vergangenheit bei der Internetverbindung – teilw. bis hinunter zu 9 Mbit/sec. beim Download und 0,03 Mbit/sec. beim Upload, da ging gar nichts mehr – hatten noch nie die Ursache in meinen Geräten oder Anschlüssen. Deshalb möchte ich da gar nicht an Einstellungen experimentieren oder dort Ursachenforschung betreiben.
Aber Danke schön nochmals, auch wenn ich vielen Ausführungen aufgrund mangelndem technischem Verständnis nicht ganz folgen konnte 😉

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2025 02:17
Hallo Kabelgebunden,
man kann in der Fritz-Box nichts einstellen, was das Problem mit den TV Kanälen oder den Daten Kanälen beseitigt. Das sind nur Statusinformationen, die man auswerten kann. Das Problem mit den stark unterschiedlichen Signalpegeln kann nur ein Techniker vor Ort beseitigen, aber je mehr Informationen man einem Mitarbeiter übergeben kann, desto besser.
Du solltest die Störung an der Hotline oder einem dieser schriftlichen Kontakte melden, damit ein Techniker vor Ort den Verstärker neu einpegelt oder austauscht.
Viele Grüße Siegmar

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2025 10:36
Hallo Siegmar,
ein Techniker im Auftrag von Vodafone war in den letzten Jahren schon etliche male in unserem Haus und hat im Keller/Hauptverteiler diverses getauscht oder war ratlos, weil es an zentralen Problemen (z.B. Netzknotenpunkte, öffentl. Verteilerkasten, etc.) gelegen hat.
Bezogen auf die Fernsehstörungen vermute ich ebenfalls ein zentrales Vodafone-Problem. Wie anders ist es erklärbar (siehe Eingangsbeitrag) dass in einem ca. 15 km entferntem Stadtteil die gleichen Symptome auftreten. Auch hier ein Vodafone/Unitymedia-Kabelanschluss, aber mit Vodafone-eigenem-Router.
Bei einem gerade durchgeführtem Test nun auch keine wahrnehmbaren Störung mehr bei den betreffenden Sendern.
Freundlicher Gruß
Thomas

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2025 10:40
Korrektur, es geht wieder los, in leichter Form 🙄☹️
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2025 10:51
@Peter165 schrieb:Internet ist ne andere Geschichte, hat nicht wirklich was mit dem TV Empfang zu tun.
dazu ein klares Jein von mir 😄
das hat schon was miteinander zu tun, denn wenn die Pegel auf den Frequenzen für Internet schlecht sind betrifft das in der Regel auch die TV Frequenzen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2025 15:13
@RobertP: Was dann aber wohl auch die einzigste Gemeinsamkeit ist, außer das beides übers gleiche Kabel kommt.
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2025 15:26
@Kabelgebunden schrieb:
Ja, der Fernseher ist an der gleichen Vodafone/Unitymedia-Dose angeschlossen wie die FitzBox 6670. Ein zweiter Fernseher, der beim Empfang die gleichen Symptome zeigt !!, ist nur an einer weiteren Vodafone/Unitymedia-Dose in einem anderen Raum angeschlossen, ohne direkte LAN-Verbindung zum Router. Internetempfang dort über WLAN.
Die FritzBox ist jetzt nur von Interesse weil die DVB-C beherrscht und genaue Werte dafür anzeigt.
Im Zusammenhang mit dem was die FritzBox für TV Empfang anzeigt, kannst du RTL und Sat.1 sehen, SD bzw. HD?
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2025 15:30
Hallo Kabelgebunden,
für die Signalpegel der DVB-C und DOCSIS Kanäle gibt es vorgeschriebene Pegel Bereiche und die werden bei Dir nicht eingehalten. Die Signalpegel dürfen weder zu groß noch zu klein sein. In beiden Fällen kommt es zu Bild und Tonstörungen. Die Pegelwerte sollten auch immer fast auf dem gleichen Wert liegen und nicht stark schwanken. Schwankungen der Signalpegel bei mehreren Messungen über den Tag verteilt, sollten 0,5 dB nicht übersteigen. Je mehr DVB-C und DOCSIS Kanäle nicht in der Norm liegen. desto mehr Probleme gibt es mit dem TV oder dem Internet.
Viele Grüße Siegmar

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2025 16:07
Hallo Siegmar,
Dir und auch allen anderen ein Danke sehr.
Bin gespannt was der von Vodafon beauftragte Techniker dazu sagt, aber noch hat sich Niemand dazu gemeldet, obwohl die Störungsmeldung vor 3 Tagen aufgenommen wurde.
Bei der zusätzlichen gestrigen Meldung über mangelnde Internetgeschwindigkeit hat ein Kundendienstmitarbeiter – vermutlich externes Callcenter – mir mitgeteilt, dass (wieder einmal) eine Beschädigung durch Bauarbeiten vorliegt, die Auswirkung auf Internet/TV im gesamten Gebiet hätte und am gleichen Tag behoben sein sollte.
Bei der Internetgeschwindigkeit traf das dann zu, während die Verpixelung bestimmter Sender weiterhin besteht, nur nicht mehr wie im vorherigen Ausmaß.
Freundliche Grüße
Thomas
