
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
30.06.2020
14:19
- zuletzt bearbeitet am
30.06.2020
14:21
von
Thomas
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Rechnung eines meiner Verträge. Da ich heute schon ein frustrierendes Gespräch mit einer Mitarbeiterin hatte und in Whatsapp ignoriert werde, wende ich mich jetzt auf diesem Weg an Vodafone..
Ich habe gestern festgestellt, dass bereits seit September 2019 für meinen Vertrag (Kunden-Nr. ***) monatlich 30 € zu viel abgebucht werden.
Ich bin der Sache auf den Grund gegangen und habe herausgefunden, dass Rabatte ausgelaufen sind und daher eben ein höherer Betrag abgebucht wurde. Im Gespräch mit der Kollegin habe ich erfahren, dass es sich scheinbar um Rabatte gehandelt hat, die mir aufgrund einer Zwnagsmigration zugestanden wurden. Diese waren aber auf 24 Monate begrenzt. Das kann ich so aber nicht akzeptieren. Ich habe zwischenzeitlich diesen Vertrag verlängert. Im Gespräch mit der Kundenrückgewinnung wurde mir damals für eine Laufzeit von 24 Monaten eine bestimmte Leistung zu einem monatlichen Preis von ca. 25€ "verkauft". Daher musste ich davon ausgehen, dass die Rabatte, welche innerhalb der Vertragslaufzeit auslaufen sollten auch mit verlängert werden. Jetzt werden mir monatlich 55 € abgebucht. Dies wiederspricht meiner Meinung nach unserer Vereinbarung. Da ein Vertrag mit Ihnen aus Kundensicht auch die vereinbarten Rabatte mit einschließt, sollte man doch meinen, dass der Kundenberater zumindest kurz darauf hinweist, dass der Vertrag nach wenigen Monaten um 120% (!!!!) teurer wird.
Was mir die freundliche versucht hat zu erklären war folgendes: Beim Verlängern des Vertrages wird nur der Vertrag an sich verlängert und nicht die Rabatte. Das leuchtet mir grundsätzlich auch ein, allerdings darf es dem Kundenberater dann nicht gestattet sein, mir mit den Rabatten den Monatsbeitrag zu verschleiern. Wenn NUR der Vertrag verlängert wird, darf es bei der Verhandlung auch nur um die Kosten des Vertrages gehen. Da dies nicht der Fall war, sondern die Kundenrückgewinnung mir einen Vertrag zum Monatspreis von 25 € versprochen hat, bitte ich Sie nun höflichst die verlorenen Rabatte bis zum Laufzeitende wieder einzubuchen. Gerne kann man danach über einen Vertragswechsel reden, aber falsche Versprechungen sind nicht akzeptabel.
Im gleichen Zug habe ich meinen anderen Vertrag geprüft (Kunden-Nr. ***). Dort scheint bald das gleiche zu passieren. Bitte verlängern Sie auch diese Rabatte. Der Vertrag läuft ohnehin bald aus.
Da ich schon sehr lange Kunde bin und sämtliche Verträge (3x Mobilfunk, Internet, Telefon, Fernsehen) bei Ihnen habe, erhoffe ich mir ehrlich gesagt eine positive Lösung dieses Anliegens und bestenfalls eine bessere Lösung für die Zukunft. Die Kundenrückgewinnung sollte mit den nötigen Berechtigungen ausgestattet werden, um die Laufzeit von Rabatten sehen zu können und sollte dazu verpflichtet sein, kurz auf das vorzeitige Ablaufen hinzuweisen. Somit würden keine falschen Erwartungen entstehen.
Hätte der Kollege mir das klar gemacht, hätte ich den Vertrag nicht verlängert. Dann hätte ich diesen Vertrag als Partnerkarte zu meinem Hauptvertrag genommen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Weiß
Edit: @Malarkey Kundennummern entfernt.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.07.2020 09:49
Hey Malarkey,
PN ist angekommen, schaue ich mir noch so schnell wie möglich an.
Macht es halt deutlich einfacher. So späte Reklamationen ziehen leider auch unangenehme Folgen mit sich, nicht immer können wir die Lage dann noch kippen. Ich selbst musste auch mal anderweitig bittere Erfahrungen sammeln in einer ähnlichen Situation. Seitdem, auch wenn es lästig ist und ich eigentlich Vertrauen habe, prüfe ich jede Rechnung einmal fix gegen.
Ich schau gleich auf jeden Fall mal was sich da machen lässt und melde mich dann bei Dir. Durchhalten.
Beste Grüße
Der-Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.07.2020 11:57
Moin Malarkey,
vorab, vielen Dank für die Schilderung. Sollte es zu solch einer Fehlberatung gekommen sein, tut es mir leid. Ich schau mir das gern mal im Detail für Dich an. Schick mir dazu bitte eine PN mit der betroffenen Rufnummer und Deinem Kundenkennwort.
Für die Zukunft schon der gut gemeinte Rat, schau bitte einmal im Monat auf Deine Rechnung. Dafür ist sie da. So können Unstimmigkeiten zeitnah angesprochen und geklärt werden.
Liebe Grüße
Der-Peter

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.07.2020 12:38
Hallo Der-Peter,
vielen Dank für deine Antwort. Ich werde dir gleich eine PN schicken.
Den Schuh muss ich mir leider anziehen Da werde ich wieder mehr kontrollieren müssen..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.07.2020 09:49
Hey Malarkey,
PN ist angekommen, schaue ich mir noch so schnell wie möglich an.
Macht es halt deutlich einfacher. So späte Reklamationen ziehen leider auch unangenehme Folgen mit sich, nicht immer können wir die Lage dann noch kippen. Ich selbst musste auch mal anderweitig bittere Erfahrungen sammeln in einer ähnlichen Situation. Seitdem, auch wenn es lästig ist und ich eigentlich Vertrauen habe, prüfe ich jede Rechnung einmal fix gegen.
Ich schau gleich auf jeden Fall mal was sich da machen lässt und melde mich dann bei Dir. Durchhalten.
Beste Grüße
Der-Peter
