1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Regelmäßige Abbrüche und massiv steigende korrigierbare Fehler (Fritz!Box 6591 Cable)
ba13
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo Community,

mein Vodafone-Kabelanschluss ist seit einigen Monaten bereits sehr unzuverlässig. Es kommt immer wieder zu Verbindungsabbrüchen und teilweise extrem langsamen Datenraten. Oft hilft nur ein Neustart der Fritz!Box, um die Verbindung temporär wiederherzustellen. Da der telefonische Kundenservice mir bisher nicht weiterhelfen konnte (diverse Tickets, die wieder geschlossen wurde, weil es dann mal ne Weile wider klappt), möchte ich das Problem hier im Forum schildern und um weitere Unterstützung durch das Vodafone-Team bitten. So ist der Anschluß lieder nicht zuverlässig nutzbar.

Ich nutze eine Fritz!Box 6591 Cable (eigene Hardware) mit der Firmware-Version 7.3.5.3.521. Der Anschluss ist DOCSIS 3.1 und 3.0 fähig. Auffällig ist, dass die Fritz!Box in den Kabelinformationen im Laufe weniger Stunden extrem hohe Zahlen korrigierbarer Fehler anzeigt. Im Upstream ist besonders Kanal 6 betroffen, hier wurden nach kurzer Zeit bereits über 27 Millionen korrigierbare Fehler gezählt. Im Downstream sind ebenfalls stark steigende Fehler zu sehen, z. B. auf Kanal 17 mit mehr als 200.000 Fehlern in wenigen Stunden. Zusätzlich tauchen im Ereignisprotokoll der Fritz!Box regelmäßig Meldungen wie „Zeitüberschreitung bei der Anmeldung“ oder „Internetverbindung getrennt“ auf.

Die Signalwerte liegen bei einem Power Level von etwa 41 bis 45 dBmV im Upstream und einem MSE von rund -38 bis -39 dB im Downstream. Die Fritz!Box zeigt eine Verbindung zum Netz, aber die Stabilität ist stark eingeschränkt. Häufig sagt die FRITZ!Box zwar, es wäre eine Verbindung vorhanden, aber man kann kein Internet nutzen. Wenn man dann neu startet, dann bleibt die Verbindungen auch einfach weg (sync dauert ewig). Die Logs sind aber immer eindeutig. Da kann man sehen, dass es nicht klappt.

Alle Kabel und Verbindungen im Haus habe ich bereits mehrfach überprüft. Die Koax-Verbindungen sind fest verschraubt, es gibt keine sichtbaren Beschädigungen. Die hausinterne Verkabelung ist in Ordnung. Ich habe es natürlich per LAN-Verbindung getestet. Daher vermute ich eine Störung im Rückkanal oder einen Defekt im Vodafone-Segment bzw. Straßennetz.

Ich bitte das Vodafone-Team, den Anschluss zu prüfen und gegebenenfalls eine Entstörung einzuleiten. Screenshots der aktuellen Kanalwerte und der Kabelinformationen kann ich auf Wunsch gerne zur Verfügung stellen.

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.

 

3 Antworten 3
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

du befindest dich hier in einem reinen Kunden helfen Kunden Forum 

poste deine Signalpegel 

 

wo hast du eine Fritz!OS Version 7.3.5.3.521 abgelesen? die gibt es nicht

für eine 6591 ist die aktuelle Version 8.03

Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

alle Pegel posten!

Der glubb is a Depp

Hallo zusammen,

ich kann ein Update geben. Der Anschluss ist nach wie vor sehr unzuverlässig. Es kommt weiterhin ständig zu längeren Ausfällen, bei denen keine Internetverbindung mehr möglich ist. Die Verbindung lässt sich manchmal zeitweise durch einen Neustart der FRITZ!Box oder eine erneute Einwahl wiederherstellen, fällt jedoch nach einiger Zeit erneut aus.

Seit meinem letzten Beitrag habe ich weitere Informationen gesammelt:

  • Kabel-Synchronisation bleibt bestehen:
    Die FRITZ!Box zeigt keine Trennung vom Kabelnetz. Es gibt keine Systemmeldungen wie „Internetverbindung getrennt“. Auch die DOCSIS-Werte (Kanäle, SNR/MER, Power-Level) sehen stabil aus. Fehlermeldungen tauchen, wenn überhaupt, erst nach Minuten auf. Manchmal berappelt sich die Verbindung aber auch wieder und dann erfolgt gar kein Eintrag in irgendwelchen Logs.
  • Keine Internetverbindung trotz bestehender Registrierung:
    Während der Störung kann ich weder 8.8.8.8 noch Vodafone-Server anpingen. In den Ereignislogs der FRITZ!Box taucht in diesem Zeitraum kein Hinweis auf Verbindungsabbrüche oder DHCP-Probleme auf.
  • Fehlerzähler steigen kontinuierlich:
    In den Kabelinformationen sind insbesondere auf einzelnen Downstream-Kanälen (z. B. Kanal 17) viele korrigierbare Fehler sichtbar, teilweise auch einige nicht korrigierbare Fehler. Im Upstream hingegen bleibt alles unauffällig.

Ich gehe inzwischen davon aus, dass es sich um ein Problem “oberhalb der Kabelschicht” handelt (DHCP oder Routing im Vodafone-Netz). Meine Box glaubt, sie wäre verbunden, aber die Pakete gehen ins Nirvana. Das Fehlerbild habe ich jetzt seit Monaten immer wieder. Ich meine festmachen zu können, dass es gehäuft an Wochenenden auftritt, jedoch nicht zu bestimmten Uhrzeiten. Gerne auch mal mitten in der Nacht.

 

Unten mal Fotos von gestern wenige Minuten nach dem Neustart (1, 2, 3) und dann von heute nach ein paar Stunden laufen lassen. 

Achso: FritzOS ist 8.03. Entschuldigt.