Störungen im Kabel-Netz

Siehe neueste
CableMax 1000: Upstream seit 2-3 Monaten nicht stabil
Gehe zu Lösung
walma
Netzwerkforscher

Hallo Wallace,

ich habe dir die Daten eben zugeschickt.

Beste Grüße

Mehr anzeigen
Manu
Moderator:in

Hallo walma,

 

es tut mir Leid, dass ich jetzt der Überbringer der Nachricht bin- das Ticket ging nie an den 2nd Level. Es wurde nur in Deinen Kundendaten vermerkt, dass deine Speedtestwerte in Ordnung waren und das wars.

 

Wie sieht es denn aktuell an Deinem Anschluss aus?

 

Viele Grüße, Manu


#Stayhome und bleibt gesund
Zeigt, welche Beiträge Ihr cool findet – klickt auf „Gefällt mir“!


Alles Easy How To Hilfe !

Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet. Bitte erstellt einen Thread, wenn Ihr Hilfe benötigt. Wir kümmern uns darum.

(1)
Mehr anzeigen
walma
Netzwerkforscher

Hallo Manu,

vielen Dank für die ehrliche Antwort.

 

Das Problem ist nach wie vor da. Manchmal kann über Stunden hinweg alles in Ordnung sein. Dann aber fängt der Upstream wie aus dem nichts wegzubrechen. Die Tageszeit ist dabei nebensächlich. Es tritt mitten am Tag genauso wie mitten in der Nacht auf.

 

Ich habe ein aktuelles Video erstellt (17.06.2022 / 0:15 - 1:15), dass meiner Meinung nach das Problem ganz gut visualisiert. Hier wird ein konstanter Upstream von 6.000 kbps erzeugt und man sieht, wie instabil die Leitung ist. Zur Erinnerung: Es sollten eigentlich 50.000 zur Verfügung stehen.

 

00:00 - 03:10 Alles in Ordnung
03:10 - 13:30 Störung
13:30 - 51:15 OK, minimale spikes
51:15 - 53:30 Störung

 

Oben links: OBS Studio
Unten links: Tastmanager. Zeigt was rausgeht.
Rechts: Twitch inspector. Zeigt was an der Zielstelle ankommt.

 

Anmerkung:
Vor etwa einem Jahr stand der Großteil der Stadt unter Wasser (Jahrhunderthochwasser). Auch wenn unser Haus knapp davon gekommen ist, werde ich das Gefühl nicht los, dass es irgendwie damit zusammenhängt und hier im Umkreis etwas nicht richtig funktioniert.

 

Vielen Dank

Schönen Gruß

Mehr anzeigen
Manu
Moderator:in

Hallo walma,

 

wir haben jetzt zwei Möglichkeiten:

 

1. Im Moment geht fast der gesamte Upload bei Dir über den OFDMA-Kanal. Die anderen 4 Upstreams sind nur mit 0,3% beteiligt. Wir können den OFDMA abschalten, dann verteilt sich das über die anderen 4 Kanäle relativ gleichmäßig. Zeitlich wäre das kein großer Aufwand, nur Deine Router würde von uns dann neu gestartet werden.

 

2. Wir lassen den Anschluss vor Ort durch einen Techniker prüfen. Dazu braucht der Kollege Zugang zur Hausanlage und natürlich einen Vor-Ort-Termin mit dir. Da heute Freitag ist, wird es auf jeden Fall erst nächste Woche.

 

Also, wofür entscheidest Du Dich? Ich bin in erster Linie erst mal für Option 1.

 

Viele Grüße, Manu


#Stayhome und bleibt gesund
Zeigt, welche Beiträge Ihr cool findet – klickt auf „Gefällt mir“!


Alles Easy How To Hilfe !

Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet. Bitte erstellt einen Thread, wenn Ihr Hilfe benötigt. Wir kümmern uns darum.

(1)
Mehr anzeigen
walma
Netzwerkforscher

Hallo Manu,
wir könne gerne Deine Empfehlung ausprobieren. 
Ich denke, es wird schnell erkennbar, ob es das Problem lost.
Vielen Dank
Schönen Gruß

Mehr anzeigen
walma
Netzwerkforscher

Ich habe eben in die FritzBox reingeschaut. Was hat es eigentlich mit den "nicht korrigierbaren Fehlern" auf sich? bzw. sehen die Werte normal aus? Gruß

11.PNG

Mehr anzeigen
walma
Netzwerkforscher

Hallo,

noch eine Frage: Könnte es auch an einer defekten Multimediadose liegen? Unsere ist um die 25 Jahre alt.

Schönen Gruß

Mehr anzeigen
Moni_GK
Moderator:in

Hallo walma,

 

die Fehler sind ja nur auf dem Downstreams, dass passt so weit, oder hast Du da auch Störungen?

 

Ich habe jetzt mal den OFDMA Kanal deaktiviert. Bitte teste mal, ob es damit besser ist.

 

Grüße Moni

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
(1)
Mehr anzeigen
walma
Netzwerkforscher

Hallo Moni,

soweit sieht es richtig gut aus. Der Upstream ist wieder sehr konstant.

up.PNG

down.PNG

Der Downstream schwankt noch ab und zu im Bereich von 650-930 Mbps. Ich möchte hier noch die Multimediadose tauschen mit der Hoffnung, dass es konstanter wird. Aber selbst wenn es so bleibt, wie es jetzt ist, wäre es schon ein riesen Schritt nach vorn.

 

Vielen Dank!!

Beste Grüße

Mehr anzeigen
Moni_GK
Moderator:in

Hallo walma,

 

das klingt doch mal erfreulich. Halte mich gerne hier auf dem laufenden.


Grüße Moni

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen