abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Problem GigaTV Box 2 Fernbedienung mit Medion Android TV Fernseher
atroXX
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen!

 

Ich habe da ein ganz spezielles Problem, was ich bisher nur lösen könnte, indem ich CEC an meinem Fernseher deaktiviert habe.

Und zwar habe ich seit kurzem einen neuen Android TV Fernseher von Medion. Hatte bis gestern auch keine großen Probleme (ich hatte nur Mal versucht die GigaTV Fernbedienung mit dem Fernseher zu koppeln, wo es hier ja eine Anleitung gibt, aber das klappte nicht, also Reset).

Wie gesagt habe ich aber seit gestern ein Problem. Wenn ich auf GigaTV umschalten wollte, hat die Fernbedienung plötzlich den Fernseher und nicht die Box bedient. In den Einstellungen der GigaTV habe ich unter verbundene Geräte alles deaktiviert aber ohne Erfolg. Es blieb nur CEC am TV zu deaktivieren um wieder alles normal zu haben. Da ich aber noch Soundbar und Playstation damit ansteuere, kann das nicht die Lösung sein.

Hat jemand schon Mal ähnliches erlebt und hat eine Lösung? Ich bin da ratlos 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

Hallo atroXX,

wenn es gar nicht funktionieren will, dann sollte Dir einen HDMI-CEC Sperre helfen. Der Zwischenstecker unterbricht die CEC Leitung im Kabel, dann kann die GB2 Deinen TV nicht mehr ansteuern.

Viele Grüße Siegmar

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 Antworten 10
Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo atroXX,

es darf nur entweder die Kopplung  der GB2 per HDMI-CEC mit dem TV oder die Kopplung der GB2-FB mit dem TV geben. Sind beide Kopplungen gleichzeitig aktiv, dann kommt am TV jedes Kommando doppelt an und das kann vor allem bei der Standby Taste nicht funktionieren. Die Kopplung der FB mit dem TV arbeitet direkt per IR- Signal und kann nicht über die Einstellungen in der Box aufgehoben werden. Das geht nur über die Schritte 4 und 5 aus dieser Anleitung. Solange die Kopplung noch aktiv ist, muss der TV auch mit der GB2-FB eingeschaltet werden, wenn die GB2 nicht am Strom hängt. Erst wenn sich der TV nicht mehr mit der GB2-FB einschalten lässt kannst Du die HDMI-CEC Funktion wieder einschalten.

Viele Grüße Siegmar

Hallo Siegmar,

die Schritte 4 und 5 habe ich schon etliche Male versucht, wobei mir auffiel, dass nur bis zur dritten 9 es grün blinkt und beim vierten erstmal nichts passiert und einige Zeit später das rote blinken kommt. Wie gesagt, das koppeln funktioniert nicht mit dem Fernseher, da hatte ich schon minutenlang die Power-Taste gedrückt hielt ohne das was passierte.

Komisch das dieses Phänomen erst seit gestern ist, da kam auch wieder ein Update der GB2

atroXX
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

IMG_20231216_205359.jpg

 

Mir ist nur noch folgendes im Status der FB aufgefallen. Mein TV nutzt neben IR auch BT für Sprachsuche, aber ist kein weiteres Gerät mit dem TV via BT verbunden 

Hallo atroXX,


@atroXX  schrieb:

Hallo Siegmar,

die Schritte 4 und 5 habe ich schon etliche Male versucht, wobei mir auffiel, dass nur bis zur dritten 9 es grün blinkt und beim vierten erstmal nichts passiert und einige Zeit später das rote blinken kommt.


das steht doch so in der Anleitung. Dreimal grün und und beim 4. mal rot.


@atroXX  schrieb:

Wie gesagt, das koppeln funktioniert nicht mit dem Fernseher, da hatte ich schon minutenlang die Power-Taste gedrückt hielt ohne das was passierte.

Hattest Du den TV auch vorher mit seiner FB eingeschaltet? Im ausgeschalteten Zustand reagiert der TV viel zu langsam auf die IR Signale daher Steht das auch in der Anleitung noch vor Punkt 1!


@atroXX  schrieb:

Komisch das dieses Phänomen erst seit gestern ist, da kam auch wieder ein Update der GB2


Das letzte Update wurde von Ende November bis zum 11.12. ausgerollt. Am 11.12 war NRW dran. Am 15. 12. hat es kein Update gegeben.

 

Ist denn die BT Kopplung der GB2-FB noch aktiv? Wenn nur IR arbeitet, dann muss die FB auf die GB2 gerichtet werden. Der Status der BT Kopplung wird in den System Informationen der GB2 angezeigt.

Viele Grüße Siegmar

 

 

Hallo atroXX,

die GB2-FB arbeitet mit IR und BT gleichzeitig. Per BT kann sie sich aber nur mit der GB2 verbinden. Die Kopplung nach dieser Anleitung arbeitet über IR. Wenn Dein TV eine BT-FB hat, dann wird er vermutlich nicht auf IR Signale reagieren und daher ist dann auch die Kopplung mit der GB2-FB nicht möglich.

Viele Grüße Siegmar

Hallo Siegmar,

die Fernbedienung meines Fernsehers hat IR und BT. BT wird dort auch für die Sprachsuche (Android TV) genutzt, aber die GB2 FB hat keine passende "IR-Frequenz" gefunden scheinbar.

 

Die BT Kopplung mit der GB2 Versuche ich immer mit Gelbe Taste und der Zahl zu trennen aber beim Status steht das dann immer noch.

Hallo atroXX,

die BT Verbindung der GB2-FB darf nicht abgeschaltet werden, ohne sind nicht alle Funktionen möglich. Die Sprachsteuerung funktioniert dann nicht und es soll auch noch andere Funktionen geben, die dann nicht funktionieren. Weiter Informationen zur Box findest Du auf den Hilfe Seiten zur GigaTV-Cable-Box-2. Wie Du auf der GB2 die HDMI-CEC Funktion abschaltest findest Du im Abschnitt 6.4 der Anleitung.

Viele Grüße Siegmar

Hallo Siegmar,

da ist ja das Kuriose. Wenn ich unter den verbundenen Geräten gehe und da auf AUS Stelle, gerade dann steuert die GB2 FB meinen TV. Jetzt habe ich mal auf automatisch gestellt und dann scheint es erstmal zu gehen. Bei manuell und Haken bei Lautstärke und Power Of raus, wird auch trotzdem der TV angesteuert. Ich hab fast das Gefühl die Fernbedienung der GB2 und die meines TV behaken sich im BT obwohl nur die vom TV unter verbundene BT Geräte vorhanden sind