1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Seit Wochen kein funktionierendes Internet in 22765 Hamburg
F_Rook
Daten-Fan
Daten-Fan

Moin zusammen,

seit dem 25.02.2025 haben wir kein Internet. Trotz mehrfacher Meldungen und der Hoffnung auf eine schnelle Lösung besteht das Problem weiterhin. Dieser Zustand ist inakzeptabel, da wir auf eine stabile Internetverbindung angewiesen sind, um arbeiten zu können.

Die anhaltende Störung beeinträchtigt unseren (Berufs-)Alltag erheblich. Trotz mehrfacher Telefonate und Besuche in Vodafone-Stores wurden wir lediglich mit neuen Angeboten(z.B. neue Verträge und Tarife oder eine Fritzbox) und einem Prepaid-Gerät vertröstet – dessen Leistung jedoch nicht einmal für einen stabilen Microsoft-Teams-Call ausreicht.

Daher möchten wir dringend wissen:

  • Wie lange dauert die Störung noch an?
  • Wann können wir endlich mit einer Lösung rechnen?
  • Wo und in welchem Umfang können wir eine Erstattung für den mehrwöchigen Ausfall geltend machen?

Wir erwarten eine schnelle Rückmeldung und eine zeitnahe Lösung des Problems.

 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Peter_Co
Giga-Genie
Giga-Genie

Du bist hier in einem reinen Kunden-helfen-Kunden-Forum, hier gibt es weder Support durch noch Kontakt zu Vodafone. Am Telefon landest du bei externen Callcentern mit wenig Ahnung, Einblick und Kompetenzen - dafür mit dem Drang zur Provisionsgewinnung durch Verkauf. Die Shops werden in den meisten Fällen nicht von Vodafone betrieben sondern von unabhängigen Unternehmen, die ihr Geld mit dem Verkauf verdienen - sie sind nicht Teil des VF-Supportsystems. Nutze zum Kontakt mit VF bevorzugt WhatsApp, vom Bot verlangst du wiederholt einen Kundenberater. Nachdem du durchgestellt wurdest kann es mit der Antwort dauern, das ist kein Live-Chat und Anfragen werden der Reihe nach abgearbeitet.

https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/td-p/1912292

Das gilt für Privatkundenverträge, du schreibst von beruflicher Nutzung, wenn du einen Businessvertrag hast dann hast du ja eine eigene Supportstelle. Und wenn man beruflich dermaßen darauf angewiesen ist, dann sollte man tunlichst eine Backup-Lösung vorhalten.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 Antwort 1
Peter_Co
Giga-Genie
Giga-Genie

Du bist hier in einem reinen Kunden-helfen-Kunden-Forum, hier gibt es weder Support durch noch Kontakt zu Vodafone. Am Telefon landest du bei externen Callcentern mit wenig Ahnung, Einblick und Kompetenzen - dafür mit dem Drang zur Provisionsgewinnung durch Verkauf. Die Shops werden in den meisten Fällen nicht von Vodafone betrieben sondern von unabhängigen Unternehmen, die ihr Geld mit dem Verkauf verdienen - sie sind nicht Teil des VF-Supportsystems. Nutze zum Kontakt mit VF bevorzugt WhatsApp, vom Bot verlangst du wiederholt einen Kundenberater. Nachdem du durchgestellt wurdest kann es mit der Antwort dauern, das ist kein Live-Chat und Anfragen werden der Reihe nach abgearbeitet.

https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/td-p/1912292

Das gilt für Privatkundenverträge, du schreibst von beruflicher Nutzung, wenn du einen Businessvertrag hast dann hast du ja eine eigene Supportstelle. Und wenn man beruflich dermaßen darauf angewiesen ist, dann sollte man tunlichst eine Backup-Lösung vorhalten.