1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Weiß bei Vodafone die linke Hand, was die rechte tut?
sturmrast
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo liebes Vodafone-Team,

 

ich habe meinen Vertrag gekündigt und der obligatorische Rückruf der Kundenrückgewinnung hat nicht lange auf sich warten lassen.

 

Nun machte mir der nette Kollege von der Hotline ein durchaus nettes Angebot:

Aus unserem Red Young M und Red+ Tarif sollten 2 unabhängige Red M Tarife mit je 11 GB Datenvolumen werden. Das ganze zu einem Treuepreis für je xxx€ (oder xxx€) zzgl. 10€ Rabat durch unseren Kabel-Vertrag. Macht summa summarum xxx€ für 2 Handytarife und Festnetz/Internet.

 

Ich erbat mir etwas Bedenkzeit um das Angebot mit meiner Partnerin zu besprechen, die zu dem Zeitpunkt nicht anwesend war.

 

Als ich dann zurück rief erklärte mir der Nächste, dass er sich nicht erklären könnte, was das für ein Angebot sein soll und bot mir die Red M Tarife zu je xxx€ (regulär wohl 44,99€). Das macht dann im Gesamtpaket xxx€, also über xxx€ mehr als noch beim letzten Telefonat.

 

Wie kann es sein, dass mir von zwei Mitarbeitern zwei so unterschiedliche "beste" Angebote gemacht werden. Ich bin ja widersprüchlichen Aussagen vom Kabel Deutschland Support gewohnt, hatte aber gehofft, dass die Kompetenz von Vodafone auf Kabel Deutschland abfärbt und nicht umgekehrt.

 

Naja, das Ende vom Lied: Die Kündigung bleibt bestehen. Schade eigentlich...

 

 

Edit: Inhalte persönlicher Angebote haben nichts im Forum verloren, siehe Forenregeln.

 

4 Antworten 4
Der Ritter
Giga-Genie
Giga-Genie

Angebote bei der Kundenrückgewinnung sind immer individuell und werden im jeweiligen Gespräch ausgehandelt.  Wichtig ist dabei zu wissen, daß das Angebot spätestens mit dem Ende des Telefonats, in dem es gemacht wurde, seine Gültigkeit verliert (mehr dazu bei Interesse im BGB).

 

Es ist also durchaus vorstellbar bzw. nicht unüblich, daß Angebote der Kundenrückgewinnung voneinander abweichen.  Letztendlich sollte man aber als Kunde dabei immer bedenken:

 

Vodafone muß überhaupt kein Angebot machen.  Die einzige Verpflichtung des Kündigungsempfängers ist es, die Kündigung wie vertraglich geschuldet wirksam werden zu lassen und den Vertrag zu beenden.

 

 


@sturmrast@  schrieb:

Naja, das Ende vom Lied: Die Kündigung bleibt bestehen. Schade eigentlich...


Wenn es eigentlich so schade ist:  Warum wurde dann gezockt und mit Hilfe der "kleinen Erpressung" durch die Kündigung (im Sinne von "Und jetzt macht euch mal richtig lang und werft mich mit Rabatten zu, sonst bin ich nämlich weg, ätsch!") versucht, den Vertragspartner möglicherweise zu übervorteilen?  Wenn es so schade ist, daß Ihrem Wunsch des Wechsels zu einem anderen Anbieter jetzt entsprochen wird, hätten Sie vor der Kündigung mal mit Vodafone sprechen können/sollen.

 

 


Ein Klick auf "Danke" tut nicht weh - ich sage schon mal "Dankeschee!"


Achtung, es folgt eine Signatur: Wenn überhaupt, dann jammern wir auf einem extrem hohen Niveau.


@Der Ritter@  schrieb:

Wenn es eigentlich so schade ist:  Warum wurde dann gezockt und mit Hilfe der "kleinen Erpressung" durch die Kündigung (im Sinne von "Und jetzt macht euch mal richtig lang und werft mich mit Rabatten zu, sonst bin ich nämlich weg, ätsch!") versucht, den Vertragspartner möglicherweise zu übervorteilen?  Wenn es so schade ist, daß Ihrem Wunsch des Wechsels zu einem anderen Anbieter jetzt entsprochen wird, hätten Sie vor der Kündigung mal mit Vodafone sprechen können/sollen.

 


Weil sich in Deutschland die Unart etabliert hat, dass nicht Kundentreue sondern "Vertrags-hopping" belohnt wird und man als treuer Kunde Kündigen MUSS um nicht nach 2 Jahren auf einen völlig überteuerten Vertrag zu sitzen. Traurig, aber Realität, nicht nur im Mobilfunkmarkt.

 

Im Übrigen können Sie sich ihre Moralpredigt echt sparen, wenn Sie Worte wie "Erpressung" und "Übervorteilung" in den Raum werfen, ohne deren rechtliche Tragweite zu kennen...In dem Sinne einen schönen Abend noch.

Danke.  Und viel Spaß beim neuen Anbieter.

 

 


Ein Klick auf "Danke" tut nicht weh - ich sage schon mal "Dankeschee!"


Achtung, es folgt eine Signatur: Wenn überhaupt, dann jammern wir auf einem extrem hohen Niveau.

Der-Peter
Moderator:in
Moderator:in

Hallo zusammen,

 

was @Der Ritter schreibt, ist schon richtig. Was nicht bedeutet, dass ich Deine Sicht und Vorgehensweise nicht nachvollziehen kann. Dennoch, die Grundidee ist ja, Vodafone unter Zugzwang zu setzen und das kann, wie Du merkst, einem Glückspiel gleichen. Wie in vielen Bereichen. Du kannst es natürlich gern nochmal dort versuchen, alle guten Dinge sind 3. Smiley (zwinkernd)

 

Alternativ hilft vielleicht noch das hier weiter: Angebot Vodafone Vertrag 

 

Wie ich das sehe, wurde zur grundsätzlichen Thematik alles Relevante gesagt. Ich schließe daher hier ab.

 

Viele Grüße und eine schöne Restwoche

Der-Peter

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!