
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.05.2018 16:19 - bearbeitet 13.05.2018 16:21
Guten Tag,
Ich habe vor kurzem von 16Mbps o2 VDSL zu 400Mbps Kabel Internet von Vodafone gewechselt und der Techniker hat mir den Sagemcom Fast 5460 Kabelrouter mitgebracht.
Der funktioniert eigentlich auch ganz prächtig bisher (Bisauf dass Homespot und Bridge Mode viel zu lang zum aktivieren/deaktivieren brauchen, das kommt mir echt komisch vor. Muss das immer von ´nem Techniker bei Vodafone abgesegnet werden oder warum geht das nicht sofort?)
nur möchte ich jetzt meinen Ubiquiti EdgeRouter X zwischen meinen Gaming PC und den Sagemcom spannen, für QOS beim zocken (und genereller Benutzung halt, der ERX wird auchnoch einen WLAN access point bedienen und damit den Rest der Geräte im Haus) und diese Konfiguration zum Laufen zu bringen kriege ich grad einfach nicht hin.
Bei o2 war es so dass ich ein Draytek Vigor 130 Modem vor dem ERX hatte statt der Box von o2 (hat keinen Bridge Mode) und beim Setup Wizard vom ERX PPPOE Daten eingeben musste, die mir o2 zugesendet hat.
Rumtelefonieren bei Vodafone hat mir keinerlei solche Daten gebracht und meine bisherigen Recherchen lassen mich auch darauf schließen dass es bei vodafone auch mit DHCP funktionieren sollte, tut´s aber halt nicht.
Und nachdem der Kabelrouter nun endlich den Bridge Mode eingeschaltet hat, kann ich auch nichtmehr darauf zugreifen, weder über kabel.box, noch 192.168.100.1 noch 192.168.44.1........ oder DOCH.
Gerade eben nach dem x-ten mal Verbindung zwischen PC <-> Kabelrouter / ERX+Kabelrouter / ERX und etlichen Malen IPv4 Netzwerkeinstellungen zu den für den ERX benötigten und automatisch bezogenen hin- und herwechseln kann ich nun über 192.168.100.1 auf den Sagemcom zugreifen.
Bringt mir aber auch nix, denn alles wo man irgendwelche IP-Adressen hätte ändern können, ist seit dem Wechsel in den Bridge Modus nichtmehr anwählbar.
Was heißt es müsste wohl wirklich durch Einstellungen am ERX und/oder den Netzwerkeinstellungen des PCs liegen.
Nun die eigentliche Frage bei der mir die Community hoffentlich helfen kann:
Was muss ich denn jetzt beim Edge Router X setup und in den Netzwerkeinstellungen eingeben, damit die Kette
TV-Buchse -> Sagemcom Kabelrouter -> EdgeRouter X -> PC/Wifi Access Point mir die gewünschte Verbindung gibt?
Anbei ein Screenshot von der Seite des ERX Setup wizards
Wäre über jegliche Hilfe sehr erfreut, danke.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2018 12:38
Es hat sich nun herausgestellt dass ich dem Sagemcom einfach viel mehr Zeit geben musste als dem Draytek im DSL.
Vielleicht ist das spleen von Vodafone, vielleicht ist das bei Kabelinternet immer so, jedenfalls musste ich noch nie bei der Ei richtig g irgendeiner Internetverbindung nach Eingabe der richtigen Parameter mehr als fünf Minuten warten bis es gefunzt hat.
Hier hat es mindestens 15 Minuten gedauert bis ich endlich 'ne brauchbare Verbindung hatte.
Hätte meine bessere Hälfte mich nicht EU Tee zum Abendessen gerufen während ich die Einstellungen gerade richtig hatte, ich würde vielleicht heute noch rumprobieren und fluchen.
Dem Edge Router sagen er soll' s mit DHCP versuchen und einfach ne halbe Stunde warten sollte funktionieren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.05.2018 17:10
Hi,
von den Einstellungen sieht das in Ordnung aus. Hast du den Kabelrouter und den Ubiquiti Router mal neugestartet? Bitte beachten, dass am Kabelrouter nach Aktivierung des Bridge-Modes nur noch der Ubiquiti Router angeschlossen sein darf, kein anderes weiteres Gerät.
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2018 08:38
Hallo SubjectToChange,
an welchem LAN Port am Sagemcom ist denn Dein Router angeschlossen? Und wie peter12_ schon schrieb, nur ein Gerät darf im Bridgemodus dran sein.
Ist der Bridgemodus jetzt an Deinem Router aktiviert? Oder hat da vielleicht etwas nicht geklappt, weil Du ja auch schon geschrieben hattest, dass es da Probleme gab.
Viele Grüße, Manu

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2018 12:38
Es hat sich nun herausgestellt dass ich dem Sagemcom einfach viel mehr Zeit geben musste als dem Draytek im DSL.
Vielleicht ist das spleen von Vodafone, vielleicht ist das bei Kabelinternet immer so, jedenfalls musste ich noch nie bei der Ei richtig g irgendeiner Internetverbindung nach Eingabe der richtigen Parameter mehr als fünf Minuten warten bis es gefunzt hat.
Hier hat es mindestens 15 Minuten gedauert bis ich endlich 'ne brauchbare Verbindung hatte.
Hätte meine bessere Hälfte mich nicht EU Tee zum Abendessen gerufen während ich die Einstellungen gerade richtig hatte, ich würde vielleicht heute noch rumprobieren und fluchen.
Dem Edge Router sagen er soll' s mit DHCP versuchen und einfach ne halbe Stunde warten sollte funktionieren

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2018 12:46
Letzte Notiz falls jemand sich die gleiche Kombi zum zocken anschaffen will:
QoS belastet die CPU des Edge Routers sehr sodass er garnicht die vollen 400Mbps schafft während das an ist. Ich habe verschiedenes dazu gelesen, von max 300Mbps mit QoS bis "nur" 12Mbps, hab's selbsg nicht genau getestet.
Zum zocken und Videos schauen reicht dass allemal, aber falls man größere Dateien wie beispielsweise Spiele über Steam runterladen möchte sollte man vielleicht den ERX aus der Kette nehmen und den PC direkt mit dem Sagemcom verbinden um die Downloadzeit kurz zu halten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.05.2018 15:27
Hallo SubjectToChange,
danke für Deine Erläuterungen.
Ich freue mich, dass sich Dein Anliegen erledigt hat. Damit schließe ich hier ab und wünsche Dir noch angenehme Pfingsttage.
Viele Grüße
Sebastian
