- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2025 09:30
Hallo zusammen,
ich habe eine 6490 Cable (Mietgerät, Aktuelle FW 7.58).
Ich habe eine feste IP und auf der Fritz einen exposed Host eingerichtet.
Bis gestern konnte ich sowohl die öffentliche IP der Box selbst, als auch den Exposed Host von extern anpingen
Seit gestern habe ich das Phänomen, dass ich nur noch den Exposed Host anpingen kann.
Ein Ping auf die öffentliche IP der Box selbst führt zu Timeout.
Was spannend ist: gestern abend hat mir VF eine "Konfigurationsänderung" drauf geschoben......
Aber laut Hotline kann es daran nicht liegen.
Dass ich vorhin die öffentliche IP anpingen konnte sei "unmöglich, das kann nicht funktionieren". Begründung für diese Aussage war "das hat technische Gründe..."
Man abgesehen von der schlichtweg falschen Info des Supports:
Woran kann das liegen? Stealth Mode in der Fritz ist aus.
Remote Zugriff funktioniert spannenderweise (logischerweise über die öffentliche IP).
Wäre für jeden Tipp dankbar
S.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2025 11:57
Auf die Adresse der Box (Ping schlägt fehl):
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 6 ms 6 ms 6 ms 147.161.250.89
3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
4 8 ms 9 ms 7 ms ae3-1415.cr0-muc1.ip4.gtt.net [154.14.146.49]
5 15 ms 14 ms 14 ms ae0.cr7-fra2.ip4.gtt.net [89.149.137.6]
6 19 ms 18 ms 21 ms ip4.gtt.net [154.14.153.254]
7 14 ms 14 ms 15 ms vfde2-vf-gw.tcr1.fis.cw.net [195.2.23.30]
8 14 ms 14 ms 13 ms 145.254.2.207
9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
10 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
11 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
12 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
13 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
14 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
15 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
16 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
17 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
18 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
19 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
20 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
21 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
22 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
Auf die Adresse des Exposed Host (Ping tut)
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 8 ms 6 ms 6 ms 147.161.250.86
3 7 ms * * 147.161.250.2
4 6 ms 7 ms 7 ms ae3-1414.cr0-muc1.ip4.gtt.net [77.67.121.9]
5 13 ms 17 ms 14 ms ae0.cr7-fra2.ip4.gtt.net [89.149.137.6]
6 13 ms 13 ms 13 ms ip4.gtt.net [154.14.34.90]
7 14 ms 13 ms 13 ms vodafonede-gw.fis.cw.net [195.2.15.34]
8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
9 23 ms 22 ms 21 ms de-str01c-rc1-ae-41-0.aorta.net [84.116.191.105]
10 22 ms 22 ms 22 ms ip-081-210-151-222.um21.pools.vodafone-ip.de [81.210.151.222]
11 22 ms 21 ms 22 ms ip-081-210-151-223.um21.pools.vodafone-ip.de [81.210.151.223]
12 35 ms 35 ms 41 ms ip-037-024-056-050.um08.pools.vodafone-ip.de [IP des Exposed Host]
13 36 ms 40 ms 69 ms ip-037-024-056-050.um08.pools.vodafone-ip.de [IP des Exposed Host]
Sieht für mich seltsam aus......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2025 12:09
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2025 14:07
Tja obwohl es vom selben Rechner aus stattfindet....
Und was sagt uns das jetzt?
Vor allem: wie kann es sein, dass ein trace so ausschaut, aber eine Verbindung dennoch hergestellt werden kann.
Das schaut für mich irgendwie so aus, als ob da VF bei der Adresse der Box dazwischen grätscht und bei der "offiziellen festen IP" sich anders verhält.....
S..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
25.03.2025 08:16 - bearbeitet 25.03.2025 08:16
Hallo zusammen,
ich bin jetzt ein Stückchen weiter...mal schauen wie ihr das einordnet:
Die Ping auf die IP ist von manchen Rechnern aus erfolgreich, von anderen nicht.
Nicht anpingbar
a) von einem Vodafone DSL Anschluss im selben Ortsnetz
b) von einem Smartphone das an einem Handymast nahe des DSL von a) eingebucht ist
Anpingbar ist die Adresse aber
c) wenn man das Smartphone von b) 1km weit wegbringt und es sich dann auf einem anderen Handymasten einbucht
d) wenn man das Smartphone von b) dank DualSim über eine Telekom SIM ins Internet lässt.
e) von einem Rechner, der per Telekom DSL ins Netz geht
Was immer gleich ist:
Wenn ich einen TraceRoute absetze, ist in den Fällen c)-e) immer irgendwann ein Hop via Vodafone Aorta.NET drin und danach geht es quasi direkt auf die angepingte IP:
7 14 ms 14 ms 14 ms vfde-vf-gw.tcr1.fis.cw.net [195.2.26.114]
8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
9 22 ms 22 ms 23 ms de-str01c-rc1-ae-41-0.aorta.net [84.116.191.105]
10 23 ms 34 ms 33 ms ip-081-210-151-222.um21.pools.vodafone-ip.de [81.210.151.222]
11 22 ms 22 ms 23 ms ip-081-210-151-223.um21.pools.vodafone-ip.de [81.210.151.223]
12 40 ms 39 ms 34 ms ip-XXXXXXXXX.um08.pools.vodafone-ip.de [XXXXXXX]
In den nicht funktionierenden Fällen läuft die Route bei dem Hop ins Leere:
7 14 ms 14 ms 14 ms vfde2-vf-gw.tcr1.fis.cw.net [195.2.23.30]
8 20 ms 19 ms 18 ms 145.254.2.195
9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
10 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
11 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
12 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
13 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
Für mich sieht das tatsächlich nach Routingproblemen aus.
Nur....wie erkläre ich das der Hotline?
Nachdem gestern einer meinte, das läge definitiv an meinem Windows 11 Rechner - obwohl ich ihm sagte, dass es von einem Smartphone aus denselben Effekt hat - habe ich da meine Zweifel, dass die das verstehen werden.
Was auch spannend ist:
Bevor die Fritzbox die feste IP bekommt, bekommt die erst mal eine andere, öfentliche.
Siehe hierzu auch
Business Kabel in BW mit fester IP - FB6490 bekommt immer zuerst eine dynamische IP
Tja. Jetzt ist eben guter Rat teuer.
Für was mach ich jetzt ein Ticket auf:
- Am DSL Anschluss zuhause, da es ja Geräte gibt, die anpingen können
- Am Kabelanschluss, weil eben nicht alle Geräte die feste IP Adresse anpingen können?
Hat mir jemand nen Tipp wie ich das Problem angehen kann?
Mit Routerneustart kommt man hier nicht weiter, und das ist das einizige was mir die Hotline angeboten hat.
Oder die Umstellung auf DualStack am DSL....was aber auch nix bringt...außer Probleme.
S.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2025 10:19
Die Einstellungen der Fritzbox verhindern aber nicht, dass diese auf Ping Anfragen reagiert?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2025 10:29
Hey,
wie oben irgendwo geschrieben: Stealth ist aus.
Ist ja wie gesagt so, dass ich von gewissen Geräten aus anpingen kann, von anderen nicht (siehe der Beitrag über Deinem).
Das kann nicht an ner Einstellung der Box liegen.
Momentan tut es übrigens wieder ohne dass es eine Unterbrechung des Mediums gab (Kabel/DSL....).
Das scheint eher was im Netz von VF zu sein....

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »