Frage
Antwort
Lösung
22.01.2023 10:21 - bearbeitet 22.01.2023 10:29
Hallo in die Runde,
ich kann mich auf meinem Notebook (win10) nicht mehr am Homespot-Service einloggen. Die Verbindung als solche klappt problemlos, aber das Webformular, in das ich die Nutzerdaten zur Authentisierung eintragen muss, lässt sich nicht abschicken, Der Knopf "Login" ist wie tot. Man drückt dauf und nicht passiert. Wenn man Phantasiedaten einträgt, gibt es noch nicht mal eine Fehlermeldung.
1) Ich habe probiert: Firefox, Edge, Chrome. Löschung von Cookies etc. hat auch nichts gebracht.
2) Die Nutzerdaten sind definitiv o.k. und aktiv: Am Handy (Android/Chrome) funktioniert das Logon ganz problemlos. Es liegt also nicht am Homespot-Zugang als solchem.
3) Der Debugger des Chrome zeigt tatsächlich eine Fehlermeldung. Siehe Bild. Evtl. wird da jemand draus schlau? Jedenfalls scheint im Anmeldeprozess eine Serveranfrage abgewiesen zu werden. Es wird auch das JavaScript ausgewiesen, innerhalb dessen es aus der Kurve fliegt.
4) Um die Sache für mich vollends vewirrend zu machen: gestern lief es den ganzen Nachmittag nicht. Am Abend noch mal probiert und es ging dann auf demselben Rechner auf Anhieb. Heute ist das Logon wieder tot.
Hat jemand einen Hinweis, eine Idee?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
30.01.2023 09:22 - bearbeitet 30.01.2023 09:29
Ich hatte vorgestern Gelgenheit, es wieder zu testen. Da lief das Logon auf meinem Notebook problemlos. Ich habe aber auch strikt darauf geachtet, dass das Handy nicht parallel eingeloggt war und dafür extra mal dem Handy das WLAN abgeschatet. Evtl. liegt es tatsächlich daran, dass es nicht geht, wenn ein zweites Gerät parallel eingeloggt ist,
Ein sprechende Fehlermeldung wäre in dem Fall dann hilfreicht statt einer "eingefrorenen" Loginseite.
22.01.2023 11:31 - bearbeitet 22.01.2023 11:32
Ich sehe grad, dass das Problem seit längerem bekannt und von etlichen Nutzer/innen bechrieben ist:
Das sollte ein Ansporn sein, sich der Sache mal näher zu widmen. Offenbar gibt es irgendein Problem zwischen Endgerät und Server, das in bestimmten Konstellatinen autritt.
22.01.2023 12:39 - bearbeitet 22.01.2023 12:39
Der Vollständigkeit halber möchte bzs. muss ich nachreichen, dass das Login soeben funktioniert hat, nachdem es seit ca. 9 hr morgens den ganzen Vormittag über nicht funktioniert hat. Ihc habe da sicher so alle 15 Min, mal probiert.
An meiner lokalen Konfiguration habe ich in der Zwischenzeit nichts verändert. Daran liegt es schon mal nicht!
.
am 23.01.2023 10:35
Hi Jürgen,
wir haben aktuell ein Problem mit der Landingpage und daran wird bereits gearbeitet. Funktioniert der Login weiterhin?
VG Wallace
am 23.01.2023 10:48
Erst einmal Dank, dass jemand dran arbeitet-
.Aktuell kann ich es leider nicht testen, weil ich wider zu Hause bin. Am eigenen Homespot geht ja eh nichts. Wie gesagt: Nach zahlreichen Versuchen ging es gestern dann und lief anschließend auch stabil und flott. Vielleicht kann ja ein/e Mitlesende berichten, wie es bei ihr/ihm unter Windows läuft.
am 23.01.2023 12:34
Alles klar. Lass mich wissen, wenn´s wieder nicht funktioniert.
VG Wallace
am 24.01.2023 09:39
Ich habe es heute wieder mit dem Handy probiert und es lief anstandlos und stabil bereits auf den ersten Login-Versuch hin. Das von mir geschilderte Problem scheint tats. die Win-Umgebung zu betreffen. Zumindet das kann ich sagen.
am 24.01.2023 12:05
Hi,
läuft auf dem Rechner eine AV-Software und / oder im Browser ein AD-Blocker und könntest Du beide ggf. mal deaktivieren?
VG Wallace
am 24.01.2023 12:24
Ja, es läuft der Sophos-Virenscanner, aber kein AD-Blocker.
Ich werde den Scanner beim nächsten Test daktivieren. Aber wie gesagt: Manchmal geht es ja.
Frage von mir: Könnte es sein, dass die Anmeldung auf dem Notebook und eine gleichzeitige (oder kurz zuvor beendete) Anmeldung auf dem Handy mit denselben Nutzerdaten ein Problem darstellen?
am 24.01.2023 14:34
"Frage von mir: Könnte es sein, dass die Anmeldung auf dem Notebook und eine gleichzeitige (oder kurz zuvor beendete) Anmeldung auf dem Handy mit denselben Nutzerdaten ein Problem darstellen?"
Das ist eine interessante Vermutung. Kannst Du da bitte mal ein Auge drauf haben?
VG Wallace