1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

DOCSIS 3.1 Nicht korrigierbare Fehler & schlechte Kanalwerte
Unikabel
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo zusammen,

ich habe eine eigene Fritzbox 6690 und mir ist aufgefallen, dass ich eine extrem hohe Anzahl an nicht korrigierbaren Fehlern auf

Kanal 34 habe (rund 34 Millionen innerhalb von rund 7 Stunden nach Neustart des Routers).

Weiterhin vermute ich, dass der Power Level (dBmV) mit 37 in Senderichtung bei DOCSIS 3.1 zu niedrig ist.

Im Anhang findet ihr einen Export meiner Kabelinformationen aus dem Router.

Der Techniker, den Vodafone geschickt hat, hat die Leitung überprüft und den Verstärker getauscht (mehr db). Er sagte mir, dass es nicht möglich sei, bessere Werte zu erzielen als jetzt nach dem Tausch des Verstärkers.

Die Werte haben sich auf mehren Kanälen leicht verbessert, jedoch hat sich auch die Geschwindigkeit in denen nicht korrigierbaren Fehler auftreten, deutlich beschleunigt.

Vor dem Verstärkertausch hat es bei mir etwas über eine Woche nach Routerneutstart gedauert, bis ich so viele nicht korrigierbaren Fehler hatte, wie jetzt innerhalb von 7 Stunden.

Früher hatte ich über Jahre hinweg keine nicht korrigierbaren Fehler in meiner Fritzbox stehen.

Liegt hier eine Störung seitens Vodafone vor?

Muss vielleicht am Verteiler an der Straße etw. repariert werden?

Ich wäre euch sehr dankbar über eine Einschätzung dieser Werte und einen Ratschlag, wie ich weiter verfahren soll!

 

 

34 Antworten 34
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Die 37 des DOCSIS 3.1 sind noch in Ordnung. Die liegen immer 6 dB unter den DOCSIS 3.0.

 

Ja, die Fehlerrate des DOCSIS 3.1 ist zu hoch.


Da es hier im Forum keinen Support mehr gibt, kannst du es nur über die folgenden Kontaktwege probieren, dass sich jemand von VF deine Leitung näher anschaut.

Kontakt zu Vodafone

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Vielen Dank für deine Einschätzung!
Da der Techniker, der bei mir vor zuhause war gesagt hat, dass er bei mir zuhause nichts weiter an der Vodafone Hardware (Verstärker, Multimediadose, etc. ) optimieren/tauschen kann, frage ich mich wie ich jetzt weiter verfahren soll.

 

Ist es etwas was Vodafone draußen am Straßenverteiler beheben muss?

Ich würde gerne die richtige Info an Vodafone geben, damit sie nicht umsonst wieder einen Techniker zu mir schicken, ich erneut Urlaub nehmen muss und die Kosten hierfür mir in Rechnung stellen. 

Kann es vielleicht sogar ein Defekt an meiner Fritzbox geben?

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Ich glaube nicht, dass es an der Box liegt.

 

Ich habe schon bei vielen anderen Usern bei den Signalpegeln festgestellt, dass diese, wie du, so hohe Fehlerraten, beim DOCSIS 3.1 haben. Bis jetzt habe ich noch keine Lösung gefunden, was der Grund dieser hohen Fehler sein könnte.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Danke!

Ich habe Vodafone informiert. 
Wenn der Fehler von Vodafone behoben wurde, informiere ich hier, was die Ursache war. Bzw. was Vodafone unternommen hat, um den Fehler zu beheben. 

Unikabel
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Vodafone hat mein Ticket geschlossen mit dem Hinweis, dass bei Vodafone keine Störung vorliegt.
Ich soll meinen Router auf Werkseinstellung zurücksetzen. Damit soll das Problem behoben werden können. 

Es gibt keine Möglichkeit das Ticket erneut zu öffnen. 
Ich bin ratlos was ich machen soll. 

Was bitte soll ein Werksreset bei einem Router bewirkten, wenn man hunderte Millionen nicht korrigierbar Fehler innerhalb weniger Tage im Kabelsignal hat?

ich habe ein sehr ähnliches Problem mit meiner eigenen FRITZ!Box 6690. Auf einem DOCSIS 3.1 OFDM-Kanal (750–860 MHz) treten bei mir innerhalb weniger Stunden mehrere Millionen nicht korrigierbare Fehler auf.
MER liegt nur bei 35 dB, Pegel bei -8,4 dBmV – ein anderer Kanal hat deutlich bessere Werte und fast keine Fehler.

Ich habe noch keinen Techniker von Vodafone beauftragt, aber dein Erfahrungsbericht macht mir ehrlich gesagt wenig Hoffnung, dass das helfen würde.

Wenn du nochmal etwas Neues erfährst, würde ich mich sehr über ein Update freuen!

Viele Grüße

nachdem Vodafone mein Ticket geschlossen hat, habe ich bei der Hotline angerufen und die haben jetzt ein neues Ticket erstellt. Hat noch immer den Status „ in Bearbeitung“.

Das Zurücksetzen des Routers auf Werkseinstellung (ohne zurückspielen des vorher angefertigten Backups) ergab, wie zu erwarten, überhaupt keine Besserung/Veränderung.

Das kann man sich getrost sparen.

Unikabel
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Und wieder habe ich als Antwort im Ticket von Vodafone die Rückmeldung erhalten, dass der Fehler behoben wurde. Mit dieser Aussage wurde das Ticket erneut geschlossen. Daraufhin habe ich meine FRITZ!Box erneut neu gestartet, um zu gucken, wie sich das mit den nicht korrigierbaren Fehlern entwickelt. Wie zu erwarten hat sich überhaupt nichts verändert! Der Fehler besteht im gleichen Umfang nach wie vor. Ich vermute hier einen Rückwegstörer in der Nachbarschaft. 

Unikabel
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ich bin, extrem unzufrieden mit der Leistung des Vodafone Supports!

Ich habe das Gefühl, dass ihr überhaupt nichts analysiert oder behoben wird und man einfach versucht, die vorhandenen Tickets schnellst möglich zu schließen, in der Hoffnung, dass der Kunde irgendwann nach dem X. Ticket, dass er zu diesem Fall immer wieder öffnet, aufgibt.