Frage
Antwort
Lösung
am 15.02.2025 16:42
Wir haben seit Übernahme eines Vodafonevertrages und dem damit verbundenen Routerwechsel von Easybox 804 auf 805 mehrere Stunden Lebenszeit damit verschwendet, mit Vodafone für folgendes Problem eine Lösung zu finden und sind mittlerweile ziemlich verzweifelt:
1. Erstmal die gute Nachricht: alle Handys und anderen getesteten Laptops laufen mit dem Router Easybox 805 einwandfrei, es gibt keine technische Störung.
2. Das anscheinend unlösbare Problem:
Unser Hauparbeitsgerät, ein Acer Aspire 315 (Windows11) kann zwar eine Verbindung zum Router herstellen, aber keine WebSeiten aufbauen oder im Outlook E-Mails empfangen oder versenden. Ab und zu klappt es für einzelne Mails. Aber so ist kein Arbeiten möglich. Der WItz: mit der Easybox 804 lief auch dieser Laptopeinwandfrei! Und auch in anderen Netzwerken (zB mit Fritzboxen) hat der Laptop überhaupt kein Problem, er läuft dort BLITZSCHNELL!
Wir haben also Acer kontaktiert (noch schlechterer Service als Vodafone! - die meinten nur, es würden öfters Probleme mit der Easybox von Vodafone gemeldet, das sei aber nicht ihr Problem.)
Wir haben viele Stunden in der Vodafone-Hotline mit sehr freundlichen Sachbearbeiter*innen verbracht, um uns dem Problem zu nähern. Am Ende uns wurde 2x versprochen, die Easybox mit einer Fritzbox 7530 (Mietgerät zum selben Preis 2,99) zu tauschen. Leider kam die Bestätigung dazu niemals an und beim 3. Nachfragen hieß es, ein Gerätetausch wäre erst nach 3 Monaten Vertragslaufzeit möglich! Das Angebot wäre: Wir könnten ja die Fritzbox kaufen, wenn wir nicht warten wollen/können... what???
FAZIT: Mit Vodafone ist keine Problemlösung möglich, da das System individuelle Lösungen nicht vorsieht.
Frage1: hat jemand noch eine zünde, welche EInstellungen am Laptop verändert werden könnten, damit er mit der Easybox gut kommunizieren kann?
Frage2: Ist es möglich, eine "fremde" Fritzbox 7430 (hab noch eine im Keller) zum Laufen zu bringen? (Hab ich versucht, bin aber gescheitert...)
Danke für Hinweise
am 05.03.2025 14:55
Danke. ich schau mir den Link mal an.
nur nochmal zur Info: die Fritzbox 7530 steht in der Arbeit und wurde nur zu Testzwecke benutzt, um zu sehen, ob der Acer darüber läuft: kein Problem.
die Fritzbox 7430 hab ich angeschlossen, wird aber im Netzwerk noch nicht einmal gefunden, daher geh ich davon aus, dass das nichts wird.
am 05.03.2025 16:50
@Toto63 schrieb:die Fritzbox 7430 hab ich angeschlossen, wird aber im Netzwerk noch nicht einmal gefunden, daher geh ich davon aus, dass das nichts wird.
wie angeschlossen ??
du musst die schon anstelle der Easybox an den DSL Anschluss anschließen, dann mit deinem PC über LAN verbinden und per MIC über das Webinterface aktivieren
Standard IP der Fritzbox ist http://192.168.178.1
am 05.03.2025 23:38
@Toto63 schrieb:...und ich hab bessere Dinge zu tun als mich um dieses technische Problem zu kümmern. Zum Beispiel die Sonne genießen
Dann mach das. 😎
am 07.03.2025 11:40
Huhu, ich bin jetzt in der easy.box-Maske drin, man kann WIFI 6 nirgends "ausstellen". Im Expertenmodus kann man einiges einstellen, da fehlt mir aber das Know-How, wie ich für einzelnen Geräte dort Ports erstelle usw. bzw. was sinnvoll wäre, um den Acer stabiler mit der Box zu verbinden...
Mir fiel beim Herumprobieren nur auf, dass sich für die einzelnen Geräte IPv6 ständig verändert. Ist das so gewollt?
Beim Acer, um den es geht, ZB:
IPv6: 2a00:1f:9c81:2a01:adde:89ec:b04a:a497
IPv6: 2a00:1f:9c81:2a01:3404:71c:b4a8:51a1
IPv6: 2a00:1f:9c81:2a01:adde:89ec:b04a:a497... auch der "Standard" wechselt zwischen
802.11 ac, 802.11 a & 802.11 ax
Ob das ein Teil des Problems ist?
Beim alten Computer, der mit der EB805 gut funktioniert, bleibt es stabil bei 802.11 ac.
Interessant ist, wenn ich unter
internet-> Allgemein-> Internetverbindung IPv6 Adresse "neu verbinden" gehe & dann den Acer neu verbinde, kann ich für kurze Zeit eine Textmail versenden und eine Internetseite aufrufen. Danach ist aber wieder Sense...
Fazit: Ich habe keine Idee, was ich per Easy.box so einstellen kann, sodass der Acer weniger Probleme mit der Verbindung hat...
Auf neue Ideen bin ich gespannt! HG aus dem sonnigen Berlin
07.03.2025 11:57 - bearbeitet 07.03.2025 12:03
@Toto63 schrieb:ich bin jetzt in der easy.box-Maske drin, man kann WIFI 6 nirgends "ausstellen"
findet sich bei der Easybox unter "WLAN Modus" (zuerst Experten-Modus aktivieren)
im Handbuch auf Seite 117:
https://www.vodafone.de/downloadarea/bedienungsanleitung-easybox-805.pdf
am 07.03.2025 12:20
ja, das hab ich schon gemacht, ist auf den Voreinstellungen: 802.11 ax/ac/n/a
(Kanal automatisch, gerade auf 52 - was immer das heißt...)
Ich hab auch auf umgestellt auf WPA2/WPA3.
Acer geupdated neu gesteartet, leider keine Verbesserung...
07.03.2025 12:30 - bearbeitet 07.03.2025 12:37
nein, hab nachgesehen: EB805 kann 20/40/80 MHz... Wenn ich richtig verstanden habe, kann die Fritzbox die erforderlichen 160 MHz, richtig?
am 07.03.2025 13:04
@Toto63 schrieb:ja, das hab ich schon gemacht, ist auf den Voreinstellungen: 802.11 ax/ac/n/a
du musst eine Einstellung ohne AX wählen wenn du Wifi6 deaktivieren möchtest
AX = Wifi6
am 07.03.2025 18:13
Hab Wifi6 ausgestellt. Leider hat sich das Problem nicht behoben. 😞
nun bin ich echt ratlos.
am 07.03.2025 18:54
was genau hast du jetzt für 2,4 und 5 GHz eingestellt? bzw. was steht überhaupt zur Auswahl?
Router anschließend neu gestartet?