Frage
Antwort
Lösung
am 20.03.2018 22:07
Ich habe eigentlich solange mein Vertrag besteht starke Ping Schwankungen (sowohl wenn das Netzwerk nicht belastet ist als auch unter last)
Da mir in der Hotline bislang leider nie geholfen werden konnte versuche ich mein Glück mal hier.
Ich habe einen Vertrag mit dem Tarif: Red Internet & Phone 100 Cable
(im Januar herunter gestuft von Red Internet & Phone 400 Cable)
Ich habe ein CBN CH7466CE von Vodafone als Leihgerät erhalten und nutze dieses im Bridge Modus mit einem eigenen Router dahinter. Um die Leitung selbst auszuschließen habe ich in einem Selbstversuch in den letzten Wochen mal 2 verschiedene Fritzboxen von Bekannten ausgeliehen um zu testen, ob die Probleme damit auch auftreten.
(Alle Ping Plotter Screenshots sind ohne Last im Netzwerk entstanden)
Bei Nutzung des CBN CH7466CE im Router oder Bridge Mode sieht es im Pingplotter wie folgt aus:
Sobald das Netzwerk unter Last ist steigt der Ping auf ein konstant höheres Level von >100ms + zusätzliche Spikes jenseits der 200ms (beim Download) und bei >250ms + zusätzliche Spikes >400ms
Bei Einsatz einer Fritzbox 6590:
Bei Einsatz einer Fritzbox 6430:
Und um auch meinen Router direkt auszuschließen: Auch wenn ich meinen Router hinter die FritzBox hänge treten die Probleme nicht auf.
Da alle drei (bei der Fritzbox 6430 bin ich mir nicht 100% sicher) Geräte einen Intel Puma 6 verbaut haben kann es also auch nicht rein an den problematischen Chips liegen (Eine Vermutung ist, dass AVM mehr Zeit in die Optimierung der Firmware gesteckt hat)
Hier noch ein Screenshot der aktuellen Modemwerte:
Da die Probleme mit den Fritzboxen nicht auftreten und die Modemwerte nach den von mir im Internet gefundenen Richtwerten ok aussehen und auch mit dem CBN ähnlich waren würde ich ein generelles Problem mit unserem Anschluss und dem Verstärker im Keller ausschließen.
Ich bitte um mögliche Lösungsvorschläge, denn in den nächsten Tagen werde ich mich mit dem Problem wieder herumärgern müssen da ich die FritzBox meinem Bekannten zurück gebe.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 09.04.2018 17:49
Sollte sich mittlerweile jemand mit mir in Verbindung gesetzt haben? Es wäre schön, wenn nicht jeder Schritt mehrere Tage dauern würde, dann könnte man das Problem vielleicht dieses Jahr noch in den Griff bekommen...
am 10.04.2018 08:59
Hallo vodafoneKunde48,
sorry für die späte Antwort.
Ich wollte den Techniker eben informieren. Allerdings habe ich bei einer weiteren Anschlussprüfung keine Auffälligkeiten mehr entdeckt. Seit dem 4. April ist die Leitung stabiler. Deckt sich das mit Deinem Empfinden?
Viele Grüße
Sebastian
10.04.2018 18:13 - bearbeitet 10.04.2018 18:27
Am 04.04 wurde das Ticket welches über die Hotline bzgl. der Totalausfälle geöffnet wurde geschlossen, danach habe ich auch keine Totalausfälle mehr mitbekommen. Zumindest bis gestern Abend, dort ist das Internet noch einmal ausgefallen.
Die Pingschwankungen haben sich nach dem 04.04 nicht verändert und liegen immer noch vor.
Edit: gerade gelesen, dass die Störungen gestern Abend wohl an Problemen bei Interxion lagen und so gut wie alle Provider getroffen hat, die total Ausfälle sind damit seit dem 04.04 nicht aufgetreten
am 13.04.2018 10:51
Hi vodafoneKunde48,
vorab. Ändere bitte Deinen Nutzernamen. Der Markenname ist geschützt
Zum Anschluss: Nach Deiner Schilderung kann es nur noch am Modem liegen. Der Anschluss selbst zeigt bei mir zumindest auch keine Auffälligkeiten. Ist es in Ordnung, wenn ich ihn Dir kostenlos austausche?
Viele Grüße
Marco
am 13.04.2018 12:15
am 16.04.2018 17:21
Hallo svuibb4wuib,
ich habe soeben den Tausch in die Wege geleitet. In 3 bis 5 Werktagen bekommst Du ein Ersatzgerät von uns. Danach hast Du 14 Tage Zeit, um den vermutlich defekten Router an uns zurückzuschicken. Ich bin gespannt auf Dein Feedback.
Viele Grüße
Sebastian
P.S. Eine Sendungsnummer können wir Dir sicher geben. Erkundige Dich gerne in 1-2 Tagen nochmal.
am 19.04.2018 21:22
Das Austauschmodem ist heute gekommen, die ersten Testergebnisse sehen allerdings nicht sehr schön aus.
Ping bei Last im Upload Kanal:
Und Ping im Idle:
In den bridged mode konnte ich es noch nicht schalten da mal wieder ein "Update" aussteht.
am 23.04.2018 16:06
Hey,
kannst Du mal bitte den Router weg lassen? Wie man sieht, entsteht dort einiges an Packetloss, dass hat nichts mit dem Modem zu tun, vermutlich verursacht der Router irgendwelche Probleme. Die Leitung schaut völlig in Ordnung aus, hier sind keinerlei Fehler o.ä. erkennbar.
LG
Tobias
24.04.2018 01:26 - bearbeitet 24.04.2018 01:30
Ich frage mich ehrlich gesagt, was ihr noch möchtet, um einzusehen, dass die Geräte, die Ihr rausschickt, einfach Mist sind. (zumindest dieses CBN Modell, welches wir bekommen haben)
Wir haben nun 2 verschiedene Fritzboxen ausprobiert, das Modem getauscht und all mögliche Kombination (mit router, ohne router) ausprobiert. Sogar jeden einzelnen LAN Port haben wir getestet.
Das Ping Problem tritt IMMER auf, sobald die CBN Box irgendwo dazwischen hängt.
Zudem gibt es sogar eine Webseite von jemanden, der genau über dieses Problem mit Geräten, die den Intel Puma 6 Chip verbaut haben, berichtet hat. Und welch eine Überraschung: das CBN Modell, welches wir haben, ist mit aufgelistet und besitzt den Intel Puma 6 Chip. --> http://www.badmodems.com/
Dass wir den Router direkt hinter die Fritzbox zum Testen geklemmt haben (um unsereren Router auszuschließen), steht übrigens bereits im ersten Post (welcher nun über einen Monat her ist.)
Aber gerne können wir auch nocheinmal nur das Compal Modem probieren. Nur garantiere ich, die Pingplotter Screenshots werden exakt genauso aussehen.
ps Ich wohne im selben Haus. Nur hatte ich gerade nicht die Logindaten für den Threadersteller Benutzer, daher schreibe ich über diesen hier.
24.04.2018 01:51 - bearbeitet 24.04.2018 01:54