1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Kein Internet nach Router-Aktivierung
AlexJoder
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen!

 

Im Rahmen meines Umzugs habe ich meinen Internet-Vertrag via Kabel mitgenommen. Gleichzeitig habe ich den Router meiner Partnerin unter kabelmodemaktivieren.vodafone.de angemeldet. Den Aktivierungscode hat Vodafone mir vorab zukommen lassen. 

Grundsätzlich hat das auch alles (mit ein paar Anlaufschwierigkeiten) funktioniert. Die neue Fritzbox 6660 hat auch Verbindung. Soweit alles gut bis gestern Abend.

Nun meldet mir mein Browser (Safari) "Es konnte keine sichere Verbindung zum Server hergestellt werden". Wenn ich die Siete trotzdem aufrufen will, lande ich automatisch wieder auf der Seite, auf der man sein Kabelmodem aktivieren kann (was ich ja schon gemacht habe).

Neustart der Fritzbox und zurücksetzen auf Werkseinstellungen haben nichts gebracht. 

Der Ereignismonitor in der Fritzbox zeigt allerdings die Meldung "Internetverbindung fehlgeschlagen: Fehlergrund: 1 (DHCPv4 lease time out).

 

Woran liegt das und wie kann ich das beheben. Offenbar liegt es ja an der Aktivierung der neuen Fritzbox (die aber am Anschluss meiner Partnerin schon in Gebrauch war).

 

Schon mal vielen Dank!

15 Antworten 15

Schaue mal ob in der Fritz Box unter dem Menüpunkt "Internet" -"Zugangsdaten" in der Registerkarte "IPv6" die Option "Native IPv4-Anbindung verwenden" aktiviert ist.

Oben Rechts die drei Punkte anklicken "Erweiterte Ansicht aktivieren"

Internet anklicken - Zugangsdaten - IPv6 - Haken setzen IPv6 Unterstüzung aktiv - Haken setzen Native IPv4-Anbindung verwenden und Übernehmen.

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Ok, mache ich nach der Arbeit wenn ich daheim bin. Danke!


@AlexJoder  schrieb:

Gestern ging es auch für einige Stunden.


und da hattest du die Fritzbox auch auf deine Kundennummer aktiviert?

Ja, hatte ich. Hat zwar ziemlich rumgezickt, aber nach einigen Versuchen mit Aktivierung und Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen hat's schlussendlich geklappt.

vielen Dank für die Hilfe! Den alten Leihrouter anschließen war die Lösung. 
🙂

Freut mich, das ich dir helfen konnte. Hier mache ich dann ein Schloss dran.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!