Frage
Antwort
Lösung
am 22.11.2021 20:43
Hallo zusammen,
seit mehreren Monaten habe ich nun wieder Probleme mit dem Internet. Da ich es leid bin, zum 20. mal die Störungshotline zu kontaktieren , probiere ich jetzt mal über das Forum.
Kurz zusammengefasst: ich habe ständig Internetabbrüche, langsames Internet (sowohl mit WLAN als auch per LAN) und die Fritzbox sammel fleißig Fehler ohne Ende. Korrigierbare Fehler sind es ca. 50.000 in der Minute (Kanal 2 hat schon die 2 Milliarden geknackt) und nicht korrigierebare sind auch gut vertreten im fünfstelligen Bereich. Aufgrund von etlichen Verbindungsabbrüchen war vor kurzem endlich mal ein Techniker da, der meinte, das Problem liege irgendwo in der Straße. Seitdem sind zwar die kompletten Verbindungsabbrüche weg, aber das Internet ist langsam oder teilweise über einen kurzen Zeitraum nicht verfügbar.
Was ist bisher geschehen?
Konrekt kam es immer zu Verbindungsabbrüchen. Die FritzBox Ereignissen waren immer voll mit den Meldungen (von unten nach oben):
Kabel-Internet ist verfügbar.
Kabel-Internet Synchronisierung beginnt (Training).
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
Internetverbindung wurde getrennt.
Kabel-Internet antwortet nicht (Keine Synchronisierung).
Kabel-Internet ist verfügbar (Synchronisierung besteht mit
0/1000000 kbit/s).
Hier gab es über 30 Seiten in der Fritzbox (wenn als PDF exportiert) mit diesen Meldungen. Nach diversen Anrufen bei der Störungshotline und und einem Techniker vor Ort hat sich herausgestellt, dass anscheinend auf der Straße ein Fehler vorliegt. Seitdem sammelt aber auch die FritzBox fleißig Fehler und die Internetverbindung bzw. -stabilität ist grauenhaft. FritzBox Neustart scheint nichts zu bringen.
Dass man sich bei Vodafone Störungshotline gerne mal im Kreis dreht, die Technikerfrima Cableway (jetzt ja Circet Kabel) grottenschlecht und unzuverlässig ist und die jedes Mal versprochenen 50 GB für den Mobilfunktarif gar nicht angekommen sind, darauf gehe ich gar nicht weiter ein. Für was genau ich eigentlich so viel Geld für Internet, Telefon, FritzBox und Mobilfunk zahle, gute Frage.
Vodafone auf dem Land ist einfach zu schlecht ausgebaut. Ein Techniker hatte es mal so erklärt, dass zwar alle eine "fette Leitung" haben, das alles aber wie bei einem Trichter zusammenläuft. Und da geht eben nicht mehr durch, die "Kopfstelle" sei einfach zu klein. Was auch immer das heißen mag.
Sodala, wer es bis hierher geschafft hat - Respekt.
Vielen Dank schon Mal für irgendwelche Tipps und jegliche Hilfe.
Viele Grüße
am 25.11.2021 11:17
Hallo freilinger,
willkommen in der Community 🙂
Wir schauen uns Deinen Anschluss und das Problem mit den Fehlern im Downstream gern an. Schickst Du uns bitte dazu die Kundennummer, Name inkl. Anschrift und das Geburtsdatum des Vertragsinhabers per Privatnachricht.
Schreibe hier kurz, wenn die Daten verschickt wurden. Aktuell dauert es leider ein paar Tage, bis wir wieder im Beitrag sind 😞
Gruß Fred
am 01.12.2021 10:15
Hallo @ERFD ,
danke dir für die Rückmeldung. Nachricht ist raus.
Und kein Problem, meine Rückmeldung hat ja auch etwas gedauert und die Probleme hab ich schon so lange, da kommt es auf ein paar Tage mehr oder weniger auch nicht mehr drauf an.
Viele Grüße
freilinger
am 03.12.2021 21:16
Hi @freilinger,
ich würd Dir gern einen Techniker schicken, die Leitung ist nicht wirklich sauber, es gibt Timeouts und co,- das würd ich gern vor Ort prüfen lassen 😉
Schickst Du uns mal eine aktuelle Rufnummer wo Du erreichbar bist?
. In dem Fall ist der Einsatz für Dich auch kostenfrei. Nur wenn der Techniker zum vereinbarten Termin niemanden antrifft und keinen Zugang erhält, berechnen wir den Einsatz mit 99,50 €.
Bist Du mit einem Technikereinsatz einverstanden und kannst Du für den Zugang zur Hausanlage sorgen? Unter welcher Rufnummer bist Du am Besten für die Terminvereinbarung erreichbar?
Zu COVID-19: befindest Du dich in Quarantäne oder gibt´s es in Deinem Haushalt Symptome die auf COVID-19 hinweisen?
LG
Tobias
am 05.12.2021 21:46
Hallo @Tobias ,
danke für die Rückmeldung. Ich schicke dir die Telefonnummer per PN.
Vorab aber noch kurz: Es war ja vor kurzem schon ein Techniker da, der meinte an meinem Anschluss sei alles in Ordnung, das Problem liegt "auf der Straße". Liegt das Problem jetzt wirklich bei mir? Ein Technikertermin ist nämlich jedes mal eine nervige Sache, ist er ja schon mal nicht aufgetaucht (kann ich dann auch 99,50 € in Rechnung stellen? 😉 ).
Viele Grüße
freilinger
am 08.12.2021 13:57
Hallo freilinger,
wir sehen Dein Modem und wir sehen die Gegenstelle. Wo auf dieser Stecke das Problem liegt, sehen wir nicht. Wir sehen auch die Modems in der Straße und das dort nicht so viele Fehler auftreten. Da sich aus dem Segment bisher niemand weiteres gemeldet hat, fangen wir mit der Suche bei Dir an. Können wir den Techniker beauftragen?
Die Servicepauschale ist unter dem Link nochmal erklärt.
Gruß Fred
03.01.2022 20:46 - bearbeitet 03.01.2022 20:50
Hallo @ERFD ,
ein gutes Neues wünsche ich noch.
Gleichzeitig möchte ich mich entschuldigen, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. Entgegen meiner Benachrichtigungseinstellungen haben ich weder hier im Forum noch per E-Mail eine Information erhalten, dass jemand geantwortet hatte.
Ich bin auch nach meiner Nachricht an Tobias mit meiner Telefonnummer nicht davon ausgegangen, dass erneut um die Zustimmung zum Technikereinsatz gebeten wird, sondern ich telefonisch kontaktiert werde.
In der Zwischenzeit gab es nämlich wieder zig Probleme, weshalb ich heute bei der Störungshotline angerufen habe und den aktuellen Stand jetzt hier posten wollte. Der Kollege am Telefon meinte nämlich, dass das Koaxialkabel von der Buchse zur FritzBox defekt zu sein scheint und schickt jetzt ein neues Kabel. Mal sehen, was das jetzt bringt - würde aber auch zu deiner Nachricht passen, dass sonst niemand so viele Fehler hat oder sich sonst niemand meldet. Fraglich ist nur, warum der letzte Techniker der hier war dann sagt, dass das Problem nicht bei mir, sondern auf der Straße liegt. Aber wäre nicht der erste Techniker, der etwas anderes erzählt als sein Nachfolger bzw. Vorgänger.
Ich werde berichten, ob der Austausch des Kabels etwas bringt, ebenfalls überprüfe ich auch nochmal die Benachrichtungseinstellungen hier im Forum, den Beitrag habe ich nochmal neu abonniert.
Kurzes Feedback nicht zum Thema:
Die 50 GB Datenvolumen, die mir von der Störungshotline immer gutgeschrieben werden möchten, kommen nie an. Das konnten auch die Mitarbeiter mehrmals direkt sehen (Backend Fehler?!). Vielleicht könnte man sich das auch mal ansehen.
Ebenso wurde ich nach dem Gespräch eben gerade gefragt, ob ich nicht noch für ein Feedback dranbleiben möchte. Da der Kollege recht nett war, dachte ich mir, dass ich das doch gerne mache.
Die erste Frage aber lautet, ob ich basierend auf dem gerade geführten Gespräch Vodafone Freunden und Bekannten weiterempfehlen würde. Bei der Antwortmöglichkeit geht es von 1 (überhaupt nicht) bis 10 (ja, würde ich empfehlen) - ich hatte eine 5 gewählt - also weder noch. Das hat die Computerstimme zum Anlass genommen mich gerne von Service-Mitarbeiter kontaktieren zu lassen, da ich ja nicht zufrieden mit dem Service bin. Hier hatte ich dann aufgelegt, da für den Mitarbeiter mit dem ich telefoniert hatte eine 5 ja nicht gerechtfertigt, für die Leistung und Qualität von Kabel Vodafone seit einem halben Jahr aber die 1 schon zu viel ist.
Vielleicht stelle ich mich aber auch einfach dämlich an, aber ich tue mich schwer damit, basierend auf einem Gespräch bei der Störungshotline, die ich ja nur anrufe wenn ich eine Störung habe, Vodafone weiter zu empfehlen. "Ja klar, geh zu Vodafone, schlechte Leitung, aber die Leute in der Störungshotline sind bemüht und freundlich und helfen im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Allerdings ist die beauftragte, externe Technikerfirma nicht wirklich kompetent und unzuverlässig und die Infrastruktur in ländlichen Regionen ist grauenhaft und wird auch nicht verbessert. "
War nun doch kein kurzes Feedback und vielleicht auch gemischt mit sehr viel unprofessionellen Geschwafel, aber wollte ich nur mal loswerden. Nach über einem halben Jahr Problemen und im Kreis drehen ist mein Gedulgsfaden aber irgendwie am Ende. Da ich das nie an den Leuten am Telefon auslassen mag (können ja auch nichts dafür), kam es nun hier raus (obwohl ihr auch nichts dafür könnt). Ich denke aber, ihr könnt das ggf. irgendwie weitergeben und seid hier im Forum durchaus schlimmere Nörgler gewöhnt 😉
Entschuldigung nochmals für meine späte Rückmeldung, ich werde wie gesagt nach dem Austausch des Kabels berichten und von Zeit zu Zeit auch so nochmal reinschauen, nicht, dass das mit den Benachrichtigungen wieder nicht funktioniert.
Viele Grüße
freilinger