ARD Programme weg
mongkut_mongkut
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

seit 13.06.2025 sind die ARD Programme weg.

Kein ARD kein WDR. Kein SWR.
bei meiner Nachbarin ebenfalls weg. Wir wohnen im gleichen Haus.

was ist hier los?

 

Ein Sendersuchlauf hat nichts gebracht.
auch ein Router Neustart nicht.

bitte um Hilfe

 

Gruss

Tine

11 Antworten 11
Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo Tine,

 

welche Geräte nutzt Du für TV? Welchen TV Vertrag hast Du? Wo wohnst Du (PLZ)?

 

Viele Grüße Siegmar

mongkut_mongkut
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo Siegmar. Danke für deine Rückmeldung. 
ich habe einen Samsung Smart TV

Wohne in 80997 München

Vodafone TV Connect Start heisst glaube ich der Vertrag 

 

Die Programme haben bis jetzt immer einwandfrei funktioniert. 

jetzt erscheint die Meldung schwaches Signal Antennenkabel prüfen. Aber bei allen ndwren Sendern funktioniert das Kabel. 

Was kann ich tun?

 

danke und Gruß 

Tine

@mongkut_mongkut:  Haben Bekannte oder gar Verwandte in München auch das Problem?

Das Erste HD, WDR Köln HD und der SWR RP HD, die sind alle auf einer Frequenz, 330 Mhz.

Den BR Süd HD, der geht ohne Probleme?

Samsung TV, wenn auf der Fernbedienung eine Info-Taste vorhanden ist, dann jene für mindestens 10 Sekunden drücken, dann erfolgt eine Anzeige der Signalwerte. Dazu aber auf einen der 3 Sender gehen, dann am besten per Foto das Ergebnis posten.

Oder über Menü (Settings) da Unterstützung, dort Eigendiagnose, da dann Signalinformation.

 

 

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 8.03

Hallo Tine,

die drei Sender liegen all auf dem gleichem Kanal S24 330 MHz. Vermutlich hat der einen zu niedrigen Signalpegel. Die weiteren TV Sender liegen auf den anderen 28 Kanälen oberhalb von 330 MHz. In dieser Liste findest Du die Belegung der 29 DVB-C Kanäle bei Dir im Kabel. Wenn es Probleme mit den unteren Frequenzen gibt, dann könnte es Kontaktprobleme mit dem Antennenkabel geben. Stecke mal das Kabel an der Dose und am TV ab und dann wieder an. Dadurch wird die Oxidschicht auf den Kontakten weggeschoben und das könnte schon helfen. Wenn möglich, dann verwende mal ein anderes Antennenkabel. Es könnte ein Stecker vom Kabel fast abgerissen sein, oder das Kabel ist gebrochen.

 

Hast Du noch ein anderes TV Gerät oder ist Dein Router zufällig eine Kabel Fritz-Box? Mit einer Fritz-Box kann man auch die freien TV Sender sehen, wenn man die DVB-C Funktion freigibt und die zeigt dann auch den Signalpegel auf allen 29 Kanälen an.

Viele Grüße Siegmar


@Sigi-DD  schrieb:

Wenn es Probleme mit den unteren Frequenzen gibt, dann könnte es Kontaktprobleme mit dem Antennenkabel geben. Stecke mal das Kabel an der Dose und am TV ab und dann wieder an. Dadurch wird die Oxidschicht auf den Kontakten weggeschoben und das könnte schon helfen. Wenn möglich, dann verwende mal ein anderes Antennenkabel. Es könnte ein Stecker vom Kabel fast abgerissen sein, oder das Kabel ist gebrochen.


Da auch die Nachbarin davon betroffen ist, das Antennenkabel eher weniger.

Aber ja ist ein Gedanke, bis hin zu einem neuen Antennenkabel.


@Sigi-DD  schrieb:

oder ist Dein Router zufällig eine Kabel Fritz-Box? Mit einer Fritz-Box kann man auch die freien TV Sender sehen, wenn man die DVB-C Funktion freigibt und die zeigt dann auch den Signalpegel auf allen 29 Kanälen an.


Versuchs doch mal ohne Kabel FritzBox, ich hoffe das mongkut_mongkut die Signalwerte des Samsung TV postet.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 8.03

Vielen Dank Peter für deine Nachricht. 
ich werde das morgen probieren. 
ob ich das mit der Fritzbox  hinbekomme weiss ich nicht. Ich weiss nicht, wie man da die Kanäle sehen kann. 

Das Kabel kann es nicht sein. Ist unwahrscheinlich weil die Nachbarin auch betroffen ist. 

leider weiss ich sonst von niemandem hier in München, ob jemand noch dasselbe Problem hat. 

ich melde mich wieder. 

danke dir für deine Unterstützung 

 

Gute Nacht 

Hallo Tine,

um die Werte der Kanäle anzuzeigen, musst Du nur in der Fritz-Box die DVB-C Funktion freigeben und einen Sendersuchlauf machen. Danach kann ein TV-Kabel Spektrum auf der Fritz-Box angezeigt werden. Darin kann man dann den Signalpegel aller Kanäle sehen. Mache vom Spektrum am besten ein Bild. Die Sender ansehen kannst Du am schnellsten mit der FRITZ!App TV, wenn Du die auf einem Handy oder Tablet installierst.

Viele Grüße Siegmar


@mongkut_mongkut  schrieb:

ich werde das morgen probieren. 


Ich hoffe du bekommst das hin.


@mongkut_mongkut  schrieb:

ob ich das mit der Fritzbox  hinbekomme weiss ich nicht. Ich weiss nicht, wie man da die Kanäle sehen kann. 


Ne, die lassen wir mal aus der Problematik, ich weiß wie das funktioniert. 

Aber aus eigener Erfahrung was die FritzBox anzeigt, da mag die Signalstärke (Pegel) durchaus sehr gut sein.

Wird wie bei mir ein Verteiler am TV Anschluß der MMD genutzt wo die FritzBox dran ist, dann passt das nicht mehr.

Voraussetzung damit das vergleichbar ist, die FritzBox ist an der selben Antennendose (MMD) wie der Samsung TV. 


@mongkut_mongkut  schrieb:

 

leider weiss ich sonst von niemandem hier in München, ob jemand noch dasselbe Problem hat. 


Schade, möglicherweise ist das ein lokales Problem, sprich Probleme in der Hausanlage?

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 8.03
mongkut_mongkut
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Liebe Community. 

ich möchte berichten, es ist ein Fehler in der Leitung zum Haus. Vodafone ist noch immer auf der Suche. Es liegt nichtan meinem TV oder an dem der Nachbarin. Es ist ein Leitungsproblem. Was das genau ist, weill ich nicht. Jedenfalls muss nochmal ein Techniker kommen nachdem 2 schon geschaut haben. Also es scheint etwas kompliziertes zu sein. 

Danke euch jedenfalls für eure Ideen und Hilfe