1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Bitte DS-Lite deaktivieren und wieder IPV4 Adresse freigeben
vortex0815
Daten-Fan
Daten-Fan

Lieber Kundendienst, 

 

ich möchte bitte wieder eine öffentliche ipv4-Adresse zugeordnet bekommen. 
Vorher im Bridge-Modus mit dem alten Vodafone-Router und meiner eigenen Lösung dahinter, war alles kein Problem. 
Nun habe ich von Euch ein Leihgerät erworben, welches mir eine ipv6-Adresse zuteilt und eine nicht-öffentliche ipv4-Adresse, die Ihr dann im Nachgang via NAT übersetzt - also Dual-Stack-Lite.
Kundennummer: 432xxxxxx

  • In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl: Sachsen-Anhalt, 06886
  • Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100)  Vodafone CableMax 1000
  • Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)  Fritz!Box 6660
  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät? Leih-Gerät
  • Welcher Fehler tritt auf? Zugriff von Außen nicht mehr moeglich, da keine Ipv4 adresse mehr vorhanden. Nur noch über ipv6 möglich, falls vom Zugriffsgerät ipv6 unterstützt wird.
    Portfreigabe für Gaming Server , Webcam, Home-Server (Ubuntu) ebenfalls nicht möglich.

  • Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? LAN Port 1 (2,5 GBit/s)
  • Welchen Browser verwendest Du normalerweise? (z.B. Firefox) Chrome, Firefox
  • Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? (z.B. Windows) Windows, Ubuntu-Server
  • Beginn und Zeitraum der Störung (z.B: seit Anfang April; nur am Abend) Nach Routerwechsel von Vodafone-Station zu Fritzbox
  • Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625) durchgeführt? Bisher gar keine ...

EDIT 1: Von Störungen nach Kabel: Rechnung und Vertrag verschoben, da es ein Vertragsthema ist und keine Störung.

EDIT 2: Kundennummer entfernt, da diese öffentlich im Internet nichts zu suchen hat.

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Ines75
SuperUser
SuperUser

Hallo @vortex0815 , 

 

"echtes" Dual-Stack gibt es nur noch in Business-Tarifen oder (zumindest aktuell) wenn der Bridgemode verwendet wird. IPv6 ist ja nichts ganz neu und es ist auch notwendig, da die IPv4-Adressen einfach nicht ausreichen. Eigentlich sollten alle Anwendungen inzwischen mit IPv6 arbeiten können. Leider ist das auch nach 25 Jahren nicht der Fall. 

Du kannst um Kulanz bitten und hoffen, dass du echtes Dual-Stack bekommst, wieder den Bridgemode betreiben oder dir einen Business-Tarif holen, in dem du eine feste IPv4 Adresse buchen kannst. 

Eine Störung deines Anschlusses liegt hier nicht vor, daher habe ich deinen Beitrag auch verschoben. 

 

Den Kundendienst erreichst du über diese Kanäle, wobei ich Facebook oder Whatsapp empfehlen würde und nicht die Hotline. Dieses Forum ist inzwischen leider ein reines Kunden helfen Kunden Forum, den Kundendienst erreichst du hier nicht. 

 

Viele Grüße, Ines

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten 5
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

das könnte schwierig werden 

probiere es über Social Media oder WhatsApp 

https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954

mit einer eigenen Fritzbox bekämst du in deinem Bundesland aktuell automatisch Dual Stack geschaltet 

 

PS: hier gibt es schon seit August 2022 keinen individuellen Support durch Vodafone mehr 

Ines75
SuperUser
SuperUser

Hallo @vortex0815 , 

 

"echtes" Dual-Stack gibt es nur noch in Business-Tarifen oder (zumindest aktuell) wenn der Bridgemode verwendet wird. IPv6 ist ja nichts ganz neu und es ist auch notwendig, da die IPv4-Adressen einfach nicht ausreichen. Eigentlich sollten alle Anwendungen inzwischen mit IPv6 arbeiten können. Leider ist das auch nach 25 Jahren nicht der Fall. 

Du kannst um Kulanz bitten und hoffen, dass du echtes Dual-Stack bekommst, wieder den Bridgemode betreiben oder dir einen Business-Tarif holen, in dem du eine feste IPv4 Adresse buchen kannst. 

Eine Störung deines Anschlusses liegt hier nicht vor, daher habe ich deinen Beitrag auch verschoben. 

 

Den Kundendienst erreichst du über diese Kanäle, wobei ich Facebook oder Whatsapp empfehlen würde und nicht die Hotline. Dieses Forum ist inzwischen leider ein reines Kunden helfen Kunden Forum, den Kundendienst erreichst du hier nicht. 

 

Viele Grüße, Ines

Besten Dank für die Antwort. Ich habe via WhatsApp mit dem Kundendienst gechattet und tatsächlich eine öffentliche IPv4 bekommen! Nun kann ich meinen Server daheim wieder erreichen und Portfreigaben funktionieren. 

Hey vortex0815, 

das freut mich zu lesen. ❤️ 

Wenn noch was sein sollte, melde Dich jederzeit. 


Alles Liebe
Felix
 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
Torsten
SuperUser
SuperUser

Da hier die Lösung markiert wurde, schließe ich jetzt ab. Wenn wieder mal Fragen oder Anliegen auftauchen, eröffne einfach einen neuen Thread im richtigen Board. Beachte aber bitte, dass hier seit 15.08.2022 kein direkter Support mehr möglich ist. Lese dazu am besten diesen Beitrag.