Frage
Antwort
Lösung
am 07.05.2025 11:56
Ich habe jetzt seit knapp einem Jahr den Gigacube Vertrag und ständig Ausfälle bei Downloads. Ich habe mittlerweile verschiedene Browser ausprobiert und Programme, sowie jetzt den 3. Router von Fritzbox zur Zeit. Daher bin ich mir eigentlich sicher das das Problem von Vodafone ausgelöst wird. Es passiert mehrfach - mittlerweile fast täglich - sobald ich irgendwas downloade (was kleines, nur 6GB also keine riesen Spiele)...das einfach das Inernet weg ist. Erst mit Neustart des Routers kommt das Internet wieder. Dies geht schon seit Anfang an so... ich hab erst gedacht das es an meinem Pc liegt oder eben am Gigacube, daher mehrmals jetzt Router gewechselt und auch andere Pc ausprobiert, Handy usw... Es passiert nicht jedes mal, aber oft genug das die Verbindung einfach gekappt wird und nur Neu start des Routers hilft. Es ist mittlerweile echt unerträglich und nervig geworden.
Ist hier schon eine Sonderkündigung möglich? Ich sehe eigentlich nicht ein noch über ein Jahr zahlen zu müssen für etwas, das nicht richtig funktioniert. Sehe es aber schwierig wie hier die Beweislage aussieht, denn wirklich einen "Nachweis" über die geschilderten Sachen habe ich ja nicht leider.
am 07.05.2025 12:38
was denn nun Gigacube oder LTE Fritzbox?
oder Fritzbox hinter Gigacube?
hast du mal den Gigacube austauschen lassen?
07.05.2025 15:07 - bearbeitet 07.05.2025 15:08
Der GigaCube ist KEIN Festnetzersatzprodukt -- dementsprechend muss mit Instabilitäten gerechnet werden.
Und da der GC dein Eigentum ist, musst du dich selbst um Probleme mit dem Gerät kümmern...
Wenn du hingegen sogar eine eigene FritzBox nutzt, dann muss Vodafone sogar gar nichts machen -- denn Probleme, die von deinem eigenen Gerät ausgehen, muss Vodafone nicht supporten. Und zwar egal ob nun LTE/5G-FritzBox oder FritzBox mit USB-Stick oder ähnlichen Konstruktionen...
Daher: Wenn man stabiles Internet will, kommt man um einen "richtigen" Festnetzanschluss nicht drum herum -- die GigaCubes sind bestenfalls für ein bisschen Surfen im Ferienhaus oder in der Gartenlaube respektive auf dem Campingplatz brauchbar und keinesfalls ein dauerhafter Ersatz für einen Festnetzanschluss.
am 07.05.2025 15:12
gibt oder gab es die Gigacubes nicht auch mal zur Miete?
am 07.05.2025 15:22
Evtl einen Gerätetausch für den Gigacube anstoßen - kann man mal testen.
am 07.05.2025 15:30
@RobertP schrieb:
gibt oder gab es die Gigacubes nicht auch mal zur Miete?
Meines Wissens nach: Nein.
Die Geräte waren schon immer Kaufgeräte...
am 14.05.2025 13:08
Das Problem hat überhaupt nix mit dem Router zutun, das Problem tritt bei 3 verschiedenen Routern auf, Gigacube selber mit eingeschlossen. Und natürlich ist der Gigacube ein Ersatz für richtiges Internet, so wird es selber ja auch angepriesen. Nichts desto trotz belief sich meine Frage ja auch darauf, in wie weit hier eine Sonderkündigung möglich ist bzw zumindest ein Rabatt in Aussicht stünde. Gekündigt werden kann leider fristgerecht erst in einem Jahr.
am 14.05.2025 13:10
Da dir weder eine Mindestgeschwindigkeit noch eine Zusage zur Stabilität gemacht wurde, sieht das mit Sonderkündigung oder Rabatt halt schlecht aus.
am 14.05.2025 15:53
Das Thema hat sich mittlerweile erledigt...nachdem mir jemand sein 4G VF Router ausgeborgt hat... das Problem lag ganz einfach am 5G... warum auch immer. Ich habe bei mir alles auf 4G gestellt, 5G ist ausgeschaltet...und nun keine Abbrüche mehr, alles flüssiger... Kann ich mir zwar nicht ganz erklären persönlich, weil 5G ja so hochgelobt wird, aber das scheint das Problem gelöst zu haben.