1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Anhaltende Störung Kabel Internet [90459 Nürnberg]
ferdi0807
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo zusammen,

 

seit einigen Tagen habe ich regelmäßig Verbindungsabbrüche, die die Arbeit im corona-bedingten Home Office sehr erschweren. Hier die Infos:

  • In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl
    • Bayern, 90459 Nürnberg
  • Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100)
    • Red Internet & Phone 500 Cable
  • Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)
    • FritzBox 6591
  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät?
    • Leih-Gerät
  • Welcher Fehler tritt auf? (Geschwindigkeit zu gering; Packetloss) Schicke dazu auch Screenshots von Speedtests (mit Datum und Uhrzeit) und Tracerts/ Pingplotter-Messungen bei Packetloss oder Ping-Problemen
    • Regelmäßige Verbindungsabbrüche / Stocken in MS Teams ("abgehackt", man versteht mich nicht mehr)
    • Im Ereignismonitor ist nichts zu erkennen, für weiteres Troubleshooting benötige ich genauere Anweisungen.
  • Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? (LAN; WLAN; zusätzlicher Router; PowerLAN)
    • Habe alles versucht (LAN, WLAN, Powerline)
  • Welchen Browser verwendest Du normalerweise? (z.B. Firefox)
    • Chrome
  • Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? (z.B. Windows)
    • Windows
  • Beginn und Zeitraum der Störung (z.B: seit Anfang April; nur am Abend)
    • Seit Anfang September
  • Lade dazu noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über 192.168.0.1 bzw. über 192.168.178.1 bei der Fritzbox.
    • Wo genau finde ich das? Wie sehen die Signalwerte aus? Damit ich weiß, nach was ich suchen muss 🙂
  • Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625 für Vodafone Kabel Deutschland bzw. 0221/46619100 für Vodafone West) durchgeführt?
    • Ticket wurde eröffnet (XXX)
    • Techniker-Termin wurde vereinbart (für heute, Montag 13.09.)
    • Techniker-Termin wurde abgesagt (Begründung: Dein Auftrag wurde angenommen. Wir haben Deinen Anschluss geprüft. Er ist von einer Netzstörung betroffen. Die Entstörung läuft bereits)
    • Falls die Störung behoben wurde, hat sich leider die Stabilität der Leitung nicht verbessert.

Danke für jegliche Hilfe 🙂

VG Ferdinand

 

Edit: Ticketnummer entfernt.

13 Antworten 13
Gelöschter User
Nicht anwendbar

Hallo @ferdi0807 ,

 

die Signalpegel bei der FB findest du hier:

http://fritz.box

Internet anklicken > Kabelinformationen > Kanäle: Sende und Empfangsrichtung diese Werte.

 

Gruss

Methusalem1

Hallo @Gelöschter User ,

danke für deine Antwort!

Anbei der Screenshot der Signalwerte.

VG Ferdi

 

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Hallo @ferdi0807 ,

 

die Signalpegel der Uploadkanäle sind teilweise außer Toleranz (siehe Anhang), wieso man den Technikertermin storniert hat ist mir ein Rätsel.

 

Gruss

Methusalem1

Hallo @Gelöschter User ,

danke für die schnelle Unterstützung. Ich kann deinen Anhang nicht öffnen (bzw. sehen).

Was würdest du mir in diesem Fal empfehlen? Soll ich nochmal bei der Hotline anrufen und auf die Uploadkanäle hinweisen bzw. auf den Vor-Ort-Termin bestehen?

VG Ferdi

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Hallo @ferdi0807 ,

 

hatte vergessen den Anhang vergessen jetzt sollte er vorhanden sein, du kannst ja dein Glück noch einmal an der Hotline versuchen mit dem Hinweis auf die schlechten Signalpegel.

 

Gruss

Methusalem1

 

 

Habe gerade nochmal bei der Hotline angerufen und siehe da: Router ist (anscheinend) defekt und ich erhalte einen Ersatz... Mal sehen ob es was hilft!

Stephan
Moderator:in
Moderator:in

Hi ferdi0807,

 

dann warten wir mal den Routertausch ab und du meldest dich bitte hier, ob es was gebracht hat.

 

Gruß

Stephan

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo @Gelöschter User und @Stephan, ich habe den Router gestern ausgetauscht und in Betrieb genommen. Die Kanäle habe ich neu gescreenshottet, sh. Anhang.

Das Internet ist gefühlt stabiler als vorher, die Kanäle sehen aber noch aus wie vorher, oder was meint ihr?

VG Ferdi

ERFD
Moderator:in
Moderator:in

Hallo ferdi0807,

 

3 von 4 Upstreams sind zu stark und 658.0 MHz zu niedrig eingepegelt. Gern lassen wir das Problem durch einen Techniker vor Ort prüfen und korrigieren. Dieser benötigt den Zugang zur Hausverteileranlage und eine Info, ob es bekannte Erkrankungen mit Covid 19 im Haushalt gibt. Die Entstörung unserer Komponenten bis zum Modem ist kostenfrei. Für alles andere oder für einen nicht eingehaltenen Termin wird die Servicepauschale berechnet.

 

Gruß Fred

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!