1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Störung in 16548 Glienicke - insbesondere schlechte uploadwerte und massive Schwankungen upload
andsie
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Störung der Kabel-Internet-Dienste

 

  • Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100) ->CableMax 400
  • Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron) ->Fritzbox 6591 KDG
  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät? Leihgerät von Vodafone
  • Welcher Fehler tritt auf? (Geschwindigkeit zu gering; Packetloss) Schick dazu auch Screenshots von Speedtests (mit Datum und Uhrzeit) und Tracerts/ Pingplotter-Messungen bei Packetloss oder Ping-Problemen
    ->tests.png
  • Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? (LAN; WLAN; zusätzlicher Router; PowerLAN)->LAN
  • Welchen Browser verwendest Du normalerweise? (z.B. Firefox)-> Firefox
  • Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? (z.B. Windows)->Windows10
  • Beginn und Zeitraum der Störung (z.B: seit Anfang April; nur am Abend)->seit ca. 7 Tagen
  • Lade dazu noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über 192.168.0.1 bzw. über 192.168.178.1 bei der Fritzbox.
    ->signal1.pngsignal2.png
  • Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625) durchgeführt?->ich habe ein offenes Störungsticket - die Nummer kann ich gerne angeben.
  • In welchem Bundesland wohnst Du? Brandenburg

 

 

 

 

Liebe Vodafone-Mitarbeiter,

 

seit gut einer Woche schlagen wir uns mit massivsten Internet-Problemen herum.

 

Homeoffice ist derzeit fast gar nicht zu nutzen - meine Ehefrau ist total entnervt.

 

Auch die Störungseingrenzung durch Miete Eurer FB6591 und die vom ersten Hotline-Mitarbeiter versprochene Besserung durch angebliche Neuprovisionierung der Fritzbox und damit dann behobener ipv4 und ipv6-Problematik hat keine Besserung gebracht.

 

Genausowenig komme ich zu konkreten Aussagen bei der Hotline, was denn nun das konkrete Problem ist und vor allem, wann es wieder akzeptabel läuft.

 

Hauptproblem ist derzeit der mangelhafte und sehr schwankende Durchsatz im Upload, der alle Anfragen auf fremde Server zum Geduldsspiel werden lässt und Internet-Telefonie beim hiesigen Sprechen zusammenbricht.

 

Bitte Bitte Bitte helft uns.

 

mit sehr genervten Grüßen

André xxxxxxx

 

Edit: Name entfernt 

74 Antworten 74
Moni_GK
Administrator:in
Administrator:in

Hallo andsie,

 

gerne kann ich mir die Leitung mal anschauen. Schick mir dazu bitte eine PN mit Deinen Kundendaten (Name, Adresse, Kundennummer und Geburtsdatum).

Melde Dich dann bitte nochmal hier, wenn Du mir die Daten geschickt hast.


Liebe Grüße

Moni

 

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
andsie
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

 PN ist raus

 

Liebe Moni,

 

Vielen Dank im Voraus für die Bemühungen

 

Mit freundlichen Grüßen

André Siegmund

Moni_GK
Administrator:in
Administrator:in

Hallo andsie,

 

ich habe mir mal das Ticket angeschaut. Der Grund ist hier ein Rückwegstörer am Anschluss. Dabei handelt es sich um ein Störsignal, welches Fehler am Anschluss verursacht.
Hier müssen die einzelnen Verteiler geprüft werden um den Fehler zu beheben. Daher kann ich Dir leider noch keinen zeitlichen Rahmen nennen.
 

Grüße Moni

 

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
andsie
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Liebe Moni,

 

Vielen Dank für die prompte Antwort.

Das hört sich ja nicht so gut an und auch aufwendig.

 

Wie lange dauert es denn sonst, einen Rückwegstörer auszumerzen?

 

Liebe Grüße

Andsie

Moni_GK
Administrator:in
Administrator:in

Hallo andsie,

 

leider kann man es pauschal nicht sagen. Hier müssen die einzelnen Verstärker geprüft werden. Daher kann ich Dir leider keinen zeitlichen Rahmen nennen.

 

Grüße Moni

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
andsie
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Liebe Moni,

 

da frage ich nochmal als technischer Laie, ob es die Möglichkeit gibt, bereits geprüfte und als störungsfrei gemeldete Verteiler so zu nutzen, dass dort die störungslosen Kunden zusammen geschaltet werden können - vielleicht gibt es auch Routing Möglichkeiten?

 

Das würde den Betroffenen wirklich helfen.

 

Bitte nicht falsch verstehen, ich suche nur nach rascher Abhilfe und will Euch nicht in Eurer Arbeit bevormunden...

 

VLG Andsie

Moni_GK
Administrator:in
Administrator:in

Hallo andsie,

 

den Weg gibt es leider nicht. Wenn das gehen würde, dann würden die Kollegen es natürlich tun.

 

Grüße Moni

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
andsie
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Liebe Moni,

 

Um wieder homeoffice nutzen zu können:

 

Könnte Vodafone für die Zeit der Suche nach dem Rückwegstörer nicht eine Ersatzmöglichkeit des Internets anbieten - z. B. den gigacube? Wir zahlen ja auch jeden Monat brav unsere Entgelte, haben aber gerade nicht annähernd die gebuchte Leistung.

 

Ich habe Befürchtungen, dass sich die

Fehlerbehebung noch lange hinzieht...

 

VLG Andsie

Hallo @andsie ich habe genau das gleiche Problem. Ich nutze jetzt im Homeoffice mein Smartphone als Hotspot, da ich < 1 Mbit/s Upload habe. 
Im Gespräch mit der Service Hotline habe ich erwähnt, dass ich die Verbindung dauerhaft messe und belegen kann das es einfach überhaupt nicht funktioniert, mir wurde jetzt wenigstens für August garnichts von Vodafone berechnet.

@Moni_GK gibt es schon etwas neues bezüglich der Störung in 16548 Glienicke/Nordbahn (Eichenallee)?
Ich warte bereits seit Mittwoch 19.08.2020 auf eine Behebung der Netzstörung. ( Tickte 003-0547785/20 )