1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

*piep*ische Machenschaften bei Vodafone
Wowsuper
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Bei meiner Mutter 79 war ein junger Mann vielleicht 25 der sich als Mitarbeiter von Vodafone ausgegeben hat. Der junge Mann wollte angeblich eine Kabeldose tauschen, die aber nicht da war. Er hat sich die Anwesenheit n von meiner Mutter mit Unterschrift bestätigen lassen mit dem Erfolg, dass meine Mama jetzt einen Telefonvertrag mit Vodafone hat den sie nie wollte und Vodafone jetzt Geld von Ihrem Konto abbucht obwohl sie felsenfest behauptet keine Daten herausgegeben zu haben. Zu dieser ganzen Aktion kam ein einziges formloses Schreiben von Vodafone "Berechnung ihres Telefonanschluss". Keine AB, keine Widerrufsbelehrung, nichts. Der junge Mann ist unter seiner hinterlassenen Telefonnummer nicht mehr erreichbar. Das sieht für mich ganz nach Betrugsmethoden aus derer sich Vodafone bedient um an Unterschriften und das Geld von älteren Menschen zu gelangen. Leider kam auf ein Schreiben an Vodafone keine Rückmeldung. Ich überlege jetzt mit dem Rechtsanwalt gegen Vodafone vorzugehen.

 

Edit: @Wowsuper Von Feedback in das passende Board verschoben. Gruß Kurtler

22 Antworten 22
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Schwarze Schafe wird es immer geben. 

 

Ich verschiebe das mal in den Bereich Vertrag, den im Feedback findet normalerweise keine Bearbeitung statt.

 

Warte ab, bis sich dann ein Mod meldet, der kann dir da sicherlich weiter helfen.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

danke

Das mit den schwarzen Schafen finde ich leicht unverschämt. Insbesondere da ich jetzt die Arbeit und meine Mama die Kosten damit hat und die ganze Aufregung für eine ältere Dame. Aber wahrscheinlich kann man heute keinen Respekt mehr erwarten.

Schade

Ich habe mit den schwarzen Schafen den Mitarbeiter gemeint, der deiner Mutter den Vertrag unterschreiben hat lassen.

 

Solche Leute sind überall unterwegs, nicht nur bei Vodafone.

 

Warte einfach ab, bis sich hier ein Mod meldet, der schaut sich die Sache an und kann das dann bestimmt rückgängig machen.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Ich weiß schon wer mit schwarzen Schafen gemeint ist und das die Welt schlecht ist.

Ein anständiger Umgang damit wäre in meinen Augen ein, es tut uns leid, oder eine Entschuldigung.

Naja

Irgendwie verstehst du da was falsch. Ich bin kein Mitarbeiter von Vodafone. Sondern lediglich ein User wie du, der etwas mehr Forenrechte hat, um z.B. Beiträge zu verschieben.

 

Also kann ich mich auch für nichts entschuldigen. Ich wollte dir hier lediglich helfen, darum habe ich deinen Beitrag verschoben.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

okay, danke 

Gruß Harald

Hat denn die Dame igendwelche Geräte oder Pakete von Vodafone erhalten? Meines Wissens befinden sich nämlich Auftragsbestätigung, Widerrufsbelehrung und ähnliche Dinge nämlich genau in diesen Paketen und werden mit entsprechenden Geräten zusammen verschickt.

 

Sofern die Widerrufsfrist noch nicht abgelaufen ist, dann wäre es wichtig, SCHNELLSTMÖGLICH zu handeln - die reine Nichtannahme oder der ungeöffnete Rückversand gilt nämlich NICHT als Widerruf!

Nein es sind keine Geräte / Pakete ankommen obwohl meine Mama immer zu Hause ist. Auch kein Benachrichtigungsschein im Briefkasten oder sowas. Allerdings waren Mitarbeiter da, die eine neue Kabeldose montieren wollten und diesbezüglich nach einem Paket gefragt haben. Aber kein Paket. Ich werde jetzt erstmal die abgebuchten Beträge so weit möglich zurück buchen und ggf. einen Anwalt einschalten