1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

WLAN Geschwindigkeit mit Modem CBN CH6640E und 200MB Leitung
GABehnke
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

nach etlichen Gesprächen mit der Hotline und einem PingPong zwischen Vertragsabteilung und Technik, leider bisher ohne Ergebnis, möchte ich mein Problem hier schildern.

Ich habe meinen Vertrag von bisher 32MB auf 200MB geändert. Mit dem bereits vorhandenen alten Modem CBN CH6640E wird die Up/Download Geschwindigkeit mit direkten LAN-Anschluss in beiden Richtungen locker erreicht. Leider aber nicht mit WLAN. Hier erreiche ich im Download zwischen 55-70 Mbit/s und im Upload zwischen 12-13,5 Mbit/s. Der Upload Bereich erreicht damit  also also mindestens die Werte der  Vertragsdaten. Nur im Download werden die 200 MBit/s bei weitem nicht erreicht. Ein Kollege der Technikabteilung von Vodafone sagte mir, dass eine höhere WLAN-Geschwindigkeit mit diesem Modemtyp nicht möglich ist, da die entsprechenden WLAN-Standars und auch der  5GHz  Bereich nicht unterstützt wird. 

Für ein Austausch des Modems gegen ein anderes, z.B. FritzBox Cable, müsste ich circa 30 Euro Wechselgebühr bezahlen und monatlich 3 Euro mehr. Wenn ich mich eventuell mit den 3 Euro anfreunden könnte, sehe ich die zsätzliche Wechselgebühr allerdings nicht ein. Wenn ich einen neuen Vertrag mit einer neuen Geschwindigkeit habe und die von Vodafone gestellte Hardware die Bedingungen nicht erfüllt, kann ich doch dafür nicht noch zusätzliche Kosten haben, oder?

Aber nun zu meiner erigentlichen Frage:

Mit den oben angegebenen Up/Download Werten habe ich eigentlich kein so großes Problem und alles funktioniert ja auch. Mir geht es mehr ums Prinzip 200MBit/s download und  in der Praxis circa 1/4 von diesem Wert.

Werden denn mit einer FritzBox wirklich erheblich bessere Werte erreicht? 

Wenn ja wäre meine nächste Frage, wie kann ein kostengünstiger Austasuch erfolgen?

Noch ein Zusatz:

Ich habe an mein Modem nur ein Telefon angeschlossen, welches eigentlich nur für Anrufe verwendet wird. Alle Telefongespräche führen wir normalerweise mit unseren Handys. Die vielen Telefonmöglichkeitein einer Fritzbox wird nicht benötigt.

 

Vielen Dank 

Gerhard

 

Edit: Beitrag in das passende Board verschoben.

3 Antworten 3
Claudia
Ex-Moderator:in
Ex-Moderator:in

Hallo GABehnke,

 

über LAN erreichst Du ja die volle Geschwindigkeit, inwiefern bei Dir vor Ort das WLAN-Signal eingeschränkt wird, können wir nicht beeinflussen. Du kannst verschiedene WLAN-Kanäle testen oder einen Repeater verwenden. Alternativ kannst Du die Compal-Hotline anrufen, welche für den weiteren WLAN-Support zuständig ist. Sie ist unter der Nummer 01805 331 125      (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) von Mo.–Fr. zwischen 07:00 - 22:00 Uhr, sowie Samstags zwischen 09:00 - 18:00 Uhr erreichbar.

 

Als unser Premiumprodukt hat die Fritzbox eine bessere Sendeleistung, welche Geschwindigkeit darüber ankommt, können wir aber ebenfalls weder voraussagen, noch beeinflussen.

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Claudia,

 

erst einmal vielen Dank für Deine Antwort, die mir leider nicht weiter hilft.

Bevor ich mich an Vodafone gewandt habe, habe ich natürlich alle möglichen Szenarien ausprobiert. Unterschiedliche Kanäle ausgewählt, mich direkt neben das Modem gestellt um mögliche Dämpfungen zu vermeiden usw. usw.

Wie Du mir empfohlen hast, habe ich soeben mit der Compal-Hotline gesprochen (ging sogar sehr fix) und habe prinzipiell eine ähnliche Antwort erhalten, die mir ein Vodafone Kollege der Technik gegeben hatte. 

Mit diesem Modem CBN CH6640 ist nur eine maximale Übertragungsrate im WLAN Bereich zwischen 50 und max. 70Mbit/s möglich!. D.h., dass die mir von Vodafone bereitgestellte Hardware nicht in der Lage ist, die 200MBit/s im WLAN auch nur annähernd zu erreichen. Mir ist schon klar, dass 200 MBit/s per Funk nur ein theoretischer Wert ist. Aber mindestens 50 % der LAN-Geschwindigkeit sollten doch möglich sein und wie mir der Kollege von CBN auch bestätigte erreichbar. 

 

Nach Aussage des CBN Kollegen ist das neuere Modell CH7466CE, auch von Vodafone angeboten, ein  2.4G/5G Dual-Band-Modem und auf der Grundlage der technischen Parameter auf jeden Fall in der Lage höhere Geschwindigkeiten im Funknetzbereich zu erreichen.

Natürlich weiß ich wohl, dass mit weiterer Entfernung vom Modem die Übertragungsparameter schlechter werden. Aber zumindest in dem Raum wo das Modem steht, sollte es schon besser sein.

Wie verfahren wir nun weiter, ich habe einen Vertrag über 200Mbit/s und eine Hardware, die meiner Meinung nach, technisch nicht zu diesem Vertrag passt.

 

Viele Grüße

Gerhard

 

Claudia
Ex-Moderator:in
Ex-Moderator:in

Hallo GABehnke,

 

wir garantieren keine Mindest-Bandbreite über WLAN und über LAN erreichst Du mit dem CH6640E die Geschwindigkeit, wie Du schreibst. Du hast die Möglichkeit, für die Modemtauschgebühr von 29,99€ auf das CH7466CE zu wechseln oder die Option Fritzbox für 5€ im Monat (im Gegenzug entfällt die 2€-WLAN-Option) und ebenfalls einmalig 29,99€ zu buchen.


Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!