1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Störung Kabel - CableMax 1000, packet loss, high ping, lahmendes Internet seit 2-3 Monaten
Aperture
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Tag auch,

Ich habe nunmehr seit 2-3 Monaten Probleme mit meiner Internetverbindung. Packet Loss und pings im drei- bis vierstelligen Bereich machen alltägliche Anwendungen wie Streaming, Videotelefonie oder das Arbeiten im Home Office generell schwer erträglich. An Online Gaming ist seither gar nicht zu denken.

Was bisher geschah:

Bisher ist seitens Vodafone wenig bis gar nichts unternommen worden, um Abhilfe zu schaffen. Beim ersten mal hieß es: Fernwartung. Danach hieß es, es melde sich ein Techniker bei mir wegen eines Vor-Ort-Termins. Ist nicht passiert. Auf Nachfrage nach zwei Wochen hieß es dann, es würde sich am folgenden Montag jemand melden. Ebenfalls nicht passiert. Zu guter Letzt hieß es dann, es würden Leitungen ausgebaut und man wisse nicht wie lange es dauert. Man würde mich ab sofort regelmäßig per email informieren. Bislang auch hier nichts Neues.
Außerdem wurde mir versprochen dass ich die Vertragskosten für den betroffenen Zeitraum gutgeschrieben bekomme. Auch das ist bisher nicht passiert.

So viel zum Stand der Dinge. Da mir keiner der bisherigen Kanäle bei meinem Problem helfen konnte, starte ich nun hier einen vielleicht letzten Versuch. Das Verständnis und die Geduld, die ich bisher hatte, neigen sich langsam aber sicher dem Ende. 

Hier die relevanten Daten via Fragebogen:

  • In welchem Bundesland wohnst Du? --> NRW, 51065
  • Welchen Vertrag hast Du? --> CableMax1000
  • Welches Modem/ Router nutzt Du? --> Vodafone Station
  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät? --> Leihgerät
  • Welcher Fehler tritt auf? --> Packet Loss, hoher ping, langsames Internet
  • Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? --> LAN
  • Beginn und Zeitraum der Störung --> Anfang Februar bis jetzt andauernd
  • Signalwerten --> siehe Anhang
  • Was hat die Prüfung mit dem Netzassistenten und dem Chat-Bot TOBi ergeben? --> nichts
  • Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline durchgeführt? --> siehe oben


Ich hoffe ich komme der Lösung bald einen Schritt näher und wünsche trotz gefrusteter Grundstimmung allen eine schöne Woche.

Viele Grüße
DOCSIS_STATUS_1.pngDOCSIS_STATUS_2.pngDOCSIS_STATUS_3.pngPingplotter_google.pngPingplotter_youtube.pngspeedtest.net_speedtest.pngvodafone_speedtest.png

16 Antworten 16
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Bei dir liegt ein Rückwegstörer vor. Dieser muss erst gefunden und beseitigt werden.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Guten Abend Kurt,
Danke für die Rückmeldung. Das ist das erste Mal das mir jemand eine konkrete potentielle Ursache für mein Problem nennt. Mit Verlaub, wenn dem so ist, wer sucht dann danach, und wo? Wäre es in dem Fall nicht sinnvoll mir mal einen Techniker vorbeizuschicken, der ggf. in der Wohnung oder dem Haus nach der Störquelle sucht, um zumindest diese Möglichkeit auszuschließen? 

Viele Grüße

Der Störer muss nicht bei dir liegen. Der kann bei jedem liegen, der eben mit an deinem Segment dranhängt, darum ist auch die Suche so schwierig, da es keine technische Möglichkeit gibt, so einen Störer mittels Messungen genau zu lokalisieren.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Daher ja auch mein Vorschlag zumindest meine Wohnung bzw. Hausanlage als Störquelle auszuschließen. Im Moment klingt das nach: "Abwarten und Tee trinken, vielleicht wird es behoben, vielleicht auch nicht."
Das ist für mich als Kunden und Vielnutzer keine wirkliche Alternative.

Grüße

Das wird leider sehr wahrscheinlich auch so bleiben. Ich bin mir zu 95% sicher das da niemand raus geschickt wird mit einem gerät der die straßen hoch und runter laufen soll um eine störung zu finden. 

 

Die antwort die man drauf bekommt ist standart. Habe bisher 70 andere beiträge gelessen und es kommt die gleiche antwort.

da geht einer raus und sucht den Fehler ,nur dauerd es eben vorallem wenn die Leute im Haus die Tür nicht öffen, oder der Störer z.b nur abends sendet, weil tagsüber es alle ausgeschalten hat!

 

 

Der glubb is a Depp

Ich wiederhole mich: Wenn Vodafone keinen blassen Schimmer hat wo der Fehler liegt, wieso fängt man dann nicht bei mir im Haus an zu suchen und schließt dies aus? Ist das nicht das naheliegendste? Ich mach auch alle Türen auf für die ich nen Schlüssel hab, versprochen. Hier im Haus ist mit ziemlicher Sicherheit alte Technik verbaut, das könnte man ja mal prüfen. Stattdessen hält man mich seit Wochen bzw. Monaten mit abwechselnden Ausreden hin. Ich erinnere daran, dass das Wort "Rückwegstörer" in einem Gespräch mit Vodafone bislang kein einziges mal gefallen, geschweigedenn als Ursache in Erwägung gezogen wurde. Davon habe ich hier im Beitrag das erste Mal gehört.

Grüße

weil er evtl 3 Ortschaften weiter schon am Suchen ist, oder 20 Strassen weiter! Er geht von Strassenverteiler zu Strassenverteiler und hängt sein Messgerät dran, ok da ist nix , nächster , und dann kommen iwann die einzellen Abgänge in die Häusser , Strasse... und dann iwann die Wohnung, Keller xy !

 

Der glubb is a Depp

Also auf unbestimmte Zeit warten, oder wechseln.