Frage
Antwort
Lösung
am 30.07.2023 21:45
Hallo,
bin jetzt seit kurzer Zeit Vodafone-Kabelkunde und die Anzahl der Blutdruckspitzen hat ein ungesundes Maß erreicht. Der Service ist echt eine Katastrophe! Tobi kann nix und weiß nix, die elektronische Damen Hotline versteht auch nix und wenn man mal einen Menschen an der Strippe hat... naja... hat halt nicht zum Ergebnis geführt.
Zum Problem:
Ich möchte an der Vodafone Station den "Bridge Mode" aktivieren, aber das geht nicht. Nach ein wenig Recherche konnte ich in Erfahrung bringen, dass "SuperWLAN" nicht gebucht sein darf, haben wollte ich das nie, konnte es aber bei der Bestellung nicht deaktivieren. In MeinVodafone wollte ich es dann deaktivieren, ging aber nicht. Also bei der Hotline angerufen, nachdem Vodafone mir 30 Minuten meiner Lebenszeit gestohlen hat, hatte ich einen Menschen am Telefon. Der hat mich erstmal komplett falsch verstanden und irgendeinen Unsinn gebucht, nachdem er das storniert hat und ich Ihm nochmalig erklärte er soll "SuperWLAN" deaktivieren damit ich den "Bridge Mode" aktivieren kann, hielt er kurz Rücksprachen und bestätigte mir, wenn "SuperWLAN" ausgebucht wurde, dann lässt sich der "Bride Mode" aktivieren. Dauert ca. 1 Stunde, dann funktioniert das.
Ich war jetzt eine Woche in Urlaub und voila: "SuperWLAN" deaktiviert, "Bridge Mode" lässt sich immer noch nicht aktvieren!
Kurzfassung: Ich möchte bitte den "Bride Mode" aktivieren können! IPv4 bzw. Dual Stack bitte direkt mit aktivieren.
Danke!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 01.08.2023 21:54
Ich habe dann die Hotline angerufen und nach dem Hick-Hack mit der elektronischen Dame und dem dritten Versuch hatte ich einen sehr netten, freundlich und vor allem kompetenten Mitarbeiter am Telefon.
Es sagt mir, dass „SuperWLAN“ ausgebucht ist und der „Bride Modus“ sich auch eigentlich aktivieren lassen sollte. Er meine ich sollte mal die Vodafone Station resetten und dann würde das gehen. Laut seiner Aussage ist für „Bride Modus“ kein IPv4 bzw. DS erforderlich, geht auch mit IPv6 (hatte ich hier auch schon so gelesen).
Er meinte aber er würde mal versuchen DS für mich zu buchen, das ginge nicht so einfach weil eigentlich nicht vorgesehen... wenn es klappt bekäme innerhalb der nächsten Stunde eine E-Mail.
Die Mail hab ich nicht bekommen.
Aber: Bevor ich resetten konnte, war der Strom ausgefallen und als dieser nach ca. 30 Minuten wieder kam, konnte ich in der „Vodafone Station“ den „Bride Modus“ aktivieren und nicht nur das, auch DS ist jetzt am Start 😀
30.07.2023 22:00 - bearbeitet 30.07.2023 22:00
Ich vermute mal, dass du aus BaWü, Hessen oder NRW kommst.
In diesem Fall musst du dich mit dem Support in Verbindung setzen und DualStack beantragen.
Bei den vielen Änderungen der letzten Zeit habe ich die minimal erforderliche Geschwindigkeit nicht mehr im Focus.
250/50 sollte aber in jedem Fall ausreichen.
Sobald DualStack geschaltet ist, findet du im erweiterten Modus die Option Bridgemode.
Es gibt so manchen sogenannten Supporter, der behauptet, das würde nicht funktionieren. Dann musst du es halt nochmal probieren.
Wenn du aus einem anderen Bundesland kommst, kannst du den Bridgemode bei MyVodafone aktivieren. Das dauert aber 7 Tage.
am 30.07.2023 22:06
Vielen Dank für den Tipp.
Hab 1000Mbit/s und komme aus NRW. Hatte gehofft ein freundlicher, Lösungsorientierter und kompetenter Mitarbeiter würde hier mitlesen und sicher der Sache annehemn, denn die Hotline ist echt nicht gut.
am 30.07.2023 22:55
probiere es mal über Facebook oder Twitter
https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954
dies hier ist leider nur noch ein Kunden helfen Kunden Forum
am 31.07.2023 10:41
Danke, naja Schade.
Twitter/Facebook beides keine Option.
Ne gute alte E-Mail, das wäre was... dann bleibt wohl nur die SuperHotline.
am 31.07.2023 11:34
um dir Dual Stack aktivieren zu lassen probiere mal diese Nummer:
0221 466 191 00
am 01.08.2023 21:54
Ich habe dann die Hotline angerufen und nach dem Hick-Hack mit der elektronischen Dame und dem dritten Versuch hatte ich einen sehr netten, freundlich und vor allem kompetenten Mitarbeiter am Telefon.
Es sagt mir, dass „SuperWLAN“ ausgebucht ist und der „Bride Modus“ sich auch eigentlich aktivieren lassen sollte. Er meine ich sollte mal die Vodafone Station resetten und dann würde das gehen. Laut seiner Aussage ist für „Bride Modus“ kein IPv4 bzw. DS erforderlich, geht auch mit IPv6 (hatte ich hier auch schon so gelesen).
Er meinte aber er würde mal versuchen DS für mich zu buchen, das ginge nicht so einfach weil eigentlich nicht vorgesehen... wenn es klappt bekäme innerhalb der nächsten Stunde eine E-Mail.
Die Mail hab ich nicht bekommen.
Aber: Bevor ich resetten konnte, war der Strom ausgefallen und als dieser nach ca. 30 Minuten wieder kam, konnte ich in der „Vodafone Station“ den „Bride Modus“ aktivieren und nicht nur das, auch DS ist jetzt am Start 😀
am 05.08.2023 17:23
Danke für deine Rückmeldung. Dann schließ ich hier jetzt ab. Wenn wieder mal Fragen oder Anliegen auftauchen, eröffne einfach einen neuen Beitrag im passenden Board. Beachte aber bitte, dass hier seit 15.08.2022 kein direkter Support mehr möglich ist. Lese dazu am besten diesen Beitrag.