1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

LAN-Bandbreite über Switch bricht immer wieder ein
NordishBen
Digitalisierer
Digitalisierer

Moin zusammen,
folgendes Problem. Wir haben den Vodafone CableMax 1000-Tarif und an und für sich sind wir damit auch recht zufrieden. Die Bandbreite die an meinem Rechner ankommt liegt eigentlich konstant bei über 900 Mbit down und 50 Mbit up, auch zu Stoßzeiten. Wir nutzen den Anschluss über die Vodafone Station.

 

Vor ein paar Wochen bemerkte ich beim Download eine Spiels, dass die Übertragung aber ungewöhnlich langsam war. Ich habe den Download dann unterbrochen und den Vodafone Speedtest und der sagte aus, dass zwar die vollen 1000 Mbit beim Router ankämen, aber nur rund 100 Mbit an meinem Rechner.

 

Ich habe daraufhin das Kabel das vom Router zum Switch im Büro geht direkt an den PC angeschlossen und zack konnte ich auch wieder an die 1000 Mbit an meinem Rechner messen. Als ich das Kabel wieder zurück an den Switch steckte und den Rechner wieder mit dem Switch verband, war aber auch so die Geschwindigkeit wieder wie sie sollte. Daher beließ ich es erstmal dabei. Am nächsten Tag merkte ich wieder, dass die Bandbreite nicht voll da war und ich erlebte beim Speedtest das gleiche Problem.

 

Ich habe daraufhin meinen Rechner geprüft und in den Netzwerkeinstellungen alles auf Standard gestellt, meine DNS-Server deaktiviert usw., die Treiber meines Netzwerkanschluss aktualisiert und gecheckt und eigentlich stand alles auf 1000 Mbit, auch im Router wurde angezeigt, dass an dem LAN-Port eine 1000 Mbit-Leitung anhängen würde. Also wieder das Spiel das Kabel vom Router an den Rechner und die volle Bandbreite war wieder da. Kabel zurück an den Switch und es lief wieder alles normal, wie es sollte. Der Switch ist ein Netgear GS605v5, ein unmanaged Switch, der einfach nur das Netzwerk durchleitet und sonst nichts und seit bald über 8 Jahren gute Dienste leistet.

 

Seit ein paar Tagen erlebe ich aber es nun immer wieder, dass die Bandbreite einbricht. Ich habe dann mal einen Tag den Lan-Port am Router gewechselt, weil daran noch der Fernseher im Wohnzimmer hängt. Das Kabel zum Büro geht über LAN-Port 1 und der Fernseher ist an LAN-Port 4 angeschlossen. Vorher war es anders herum. Dann war für ein paar Tage alles okay und dann fing es gestern wieder an, dass die Bandbreite zu gering war. Ich habe dann nur mal kurz die Stromzufuhr zum Switch unterbrochen und danach lief alles wieder einwandfrei. Hat da jemand einen Lösungsansatz? Ich bin ein PowerUser und lade häufig größere Daten hoch und runter, da ich Freunden mit Social Media helfe und habe auch viel Streams von Netflix, Twitch und Co laufen.

 

Ansonsten läuft aber nicht allzu viel über die Leitung, abgesehen von Updates der Smartphones im Haushalt hier und da. Der Fernseher nutzt das Internet kaum. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wenn ja: Wie habt ihr das Problem gelöst?

 

Edit: @NordishBen  Absätze, wegen der besseren Lesbarkeit eingefügt. Gruß Kurtler

Mehr Licht!
12 Antworten 12
Peter_T
IOT-Inspector
IOT-Inspector

Das hatte ich auch mal mit einem alten Switch.

Der wurde im Betrieb auch ziemlich warm.

Dann habe ich den Switch ausgetauscht alles wieder in Ordnung!

 

Gruß Peter

Vodafone CableMax 1000, Telekom Magenta TV, LG UHD TV 55NANO917NA

Also mein Switch wird so gut wie gar nicht warm. Und die Stromunterbrechung reicht für ne Sekunde, damit die Datenverbindung einmal kurz verloren geht und wieder neu aufgebaut werden muss, dann läuft es wieder rund. Daher dürfte es eigentlich nicht an Überlastung und schon gar nicht Überhitzung am Switch scheitern.

Mehr Licht!

nur weil der Switch nicht übermäßig warm wird muss das nicht heißen, dass er nicht defekt ist

Das stimmt wohl. Naja, seit dem Aus- und wieder Einschalten des Switch vor zwei Tagen ist das Problem noch nicht wieder aufgetreten. Mal schauen wie lange es dieses Mal hält und dann werde ich wohl mal den Switch austauschen. Glücklicher Weise kosten die Teile ja kaum was.

Mehr Licht!
NordishBen
Digitalisierer
Digitalisierer

Update: Also es hat sich jetzt herausgestellt, dass es nicht der Switch ist. Ich habe seit gestern den PC nur noch direkt mit dem Router verbunden und es sind die gleichen Limitierungen aufgetreten. Zudem habe ich festgestellt, dass das WLAN in dem Fall über 5Ghz schneller ist als die LAN-Verbindung. Also entweder hat das LAN-Kabel einen Schaden genommen oder der Router spinnt. Werde das Kabel nächste Woche mal gegen ein neues Cat 7 austauschen und dann mal schauen.

Mehr Licht!
HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

Kannst du mal die Docsis-Daten des Routers liefern (als Bild)

Ja klar doch. Hier bitte sehr:

image.png

Mehr Licht!
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Die SNR/MER Werte sind teilweise sehr niedrig.

 

Gru ßKurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Die Verbindung zwischen Vodafone und dem Router ist aber hier nicht das Problem. Das Problem ist die Verbindung per LAN zu meinem PC. Ich habe gestern Abend erlebt, dass die Verbindung nur noch um die 90 Mbit hergab. Dann bin ich mal eben von LAN auf 5Ghz WLAN gewechselt und zack hatte ich über 600 Mbit.

Mehr Licht!