abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Hohe Pingschwankungen machen Online-Games und Echtzeitkommunikation (Teams, Discord) unmöglich
HighPing_1337
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo,

 

ich habe seit ende September 2024 bei mir große Probleme mit meiner Vodafone-Internetleitung. Diese waren laut Vodafone auf eine Rückwegstörung zurückzuführen, die bis ende November 2024 angedauert hat, bis sie behoben wurde. Zu diesem Zeitpunkt war auch schon 2 mal ein Techniker vor Ort, der konnte jedoch einmal nur meine alte Dose austauschen und einmal wurde ein neues Router-Modell getauscht. Das aber nur zur Vorgeschichte.

Seit die Rückwegstörung angeblich behoben wurde von Vodafone (ca. anfang Dezember 2024) habe ich ständig sehr heftige Pingschwankungen und Freunde sagen, dass ich im Discord dann kaum verständlich bin, meine Internetverbindung bricht auch manchmal komplett ab, aber was eigentlich am schwerwiegendsten ist, ich kann wirlich GAR nichts online spielen. Erst recht keine Echtzeitkritischen Spiele wie CS oder Battlefield, aber selbst Spiele bei denen es nicht so auf den Ping ankommt wie ein D4, WoW oder ähnliches, sind leider fast unspielbar, da ich sehr heftiges rubberbanding habe und immer wieder zurückgesetzt werde oder auch komplett aus dem Spiel fliege.

Ich habe mehrere Tickets dazu schon bei Vodafone eröffnet, leider kann ein Techniker da nicht helfen, der war nämlich erst vor Ort und hat gesagt beim Ping kann er nichts machen.

Jetzt bin ich etwas verzweifelt, da ich das Gefühl habe Tickets aufmachen oder die Hotline anrufen, hat hier absolut keinen Mehrwert mehr und ich frage mich ob es ähnliche Fälle gibt und vielleicht auch schon Lösungen oder Ideen.

An meinem Router habe ich einzig und allein meinen Rechner mit einem Kabel verbunden. Ich habe testweise WLAN komplett deaktiviert auch und am Rechner mehrere Malware-tools drüber laufen lassen und möglichst viele Prozesse deaktiviert und den Systray aufgeräumt. Es läuft wirklich gar nichts ansonsten.

Hier mal ein paar Screenshots, vielleicht gibt es ja vergleichswerte von anderen, die auch Kabel haben, das wäre top um mal zu vergleichen wie es bei anderen mit diesen Tools aussieht:

www.packetstats.com:

packetstats.com graph 30.01.2025.pngpacketstats.com graph WiFi off 30.01.2025.png

PingPlotter 5PingPlotter 5

 

Tarif: 1Gbit/s Download, 50Mbit/s Upload (Kabel)

Der Techniker meint alle Werte sind absolut top und es gibt angeblich auch nur 3 Parteien in meinem Wohnblock, die einen Vodafone-Router benutzen. Ich habe einfach keine Erklärung dafür, warum der Ping so sehr schwankt und auch ein hoher Packetloss laut PingPlotter 5 Graph (siehe Screenshot) existiert.

Ich wohne seit über 13 Jahren in dieser Wohnung und bis 2019 war es noch Unitymedia und dort hatte ich niemals solche Probleme und bei Vodafone habe ich seit 2020 leider sehr sehr häufig Internetausfälle und Störungen. In den letzten 4 Jahren war bestimmt an die 10 mal ein Techniker da und Störungstickets habe ich locker Dutzende nur in diesem kurzen Zeitraum.

25 Antworten 25
HighPing_1337
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ich habe auch mein Netzwerkkabel mal getauscht, hat absolut gar nichts gebracht.

Mir_von_hier
Host-Legende
Host-Legende

Du hast doch schon fast 50% PL vom PC zum Router.  Hast ihn sogar unkenntlich gemacht. Was kann Vodafon dafür?

HighPing_1337
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Tut mir leid, dass ich das nicht sofort gesehen habe, aber was kann das sein? Ich habe eben über WLAN von meinem Rechner den gleichen Test gemacht und es war wieder nach ein paar Sekunden ein hoher PL-Wert zu sehen. Dabei habe ich die Ethernet-Verbindung komplett deaktiviert und nur über WLAN (Motherboard hat onboard-WLAN mit externer Antenne). Jetzt habe ich zumindest die Hoffnung, dass ich es beheben kann wenn es wirklich nicht an der Leitung liegt. Aber ich weiß grad nicht wonach ich suchen muss.

Mir_von_hier
Host-Legende
Host-Legende

Könnte vielleicht ein Virenscanner sein wenn die Hardware des PC etwas schwach ist. 

Das schließe ich aus, ich habe keinen Scanner installiert, nur Malwarebytes, das habe ich aber standardmäßig aus und auch nicht im Hintergrund aktiv, das lasse ich nur alle paar Monate mal laufen, ansonsten nur der lokale Windows Defender, der kann es eigentlich nicht sein. Hardware kann generell nicht zu schwach sein, es muss ein anderes Problem sein, ich habe einen sehr aktuellen Rechner seit knapp 2 Jahren, die Probleme waren definitiv nicht vorhanden vor September/Dezember letzten Jahres.

Ich installiere auch immer aktuellste Treiber und Windows Updates, wobei es da ja auch immer wieder mal Probleme gibt, jedoch ist mir keines bekannt, das die Netzwerkleistung beeinträchtigt.

 

//edit: Mir fällt ein, das mein Router ja getauscht wurde innerhalb dieses Zeitraums September bis Dezember. Da in dem Zeitraum noch die sehr heftige Rückwegstörung war, ging die Pingschwankung eher unter, da mein Internet sowieso kaum benutzbar war und ich auf die Entstörung warten musste. Es kann doch also auch noch am Router selbst liegen oder?

Einen anderen Port am Router habe ich schon probiert, das Problem ist weiterhin vorhanden.

Mir_von_hier
Host-Legende
Host-Legende

Probiere mal diesen Speedtest und zeig uns den.

HighPing_1337
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

HighPing_1337_0-1738258517510.png

 

Mir_von_hier
Host-Legende
Host-Legende

Auffällig ist der geringe Upload. Der Download könnte am 1GBit-Port auch bei ca. 980 MBit/s liegen. Der jetzige ergibt sich aber womöglich aus ersterem. Poste mal den DOCSIS-Status.

HighPing_1337_0-1738261388437.pngHighPing_1337_1-1738261418038.png

Ich habe auch jetzt mal meinen alten Rechner angeschlossen und das Tool PingPlotter nochmal ausgeführt und ich habe festgestellt, dass sobald man den Intervall auf unter 2.5 Sekunden setzt, dann entsteht Packetloss am Rechner, deswegen habe ich es beim Standartintervall von 2.5 Sekunden belassen, dann habe ich keinen Packetloss von mir zum Router:

HighPing_1337_2-1738261512561.png

sieht also weiterhin nicht gut aus. Aktuelle Mainboard-Lan-Treiber habe ich auch installiert gerade, keine Veränderung.