- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2021 22:48
Guten Abend,
Nach Recherche im Internet wie aus dem Vodafoneforum
https://www.vodafonekabelforum.de/viewtopic.php?t=39941
liegen viele meiner Werte außerhalb vom gewünschten Bereich. Bevor ich den Router neugestartet hab, hatte ich auch nur ein Upload Kanal und Docsis 3.1 unterstützt in Senderichtung nicht?
Angeschlossen ist der Router an ein Adapter von Vodafone, da ich keine Multimediadosen habe. Genügt da ein Verstärker? Vielleicht doch einen Techniker holen?
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.29
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2021 14:31
@Holsie-Sabsie schrieb:
@Techniker91 schrieb:
Guten Abend, die db Werte sehen von meiner Seite aus ok aus, aber mich verunsichern die "Fehler", egal ob nicht oder korrigierbaren Fehler. Nach 10 Minuten am Netz (erst Koax angeschlossen, dann das Netzkabel) hab ich einige Fehler.
Außerdem möchte ich fragen und sicher gehen, ob die unterschiedlichen Modulationen beim Upstream normal sind? 16 - 64QAM.
Mit freundlichen Grüßen
Was die Fehler angeht, die kannst du außer Acht lassen zumindest die Korrigierbaren und bei den Nicht-Korrigierbaren Fehlern ebenso, solange sie nicht rapide in kürzester Zeit sich auf zig Millionen oder mehr auflaufen.
Ok danke, dann beachte ich die Fehlerquote mal nicht weiter. Komisch dass solche "Fehler-Anzeige" z. B. bei der Fritzbox 6490 wie bei meinem Vater nicht angezeigt werden.
Was die Modulationen bei den Upstream-Kanälen angeht, ist es so, sie sollten nach Möglichkeit auf 64 QAM laufen, tun sie es nicht ist es nicht ganz so tragisch, so lange du keine Störungen und Ausfälle hast. Wenn aber beim QAM ein ständiges hin und her/auf und ab (sogar beim Ansehen der Seite) besteht, kann es ein Indiz für einen Rückwegstörer sein.
Ok, definiere ständiges hin und her? In welchem Zeitraum? Ich hab gestern Abend ca 30 Minuten lang auf die Änderungen geschaut und die Modulationen haben sich so nach 2-5 Minuten geändert. Mal waren es 2x 16QAM und 2x 64QAM oder 1x 16QAM, 2x 32QAM und 1x 64QAM usw. Aber nie 4x 64QAM.
Hast du aber keine Beeinträchtigungen mit der Internetverbindung kannst du sie ruhigen Gewissens ignorieren
Also mit verschiedenen speedtests erreiche ich meine 1000mbits downstream, aber nur max 25mbit upload von 50mbit.
LG
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.29
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2021 15:40
@Techniker91 schrieb:
@Holsie-Sabsie schrieb:
@Techniker91 schrieb:
Guten Abend, die db Werte sehen von meiner Seite aus ok aus, aber mich verunsichern die "Fehler", egal ob nicht oder korrigierbaren Fehler. Nach 10 Minuten am Netz (erst Koax angeschlossen, dann das Netzkabel) hab ich einige Fehler.
Außerdem möchte ich fragen und sicher gehen, ob die unterschiedlichen Modulationen beim Upstream normal sind? 16 - 64QAM.
Mit freundlichen Grüßen
Ok danke, dann beachte ich die Fehlerquote mal nicht weiter. Komisch dass solche "Fehler-Anzeige" z. B. bei der Fritzbox 6490 wie bei meinem Vater nicht angezeigt werden.
Ok, definiere ständiges hin und her? In welchem Zeitraum? Ich hab gestern Abend ca 30 Minuten lang auf die Änderungen geschaut und die Modulationen haben sich so nach 2-5 Minuten geändert. Mal waren es 2x 16QAM und 2x 64QAM oder 1x 16QAM, 2x 32QAM und 1x 64QAM usw. Aber nie 4x 64QAM.
Also mit verschiedenen speedtests erreiche ich meine 1000mbits downstream, aber nur max 25mbit upload von 50mbit.
LG
Das Fehlerraten angezeigt werden, ist abhängig von Modell, Softwareversion und Anbieter.
Ich würde bald sagen das es sich der QAM Wert doch sehr oft hin und her wechselt, das sollte sich dann doch besser ein Mod ansehen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2021 17:51
Hallo Sabsie, ja Fritzbox 7.11 OS "neuste" bei Vodafone und der ROuter ist von Vodafone.
Bild Update von gerade eben.
Danke, das wäre sehr nett. LG
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.29
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2021 17:58
@Techniker91 schrieb:
Hallo Sabsie, ja Fritzbox 7.11 OS "neuste" bei Vodafone und der ROuter ist von Vodafone.
Bild Update von gerade eben.
Danke, das wäre sehr nett. LG
nur zum Verständnis, eine 7.11 gibt es nicht, ich nehme daher an das es die 7.13 ist und ich kann auch keinem Mod Bescheid sagen, ich versuche nur zu helfen und bin auch nur ein Kunde, aber ein Mod wird sich hier sicherlich noch melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.02.2021 10:44
Oh achso, entschuldige 😄 ja 7.13 kann sein, aufjedenfall 7.1x irgendwas war es.
Danke ebsno für deine Hilfe!
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.29
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.02.2021 19:56
Guten Abend, nach zwei Tagen sieht das bei mir so aus... Upload nur 4x 4QAM statt 64QAM und eine menge Fehler
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.29

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.02.2021 20:34 - bearbeitet 11.02.2021 20:37
du brauchst nen Techniker der die Anlage prüft, der Rückwegstörer ist auch noch aktiv, evtl bist du es sogar!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.02.2021 20:35
So sieht es gerade bei meinem Vater aus, er ist am gleichen Anschluss angebunden wie ich, bloß sein Router sitzt im Keller und meiner im Wohnzimmer. Wir haben getrennte Haushalte.
Zu sehen ist die Oberfläche vom 6490 Cable Router (gemietet) und hat ebenso schlechte Upload Werte.
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.29
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.02.2021 09:08
Hallo Techniker91,
ich habe mir das soweit angeschaut, wie es aktuell möglich ist. In Deinem Einzugsgebiet ist derzeit ein Störsignal aktiv und das hat es ganz schön in sich.
Damit wir Deinen Anschluss genauer prüfen können, benötigen wir unseren Kabelrouter an dem Anschluss.
Wie Du mitbekommst, hängen wir bei der Bearbeitung derzeit etwas hinterher, so dass der Kabelrouter länger angeschlossen bleiben müsste.
Wenn Du das einrichten kannst, dann gib uns hier kurz Bescheid, sobald Du unseren Router angeschlossen hast.
Viele Grüße, Martin
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.02.2021 09:20
Guten Morgen,
ja Störung wurde von uns am Freitag gemeldet. Am frühen Samstag hab ich eine SMS erhalten, dass die Störung bis Vormittag erledigt sei. Am Abend war es immer noch so.
Seit dem spinnen auch die Telefone. Fernseher funktioniert.
Ich schließe heute abend die Vodafone Station an.
LG
ps ich erhalte keine EMail Benachrichtigungen obwohl dies aktiviert wurde
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.29
