Beschwerde über VF Mitarbeiter
Justus_Aurelius
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Guten Tag,

ich möchte mich über einen Mitarbeiter beschweren. Ich habe "an der Tür" einen Tarifwechsel für Kabel DSL sowie ein Routerupgrade druchgeführt, weil ich mit der bisherigen Konfiguration sehr unzufrieden war. Zudem wurde mir ein Mobilfunkvertrag empfohlen, um nochmals einen deutlichen Preisvorteil zu haben. Da ich sowieso wechseln wollte, hat sich dies angeboten.

1. Es fielen höhere einmalige Kosten an. Diese wurden mir vom Mitarbeiter verschwiegen.

2. Die Kosten vom Mobilfunkvertrag sind doppelt so hoch wie vom Mitarbeiter versprochen.

3. Gewünschte Rufnummernportierung wurde vom Mitarbeiter nicht beantragt.

4. Mitarbeiter meldet sich nicht bzw. ist weder per Telefon noch per Email erreichbar.

 

Im Shop, auf der Homepage und am Telefon konnte mir nicht geholfen werden. Leider habe ich direkt vor meinem Urlaub den Auftrag erteilt und konnte nach der Rückkehr nicht mehr widerrufen. Ich habe jetzt alles bei VF (leider mit regulärer Laufzeit) gekündigt. Nach dieser Aktion möchte in meinem Leben nichts mehr mit VF zu tun haben und werde all meinen Freunden von VF abraten. Zudem möchte ich mich offiziell beschweren, die Visitenkarte vom Mitarbeiter habe ich vorliegen. Wo habe ich die Möglichkeit mich zu beschweren?

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

@Justus_Aurelius , wie lang warst Du denn in Urlaub? Die Widerrufsbelehrung die beim Kabel Router dabei war gilt auch nur für den Kabel Vertrag.

 

Der Kabel Vertrag und der Mobilfunk Vertrag sind 2 separate Verträge. Wann wurde der Mobilfunk Vertrag denn nun effektiv aktiviert? Handelt es sich um einen Vertrag ohne Smartphone? Dann ist ein Widerruf auch nach 3 Wochen nicht ausgeschlossen. Hier haben die Mitarbeiter durchaus einen gewissen Kulanzrahmen.

 

Kulanz heißt aber auch freiwilliges Entgegenkommen. Daher würde ich Dir - wirklich gut gemeint - empfehlen ein wenig runterzukochen. Und versuchen alles vernünftig zu klären.

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. (Mahatma Gandhi)

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

13 Antworten 13
ttwa2011
SuperUser
SuperUser

Hallo @Justus_Aurelius !

 

Vielleicht ist es zielführender mal festzustellen was tatsächlich nicht passt und was ggf. behoben werden kann....

 

Dann ist vielleicht alles garnicht so schlimm wie es aussieht.....Smiley (zwinkernd)

 


@Justus_Aurelius  schrieb:

Zudem wurde mir ein Mobilfunkvertrag empfohlen, um nochmals einen deutlichen Preisvorteil zu haben. Da ich sowieso wechseln wollte, hat sich dies angeboten.

Ja, mit dem Mobilfunkvertrag und dem Festnetzvertrag kannst du von der Gigakombi profitieren. 

Welchen Mobilfunkvertrag bzw. Tarif hast du denn abgeschlossen?

Wann war das?

Leigt eine Bestätigung vor?

Ist die Gigakombi bereits aktiv und somit auch per SMS bestätigt worden?

 


@Justus_Aurelius  schrieb:

1. Es fielen höhere einmalige Kosten an. Diese wurden mir vom Mitarbeiter verschwiegen.

Geht es um den Anschlusspreis von 39,99€? Diese werden auf der 1. oder 2. Rechnung bei Abschluss direkt über Vodafone wieder gutgeschrieben. Wieviele Rechnungen hast du denn erhalten?

 

Oder geht es um den Einmalpreis eines Smartphones?

 


@Justus_Aurelius  schrieb:

2. Die Kosten vom Mobilfunkvertrag sind doppelt so hoch wie vom Mitarbeiter versprochen.

Was passt denn konkret nicht? Beachte: Auf der ersten Rechnung hast du einmal den Basispreis vom Abschlusstag bis zum Ende des Rechnungszeitraums und einmal den Basispreis im Voraus für den kommenden Rechnungszeitraum. Die Gigakombi wird erst berücksichtigt, wenn sie aktiv ist. Dann wird eine Giagkombi TV (falls vorhanden) im Voraus und die Gigakombi nachträglich in Abzug gebracht.

 


@Justus_Aurelius  schrieb:

3. Gewünschte Rufnummernportierung wurde vom Mitarbeiter nicht beantragt.

Hast du eine aktive Sim mit einer vorläufigen Vodafone Rufnummer erhalten? Dann musst du hier die Portierung nachträglich selbst beauftragen indem du dich mit dieser vorläufigen Rufnummer und dem darauf erhaltenen SMS Code einloggst.

1. "Leider habe ich direkt vor meinem Urlaub den Auftrag erteilt und konnte nach der Rückkehr nicht mehr widerrufen"

> Die Widerufsfrist beginnt erst mit Zustellung der Widerufsbelehrung.

 

2. Wenn der Vertrag vom Beratungsgepräch und dem anschließenden Auftrag dieesn per "vereinbarten" Vertrag dem Kunden zur Verfügung zu stellen abweicht ist der "misslungene Vertrag" nichtig, also nicht gültig. Punkt.

 

Hier kurz die Gegenargumentation seitens Kunden:

"Es fielen höhere einmalige Kosten an. Diese wurden mir vom Mitarbeiter verschwiegen" = Beratungsfehler !

"Die Kosten vom Mobilfunkvertrag sind doppelt so hoch wie vom Mitarbeiter versprochen." = Beratungsfehler !

"Gewünschte Rufnummernportierung wurde vom Mitarbeiter nicht beantragt" = nicht erfüllte Dienstleistung !

"Mitarbeiter meldet sich nicht bzw. ist weder per Telefon noch per Email erreichbar." = Berater/Vertagspartner nicht erreichbar = keine Fehlerkorrektur des Vertags möglich " Vetragsbruch !

 

Mach das Beste draus, aber gib VF nicht in Gänze die Schuld. Ander Anbieter haben auch unfähige bzw. unfaire  Mitarbeiter, Der betroffene Mitarbeiter sollte dringenst geschult bzw. "geimpft" werden 😉

Hallo ttwa2011,

 

erstmal danke für deine Rückmeldung. Das mit dem Zitieren klappt leider nicht so gut bei mir. Unten meine Antworten fett markiert.


@Justus_Aurelius  schrieb:

Zudem wurde mir ein Mobilfunkvertrag empfohlen, um nochmals einen deutlichen Preisvorteil zu haben. Da ich sowieso wechseln wollte, hat sich dies angeboten.

Ja, mit dem Mobilfunkvertrag und dem Festnetzvertrag kannst du von der Gigakombi profitieren. 

Welchen Mobilfunkvertrag bzw. Tarif hast du denn abgeschlossen? Red XS ohne Smartphone + Kabel DSL Upgrade auf 250 mit Fritzboxupgrade

Wann war das? 12.08.2021

Leigt eine Bestätigung vor? Ich habe sämtliche Dokumente per Post erhalten, würde ja sagen.

Ist die Gigakombi bereits aktiv und somit auch per SMS bestätigt worden? Gigakombi ist auf Septemberrechnung berücksichtigt. SMS habe ich nicht bekommen.


 


@Justus_Aurelius  schrieb:

1. Es fielen höhere einmalige Kosten an. Diese wurden mir vom Mitarbeiter verschwiegen.

Geht es um den Anschlusspreis von 39,99€? Diese werden auf der 1. oder 2. Rechnung bei Abschluss direkt über Vodafone wieder gutgeschrieben. Wieviele Rechnungen hast du denn erhalten? Es geht einmal um die 40€ für den Mobilfunkvertrag und um zusätzliche 40€ beim Kabelvertrag. Beides wurde nicht erwähnt. Die ersten 40€ für den Mobilfunkvertrag wurden bereits im August einfach abgebucht. Hier habe ich nachgefragt bei Ansprechpartner ohne Rückmeldung. Beim Mobilfunkvertrag gab es bisher eine Rechnung. Beim Kabelvertrag wurden die 40€ (Tarifwechsel + Modemuprgrade) mit der Septemberrechnung abgebucht.

 

Oder geht es um den Einmalpreis eines Smartphones? Nein.

 


@Justus_Aurelius  schrieb:

2. Die Kosten vom Mobilfunkvertrag sind doppelt so hoch wie vom Mitarbeiter versprochen.

Was passt denn konkret nicht? Beachte: Auf der ersten Rechnung hast du einmal den Basispreis vom Abschlusstag bis zum Ende des Rechnungszeitraums und einmal den Basispreis im Voraus für den kommenden Rechnungszeitraum. Die Gigakombi wird erst berücksichtigt, wenn sie aktiv ist. Dann wird eine Giagkombi TV (falls vorhanden) im Voraus und die Gigakombi nachträglich in Abzug gebracht. Muss kurz ausholen. Also ich habe zwei Handys, privat und geschäftlich. Privat hatte ich bisher einen Prepaidanbieter und habe monatlich 8€ bezahlt. Bei VF sollte dies 10€ betragen mit der Gigakombi und mehr Datenvolumen. In der erhaltenen Auftragsbestätigung steht 30€ minus 10€ Gigakombivorteil minus 10€ Aktionsrabatt für 12 Monate. Also bin ich ab dem 13. Monat bei 20€. Zudem habe ich bereits Verbindungskosten von 7 Cent wegen Daten, obwohl ich die Karte gar nicht nutze und 6GB freies Datenvolumen habe. Die 7 Cent sind nicht der Rede wert aber wieso sind diese überhaupt angefallen, wenn es die Flatrates gibt?!

 


@Justus_Aurelius  schrieb:

3. Gewünschte Rufnummernportierung wurde vom Mitarbeiter nicht beantragt.

Hast du eine aktive Sim mit einer vorläufigen Vodafone Rufnummer erhalten? Dann musst du hier die Portierung nachträglich selbst beauftragen indem du dich mit dieser vorläufigen Rufnummer und dem darauf erhaltenen SMS Code einloggst. VF Ansprechpartner sagte, ich muss nur meinen bisherigen Anbieter kontaktieren und um den Rest kümmert sich VF. Habe ich gemacht aber nach der Rückkehr lag bereits die SIM Karte von VF im Briefkasten und der Ansprechpartner meldet sich nicht. WICHTIG: Zudem wurde ein Kundenkennwort gebraucht für die Einsicht der Rechnungen und die Portierung. Dieses war mir gar nicht bekannt und wurde vom Ansprechpartner erstellt ohne mir es mitzuteilen. Ich musste erst in den Shop, die haben mir es mitgeteilt. Dann ich habe ich selbstständig die Portierung beauftragt. Außerdem hätte ich sofort gekündigt aber ohne Kundenkennwort geht das anscheinend nicht.




Guten Morgen Mobilmann333,

 

danke für deine Antwort.

 

1. "Leider habe ich direkt vor meinem Urlaub den Auftrag erteilt und konnte nach der Rückkehr nicht mehr widerrufen"

> Die Widerufsfrist beginnt erst mit Zustellung der Widerufsbelehrung.

 

--> Ich habe bereits vor meinem Urlaub die Fritzbox mit der Widerufsbelehrung erhalten. Während meines Urlaubs wurden SIM Karte etc. zugestellt. Im Urlaub wurde das erste Mal Geld abgebucht. Ist erst nach meiner Rückkehr aufgefallen und ich habe gleich den Ansprechpartner informiert. Bei Problemen und Fragen gleich an ihn wenden, hieß es. Leider warte ich immer noch auf eine Antwort. Im Shop (letztes Wochenende) wurde mir auch gesagt, dass ich nicht mehr widerrufen kann.

@Justus_Aurelius 


@Justus_Aurelius  schrieb:

Red XS ohne Smartphone + Kabel DSL Upgrade auf 250 mit Fritzboxupgrade

Wann war das? 12.08.2021

Leigt eine Bestätigung vor? Ich habe sämtliche Dokumente per Post erhalten, würde ja sagen.

Der Red XS kostet ohne Smartphone regulär 29,99€. Der Vodafone DSL 250 kostet regulär 49,99€.

 


@Justus_Aurelius  schrieb:

Ist die Gigakombi bereits aktiv und somit auch per SMS bestätigt worden? Gigakombi ist auf Septemberrechnung berücksichtigt. SMS habe ich nicht bekommen.


Ist auf der Septemberrechnung die Gigakombi nicht mit vollen 10€ in Abzug gebracht sondern nur anteilig?

Vermutlich ja.

 

Erklärung:

  • Der Mobilfunktarif wird immer im Voraus für den kommenden Monat in Rechnung gestellt. 
  • Der Gigakombirabatt hingegen wird immer nachträglich gewährt. Für den jetzt im Voraus bezahlten Monat also auf der nächsten Rechnung
  • Die anteilig in dieser Rechnung gewährte Gigakombi spricht dafür, daß die Gigakombi grundsätzlich aktiv ist.
  • Die Gigakombigutschrift ist jedoch auf der ersten Rechnung anteilig für den vergangenen Zeitraum vom Vertragsstart bis zum regulären monatlichen Startdatum deines Rechnungszeitraums gewährt worden.
  • Du findest auch einen anteiligen Betrag für den Mobilfunkvertrag für den zurückliegenden Zeitraum.
  • In der aktuellen Rechnung ist also der vergangene Zeitraum anteilig mit anteiligem Gigakombirabatt und der Basispreis im Voraus für den nächsten Monat zu finden.
  • In der nächsten Rechnung sollte dann der Basispreis und der volle Gigakombirabatt erscheinen.

@Justus_Aurelius  schrieb:

Es geht einmal um die 40€ für den Mobilfunkvertrag und um zusätzliche 40€ beim Kabelvertrag. Beides wurde nicht erwähnt. Die ersten 40€ für den Mobilfunkvertrag wurden bereits im August einfach abgebucht. Hier habe ich nachgefragt bei Ansprechpartner ohne Rückmeldung. Beim Mobilfunkvertrag gab es bisher eine Rechnung. Beim Kabelvertrag wurden die 40€ (Tarifwechsel + Modemuprgrade) mit der Septemberrechnung abgebucht.

Mit den "40€" bei Mobilfunk meinst du den Anschlusspreis von 39,99€? Siehe dazu oben bzw. hier. Es gibt keinen Grund zur Aufregung:

Mehr anzeigen
"Anschlusspreis-Befreiung für Red XS bis Red XL
Aktion bis einschließlich 2. November 2021:
 Du bist neu bei uns? Dann entfällt für Dich der einmalige Anschlusspreis von 39,99 Euro in den Tarifen Red XS bis XL. Der Anschlusspreis wird Dir auf Deiner ersten oder zweiten Mobilfunk-Rechnung gutgeschrieben. Das gilt für Bestellungen auf vodafone.de oder über die Hotline."

Zuerst schreibst du DSL 250, dann schreibst du Kabelvertrag. Was bist du denn nun tatsächlich . Kabel oder DSL Kunde?

Wie ist die genaue Tarifbezeichnung in den Unterlagen?

Wie ist die genaue Rechnungsposition für die "40€ auf der Rechnung?

 


@Justus_Aurelius  schrieb:

Bei VF sollte dies 10€ betragen mit der Gigakombi und mehr Datenvolumen. In der erhaltenen Auftragsbestätigung steht 30€ minus 10€ Gigakombivorteil minus 10€ Aktionsrabatt für 12 Monate. Also bin ich ab dem 13. Monat bei 20€. 

Werden die 10€ Aktionsrabatt für 12 Monate laut Rechnung in Abzug gebracht? Zur Gigakombi habe ich dich ja schon oben befragt. Wenn ja solltest du ja aktuell 29,99€-10€-anteilg Gigakombi aufgeführt haben. Zusätzlich einmal den Basispreis von 29,99€-10€ im Voraus. Die 10€ Gigakombirabatt für den im Voraus bezahlten Zeitraum kommen dann auf der nächsten Rechnung (Du kannst gerne mal die Rechnung ohne persönliche Daten hier posten). Dann kommst mit Anschlusspreis natürlich, aber völlig normal auf der ersten Rechnung auf einen höheren Betrag.

 

Du schreibst du hast 6GB. Dann passt auch da alles und zeigt, dass die Gigakombi aktiv ist. Der Red XS hat 4GB. Durch die Gigakombi erhälst du 2GB zusätzlich. 

 

Auf der nächsten Rechnung sollte für den Red XS dann 29,99€-10€-10€ =9,99€ aufgeführt sein, sowie eine Gutschrift für den Anschlusspreis.

 

Also auch hier kein Grund zur Aufregung.

 


@Justus_Aurelius  schrieb:

Zudem habe ich bereits Verbindungskosten von 7 Cent wegen Daten, obwohl ich die Karte gar nicht nutze und 6GB freies Datenvolumen habe. Die 7 Cent sind nicht der Rede wert aber wieso sind diese überhaupt angefallen, wenn es die Flatrates gibt?!

Dann nutzt du vermutlich ein Iphone und hast Facetime bzw. imessage aktiviert. Dafür sendet Apple eine Aktivierungs-SMS ins Ausland für die 7 cent anfallen.

 


@Justus_Aurelius  schrieb:

WICHTIG: Zudem wurde ein Kundenkennwort gebraucht für die Einsicht der Rechnungen und die Portierung. Dieses war mir gar nicht bekannt und wurde vom Ansprechpartner erstellt ohne mir es mitzuteilen. Ich musste erst in den Shop, die haben mir es mitgeteilt. Dann ich habe ich selbstständig die Portierung beauftragt. Außerdem hätte ich sofort gekündigt aber ohne Kundenkennwort geht das anscheinend nicht.





Dann hast du also die Portierung selbst online gemacht und dieses Problem existiert überhaupt nicht mehr. 

Das Kundenkennwort hast du auch. Das hättest du ggf. auch selbst neu festlegen lassen können, wenn du das Infodok dazu einsendest.

 

Aus meiner Sicht also alles halb so wild wie es scheint. Wichtig: alles ist klärbar. Deshalb bereits eingangs der Hinweis vielleicht eher das mal hier zu machen, als völlig unnötige Kündigungen. Die helfen dir bei 24 Monaten Vertragslaufzeit nicht weiter....Smiley (zwinkernd)

 

Jetzt beantworte mal noch die gestellten Fragen. Wenn dann was offen ist, kann mit etwas Geduld möglicherweise noch ein/e Moderator/in "Licht ins Dunkel" bringen. Den "Mitarbeiter" bei dem du abgeschlossen hast (der übrigens aus meiner Sicht garnicht so viel falsch gemacht hat wie es eingangs laut deiner Beschriebung schien) brauchst du dazu sicherlich nicht....

"Ist auf der Septemberrechnung die Gigakombi nicht mit vollen 10€ in Abzug gebracht sondern nur anteilig?

Vermutlich ja." 

Ich habe einen VF Internetanschluss über den Kabelanschluss. In dieser Rechnung gibt es eine Gigakombi Gutschrift für Mobile Flat über 9,99€. Beim Mobilfunktarif habe ich bisher nur die Rechnung über 40€ für den Anschlusspreis bekommen.

"Mit den "40€" bei Mobilfunk meinst du den Anschlusspreis von 39,99€? Siehe dazu oben bzw. hier. Es gibt keinen Grund zur Aufregung:"

Ja, 39,99€. Zur Kenntnis genommen, bin gespannt, ob das so sein wird.

Zuerst schreibst du DSL 250, dann schreibst du Kabelvertrag. Was bist du denn nun tatsächlich . Kabel oder DSL Kunde?

Wie ist die genaue Tarifbezeichnung in den Unterlagen? Red Internet & Phone 250 Cable

Wie ist die genaue Rechnungsposition für die "40€ auf der Rechnung? 9,99€ Tarifwechsel + 29,99€ Gerätetausch

Werden die 10€ Aktionsrabatt für 12 Monate laut Rechnung in Abzug gebracht? Zur Gigakombi habe ich dich ja schon oben befragt. Wenn ja solltest du ja aktuell 29,99€-10€-anteilg Gigakombi aufgeführt haben. Zusätzlich einmal den Basispreis von 29,99€-10€ im Voraus. Die 10€ Gigakombirabatt für den im Voraus bezahlten Zeitraum kommen dann auf der nächsten Rechnung (Du kannst gerne mal die Rechnung ohne persönliche Daten hier posten). Dann kommst mit Anschlusspreis natürlich, aber völlig normal auf der ersten Rechnung auf einen höheren Betrag. Du schreibst du hast 6GB. Dann passt auch da alles und zeigt, dass die Gigakombi aktiv ist. Der Red XS hat 4GB. Durch die Gigakombi erhälst du 2GB zusätzlich.  Auf der nächsten Rechnung sollte für den Red XS dann 29,99€-10€-10€ =9,99€ aufgeführt sein, sowie eine Gutschrift für den Anschlusspreis. In der Auftragsbestätigung, welche ich mit der Post erhalten habe, steht, dass für den XS Tarif ein Gigakombivorteil von 10€ gewährt wird und ein zusätzlicher Rabatt von 10€ auf die ersten 12 Monate. Dementsprechend zahle ich ab dem 13. Monat 19,99€. Mir wurde gesagt, dass ich immer 9,99€ bezahle.

Dann hast du also die Portierung selbst online gemacht und dieses Problem existiert überhaupt nicht mehr. 

Das Kundenkennwort hast du auch. Das hättest du ggf. auch selbst neu festlegen lassen können, wenn du das Infodok dazu einsendest.

Aus meiner Sicht also alles halb so wild wie es scheint. Wichtig: alles ist klärbar. Deshalb bereits eingangs der Hinweis vielleicht eher das mal hier zu machen, als völlig unnötige Kündigungen. Die helfen dir bei 24 Monaten Vertragslaufzeit nicht weiter....Smiley (zwinkernd) Ich musste mich ja um alles selbst kümmern. Der Ansprechpartner meldet sich nicht mehr. In der Auftragsbestätigung steht ein Kundenkennwort aber unkenntlich gemacht. Jeder bei VF möchte das Kundenkennwort wissen, sonst geht nichts und ich selbst habe gar keines erstellt.  Stattdessen wird mir am Telefon empfohlen noch eine TV Option dazu zubuchen. Nicht transparent, schlechter Service und mit dieser Fritzbox 6660 bin ich auch nicht zufrieden. Hast recht, eine Sonderkündigung ohne 24 Monaten Laufzeit wäre ideal Smiley (fröhlich)

 

Helferlein
Giga-Genie
Giga-Genie

Hallo @Justus_Aurelius ,

Du solltest Deinen Freunden und Bekannten lieber davon abraten an der Tür Geschäfte abzuschließen.

 

Du hast doch etwas unterschrieben. Hast Du davon keine Kopie? Hast Du Dir durchgelesen, was Du unterschreibst? Und falls auf den Vertragsunterlagen etwas anderes steht, als Du jetzt bekommen hast, hast Du die Unterlagen schon mal mit Bitte um Korrektur an Vodafone geschickt?

Bei Haustür-Geschäften hast Du ein Widerrufsrecht. Die 14 Tage beginnen sobald Du eine Widerrufsbelehrung erhalten hast, die den gesetzlichen Vorschriften entspricht.

 

Die Leute, die Dir etwas an der Tür verkaufen sind keine Vodafone Mitarbeiter!

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. (Mahatma Gandhi)

Moin Helferlein,

"Du hast doch etwas unterschrieben. Hast Du davon keine Kopie? Hast Du Dir durchgelesen, was Du unterschreibst? Und falls auf den Vertragsunterlagen etwas anderes steht, als Du jetzt bekommen hast, hast Du die Unterlagen schon mal mit Bitte um Korrektur an Vodafone geschickt?"

Ich habe keine Kopie. Ich hatte digital auf einem Tablet unterschrieben. Der Ansprechpartner hatte einen Vodafoneausweis (habe ich mir zeigen lassen) und eine Vodafone Visitenkarte. Zudem waren bereits 3 Personen von der Telekom wegen einer Glasfaserumstellung an der Tür gewesen. Nun von Vodafone, sollte schon passen. Ich hatte sowieso Probleme mit dem Internet also kam er gerade richtig. Zudem zwei Tage vor meiner Hochzeit, da hatte ich den Kopf woanders. Der Router kam zuerst mit der Widerrufsbelehrung, das war vor meinem Urlaub und da hat noch alles gepasst. Alles andere wurde in meinem Urlaub zugeschickt und erst bei meiner Rückkehr konnte ich erst feststellen, dass es Unstimmigkeiten gibt. Ich habe den Ansprechpartner sofort kontaktiert und eine Woche auf eine Rückmeldung gewartet. Ich war mit den Dokumenten im VF Shop aber da wurde ich sofort abgeblockt. Dafür sind sie nicht zuständig, ich soll es per Telefon probieren. Am Telefon wollte man ein Kundenkennwort haben, welches ich nicht habe und stattdessen wurde mir die TV Option angeboten. Ich bin einfach sehr unzufrieden und verärgert.

@Justus_Aurelius 


@Justus_Aurelius  schrieb:

Ich habe keine Kopie. Ich hatte digital auf einem Tablet unterschrieben.

Es zwingt einen niemand etwas auf einem Tablet zu unterschreiben, ohne dass man sich zuvor zeigen lässt was man unterschreibt bzw. zu welchen Konditionen man unterschreibt. Wenn du die Unterlagen kontrolliert hättest,  lassen sich sehr schnell Abweichungen feststellen, bevor du unterschreibt und es kommt überhaupt nicht zu solchen Problemen. Gibt es keine Unterlagen, insbesondere spätestens zur Unterschrift, die mir in Kopie ausgehändigt werden, würde ich nicht blind unterschreiben.

 


@Justus_Aurelius  schrieb:

Der Ansprechpartner hatte einen Vodafoneausweis (habe ich mir zeigen lassen) und eine Vodafone Visitenkarte. Zudem waren bereits 3 Personen von der Telekom wegen einer Glasfaserumstellung an der Tür gewesen. Nun von Vodafone, sollte schon passen. Ich hatte sowieso Probleme mit dem Internet also kam er gerade richtig. Zudem zwei Tage vor meiner Hochzeit, da hatte ich den Kopf woanders.

Alles Gründe gerade nicht zwischen Tür und Angel mit einem Verkäufer (der für wenn auch immer tatsächlich arbeitet) einen Vertrag abzuschließen. Ich glaube das weißt du auch.....Smiley (zwinkernd)

Da gibt es deutlich bessere Wege auf denen man sich in Ruhe über alles informieren kann und bessere Zeitpunkte "wenn man den Kopf woanders hat" und danach in den Urlaub verschwindet und man deshalb auch die Widerrufsfrist verstreichen lässt. Es war in diesem Moment deine Entscheidung so zu handeln.

 


@Justus_Aurelius  schrieb:

Der Router kam zuerst mit der Widerrufsbelehrung, das war vor meinem Urlaub und da hat noch alles gepasst. Alles andere wurde in meinem Urlaub zugeschickt und erst bei meiner Rückkehr konnte ich erst feststellen, dass es Unstimmigkeiten gibt.

Woher willst du wissen, dass zuvor alles gepasst hat wenn du vor der Tablet Unterschrift die Richtigkeit nicht überprüft hast? 

 

 

Wenn ich zusammenfasse bleibt doch nur noch der nach deiner Auffassung für 24 Monate statt 12 Monate vereinbarte Rabatt von 10€ auf den Red XS. Im Nachgang wird es schwierig werden, nachzuvollziehen, das du trotz Unterschrift aus deiner Sicht etwas anderes vereinbart hast. Es war ein Haustürgeschäft ohne Bandaufzeichnung etc.. Es gibt nur den von dir unterschriebenen Vertrag mit 12x10€ Rabatt.  Fragen kannst du natürlich immer. Was dabei rauskommt wenn du dies mit etwas Geduld hier klärst, kann ich nicht beurteilen.

 

Als Vergleichsmaßstab solltest du dir vielleicht mal die aktuellen Konditionen im Onlineshop ansehen. Da bist du ja mit den 12x10€ Rabatt im Red XS zusätzlich zur Gigakombi nicht so schlecht gefahren... 

 

Für das Kabelanliegen zu den entstandenen Gebühren solltest du für aus deiner Sicht bestehende Abweichungen einen extra Thread im entsprechenden Bereich erstellen.