1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Störung Ausfall Störung Ausfall wie lange noch?
Irgend-jemand
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

 

Wie lange soll mann diese ***rei von Vodafone noch aushalten?

 

@ Mods, Das ist mein beitrag und ihr habt hier keine rechte irgend etwas zu zensieren oder zu löschen. Es soll alles offen bleiben. Jeder einzelne beitrag und jedes einzelne wort!

Bezweifle das ihr euch dran haltet, weil dass hier wird Vodafone mehr als wehtun.

 

bin Kunde seit 2018

bis 2020 haben sie versprochen die leitung auszubauen und fertigzustellen.

Wurde angeblich fertiggestellt und ausgebaut 2020 sogar mit brief.

 

uns Wurde 2018 versprochen wir sollen noch geduld haben bis 2020 wird ein ausbau gemacht,

danach sollte alles gehen.

Wenn nicht, wird uns ein Jahr kostenlos zur verfügung gestellt für die unanehlichkeiten !!

Wurde von Vodafone Telefonisch abgewiesen 2021, sowas gäbe es gar nicht.

Naja, deswegen auch ***.

 

wir haben jetzt 2022, die leitung steht unter überwachung damit auf lange zeit gesehen wird das ich denen kein Mist erzähle ! FACEPALM !  Es gibt schon dumme leute bei Vodafone muss ich sagen.

Wozu braucht mann eine Langzeitüberwachung, wenn der fehler offensichtlich bekannt ist?

Wieso nicht gleich das problem beheben? Ausbau, Umbau, so das alles geht?

 

 ich hab gerade mal 150 MB/s DL und 20 MB/s UL bestellt, die auch ohne probleme erreicht werden.

Komisch ist dann nur wenn sie sagen sie haben keine möglichkeit leitung zu drosseln aber, der Download bei 150 ist und der Upload bei 0.03 ? und das nicht schwankend, sondern festgefahren über Tage, bis sich mal wiederholt anrufe und frage ob sich heut mal ein Techniker den Finder aus dem *piep*ziehen kann und schauen kann was los ist.

Wenn das keine drosselung ist, dann weis ich auch nicht. ***.

Auch dann noch immer eine *** wenn mir einer erzählen will dass der Uploadstream lediglich drunter leidet. Es ist und bleibt für mich eine Faktisch unwiederlegbare tatsache das normal bestellern einfach die leitung abgeschaltet oder runtergeregelt wird.

 

Wie sollte mann sonnst kunden in einem DSLite netzwerk verschiedene Tarife anbieten können wenn mann nicht drosseln könnte?

Fakt, Tatsache, ausrede von Vodafone, wir können nicht drosseln. Blödsin.

Kundenverarschung, anders kann mann es nicht nennen.

 

Ja ich bin gefrusstet, das kann mann glaube ich ziemlich gut rauslesen das ich Vodafone für einen verdammten Schweinsverein halte und sowas aus Deutschland entfernt werden muss. Es reicht mit der Kundenabzocke. Ich für meinen teil werde jeden einzelnen Cent zurück fordern.

 

Dennoch meine frage an euch.....

Erste frage ist glaube ich überflüssig .... ob ihr mit Vodafone zufrieden seit ? Lach

 

hat jemand eine bessere lösung für die ***rei gegen Vodafone?

zusatz: Beschwerde e-mail und Telefonate haben nix gebracht.

Zusatz: leider nur Koaxial kabel anschluss, sonst währe ich schon lang bei Telekom

 

Community-Team: User wurde aufgrund massiver Beleidigungen gesperrt.
13 Antworten 13

Deine Argumentation deutet eher darauf das du ein bezahlter mitarbeiter des korupten Vodafon teams bist und versuchst hier Vodafone ins gute licht zu rücken.

 

Was in den AGB´s steht interresiert keinen. Vodafone schon mal gar nicht.

Die können alles machen was sie wollen und keiner kann es nachweisen. KEINER.

Wenn sie drosseln, Drossel sie,

Wenn sie ganze Wohngebiete abschalten damit Hauptleitungen frei werden, Dann machen sie das und nennen es dann Grossraumstörungen.

Aber ja, ich kenne schon deine antwort. Warscheinlich bin ich jetzt ein Verschwörungstheoretiker.

Tut mir leid dich zu endteuschen, diese aussagen sind von Techniker die im Auftrag für Vodafone arbeiten!

 

Traurig aber leider wahr.

Community-Team: User wurde aufgrund massiver Beleidigungen gesperrt.

Heute habe ich meinen Aluhut nicht gefunden.

Ich habe keine Lust deine 'Verschwörungstheorien' zu entgegnen. Nur soviel, bei mir liegt keine GF zum Verteilerkasten. Alles Koax und bekomme meine 1000/50 zu 24/365. Watt nu?

 

Dein Download ist OK, der Upload nicht, meist weit daneben.

Zur Info, Business Verträge werden nicht priorisiert.

Falls eine Drosselung wäre, ist es aber nicht, würdest du niemals 150MBits bekommen.

Dein Upstream geht nicht.

 

Drei Ursachen:

  1. Upstream Pegel außer Rand und Band
  2. Der OFDMA ist aktiv und funktioniert nur eingeschränkt
  3. Auslastung ist zu hoch, Node Split.

Hast du den Thread Titel geändert?

===========================================

Führe bitte einen Speedtest durch und poste diesen als Foto
Verbindungsabrüche/Pingspikes haben meist als Ursache einen gestörten Upload.

Falls noch nicht beantwortet:

Welchen Tarif hast du
PLZ/Bundesland
Bridge Mode
Nachgelagerter Router

Poste den kompletten Docsispegel als Foto 4tes Icon von rechts.

Deinen Upload kannst du am besten mit einem Langzeittest von 900 Sekunden mit iperf am LAN Port testen. Dort wird, wie in der Praxis auch, eine Verbindung zum Server aufgebaut.

Web Speedtests laufen ca. 12sek und haben meist 4 parallele Verbindungen und können das Ergebnis sehr verfälschen. 

Falls du das machst, bitte das Ergebnis in einem Spoiler - 5tes Icon von links setzen - und innerhalb der Box die Werte aus dem File test.txt als Code - 6tes Icon von links - einfügen.

Mehr anzeigen

Iperf unter Windows als Client


Lade unter iperf.fr die aktuelle zip Datei herunter. Die zip Datei befindet sich im Download Ordner.

Entpacke die zip Datei in das Wurzelverzeichnis C:

Nach dem entpacken stehen sind zwei files im Verzeichnis C:\iperf-3.1.3-win64

  1. Mit der Tastenkombination Windowstaste+R öffnet sich "Ausführen".

  2. In dieses gebe "cmd.exe" ein und bestätigen mit Enter. Die Konsole öffnet sich.

  3. Wechsle in das Verzeichnis mit cd \iperf-3.1.3-win64

Unter der Seite iperf.fr sind public Server gelistet. Um einen Speedtest zu einem Server auszuführen, wähle ich den ersten gelisteten Server aus.

Dazu gebe im Eingabe Fenster folgendes ein, oder kopiere die untere Zeile, klicke in die Konsole, mit der rechten Maustaste wird der kopierte Text eingefügt.

>test.txt bedeutet das die Werte in eine Datei geschrieben werden.

iperf3 -c iperf.par2.as49434.net -p9231 -t900 -V >test.txt

  • p Port#

  • t Testdauer in Sekunden

  • V Verbose


Die Konsole zeigt nun folgendes an:

C:\iperf-3.1.3-win64>iperf3 -c iperf.par2.as49434.net -p9231 -t900 -V >test.txt



Nach der Eingabe (Enter) läuft der Test. Solange der Test aktiv ist bekommst keine Eingabeaufforderung in der Konsole.

Sollte eine Meldung kommen das keine Verbindung aufgebaut werden konnte, versuche einen anderen Port oder einen anderen Server. Ist der Test beendet, gibt es ein Prompt in der Konsole, die Datei befindet sich in dem Verzeichnis C:\iperf-3.1.3-win64

Öffne mit Notepad das file test.txt. Kopiere den Inhalt und poste in einem Spoiler als Code einfügen den Inhalt.

 

 

Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team

Genau das gleiche wie bei uns . es wurde ein Neubaugebiet eine straße höher gebaut und genau seit dem ist das so . sogar der Vodafone Techniker hat das uns gesagt das wir hinten anstehen .

Leute die jahrelang um einen vernünftigen anschluss gebettelt haben werden scharmlos von vodafone nach strich und faden verars...t . Ich habe bei Vodafone heute angerufen und angeblich gibt es keine störung.

 

Ich lasse der sache intern nachgehen . Ich kenne ein paar menschen die da arbeiten und mir die informationen geben werden .

 

Vodafone antwortet nichteinmal auf mein anliegen weder im forum noch per mail bzw. Post

 

 

TE gebannt - Thread geschlossen.