
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 00:30
Einen Gruß an die Community!
Mit dem folgenden GSM-Code kann man ja den Timer für die Rufumleitung zur Mailbox setzen:
**61*5500**ZeitInSekunden#
Wenn ich diesen Code ausführe, erscheint folgende Rückmeldung:
Fehler beim Ausführen der Anforderung
Unbekannter Fehler
Wie kann man diesen Fehler beheben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 06:36

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 09:49
Ich habe es mit der Standardzeitangabe von 20 Sekunden versucht, also so:
**61*5500**20#
Das führt zu der oben zu sehenden Fehlermeldung. Selbst *62# (Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit) führt dazu, also:
Unbekannter Fehler
Es scheint auch durchzuklingeln. Die Mailbox geht nicht nach 20 oder auch 30 Sekunden ran.
Danke für die nette Übersicht @HolgerPK. Da sind nur leider keine GSM Codes aufgeführt. InfoDoc 374 habe ich schon.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 11:42

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 12:09
Danke für das zutreffende Dokument, @HolgerPK .
Bei mir funktionieren nur die einfachen Befehle wie das Abfragen der Kosten des letzten Gesprächs *102# oder das Abfragen des Guthabens *100#. Alles andere geht nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 20:13
ist die Mailbox bei dir überhaupt aktiviert? Nicht das diese komplett deaktiviert ist. Das würde das Verhalten mit der Fehlermeldung u. U. erklären.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 21:07
Vielen Dank für die Antwort, @Mav1976.
Wie hier beschrieben ist, kann man die Call-Ya Mailbox nur über die Tastenkombination **21*Anruftaste aktivieren. Ich habe es jetzt gemacht, hörte ein dreifaches kurzes piepen und kann den Code für den Timer immer noch nicht nutzen.
*61#Anruftaste (bei deaktiviertem WLAN) resultiert auch in:
Fehler beim Ausführen der Anforderung
Unbekannter Fehler.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2020 10:26
Kann mir hier bitte jemand die Rufdauer der Anrufunmeitung bei keiner Antwort auf 20 Sekunden stellen? Bei der CallYa Hotline (0172 229 0 229) konnte man mir leider nicht helfen und ich wurde auf die 22922 verwiesen. Dort könne ich mein Guthaben abfragen. Dabei habe ich doch speziell den Steuercode **61* angesprochen.
**61*5500**20# ist doch richtig? Warum geht es bei mir nicht?
Ich habe die Mailbox mit **21* aktiviert.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.12.2020 20:56
Ich habe es zwei mal erfolglos über die CallYa Hotline versucht und gestern am Sonntag über WhatsApp. Das letztere Kommunikationsmittel hat mir Erfolg gebracht. Nach einem Zurücksetzen der Mailbox funktionieren alle Steuercodes wieder.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.12.2020 08:16
Hallo MGlomb,
das kannst Du auch nur selbst tun.
Der richtige Code ist **61*Rufnummer wie folgt eingeben +49172551234567**20#grüner Hörer.
Leider können wir das von hier nicht eingeben.
Falls es nicht klappt, melde Dich gerne wieder.
Viele Grüße
TinaG
