Frage
Antwort
Lösung
am 06.02.2025 18:33
Wie kann es sein dass wir hier in der Straße seit 1 Woche komplett Ausfall haben und keiner im Support uns weiterhilft und nichts weis. Jetzt seit 1 Woche ohne Internet, Telefon was soll das, das ist nicht akzeptabel. Im support bekommt man als Antwort nur keine Ahnung, bei der Nachbarin war anscheinend ein Techniker obwohl per SMS mittgeteilt wurde es muss keiner kommen da irgendwo auf der Straße ist. Zu Ihr wird gesagt um die Ecke bei einer kleinen Baustelle ist das Problem, wenn man aber zu der mini Baustelle geht kann man nicht erkennen dass es da einen schaden gibt nach 1 Woche und es sind auch seit 2 Tagen keinerlei Arbeiter oder Vodafone Leute anzutreffen. Also langsam kommt man sich total *schlecht beraten* vor. Wir hatten jetzt ein halbes Jahr eine nicht Stabil laufende Leitung auf der alten Adresse die andauernd überlastet war. Vor 2 Monaten Umgezogen und mehrere Wochen lang 5-6-7 Verbindungsabbrüche gehabt pro Tag, 2 Wochen jetzt stabil gelaufen und jetzt wieder seit 1 Woche alles Tot und keine Infos für den Kunden. Es ist wirklich erschreckend wie inkompetent und unzuverlässig ein Unternehmen sein kann. von mir gibt es alle Daumen nach unten.
am 07.02.2025 10:47
Hallo AlpenRockzz,
wir helfen Dir sehr gerne weiter! Unser Kundensupport steht Dir zur Verfügung und beantwortet gerne Deine Fragen.
Du erreichst uns über unseren WhatsApp-Chat unter der Nummer 0172 1217212. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!
Liebe Grüße
Maria
09.02.2025 18:39 - bearbeitet 09.02.2025 18:42
Wenn nach Beginn der Bauarbeiten jetzt alles tot ist, hat da ziemlich sicher die Baufirma eine Leitung "zerhackt".
Leider kann da jetzt nicht sofort "geflickt" werden, insbesondere dann, wenn die Baufirma gar nicht von Vodafone beauftragt wurde, sondern dies ein Unfall / Missgeschick war -- denn dann geht's auch um die versicherungsrechtliche Problematik, wer denn jetzt überhaupt den Schaden trägt -UND- ob das Loch dort so gesichert ist, dass darin auch gearbeitet werden kann respektive ob dies auch vom jeweiligen Straßenbauamt genehmigt ist.
VF kann -selbst bei einer Störung- nicht einfach so im öffentlichen Raum buddeln - das muss leider erst genehmigt werden, und diese Genehmigungen können sich gerne auch mal einige Wochen hinziehen.
Und noch etwas: Sollte der Schaden durch Dritte verursacht worden sein, also beispielsweise bei der Verlegung von Glasfaser, dann ist Vodafone genau so geschädigt, wie du es auch bist. Vodafone ist dann gemäß TKG nicht zu Entschädigungsleistungen oder ähnlichem verpflichtet, weil solche externen Schäden als höhere Gewalt gelten -- du kannst dich in dem Fall nur an die (Betriebs-)Haftpflicht des Verursachers wenden und dort deine Ansprüche geltend machen, so wie dort Vodafone auch die Kosten für die Beseitigung des Schadens sowie eventuellen Umsatzausfall geltend machen wird. Dir steht lediglich eine Erstattung des monatlichen Grundpreises für die Zeit des Totalausfalls zu, d.h. du musst für die Zeit des Totalausfalls nichts bezahlen (oder bekommst entsprechende Gutschriften)...
am 10.02.2025 10:07
Nichts beantworten die, Wir sind am 10en Tag angekommen die wir ohne Internet sind ( alles Tot). Es gibt keine Infos, kein Update auf dem SMS Ticket nichts. Es ist schlicht und einfach das aller letzte. Die einzige Info die man bekommt ist dass es eine Störung gibt (ja Schlaumeier das sehe ich weil alles Tot). Nach 10 Tagen gibt es keine Info was los ist ob es noch länger dauert oder sonst was. Wenn es länger dauern sollte muss ich mir nähmlich um eine alternative umsehen die Teuer wird aber notwendig da ich auf das Internet angewiesen bin (Home Office etc.). euer 4G Mobile Router Ersatz ist leider nicht gut genug um meine Systeme ohne Abbrüche oder genügend Leistung zu versorgen. Sollte das Internet nicht bis spätestens Freitag laufen weil länger bekomme ich keine Auszeit von meiner Arbeit dann werde ich Kündigen müssen da es meine Existenz gefährdet länger als 2 Wochen ohne Internet zu sein.
am 10.02.2025 10:19
am 10.02.2025 10:52
1. Wir haben von Anfang an keine Infos erhalten, es gab noch nie Infos. Die Nachbarin hat irgendwas erfahren was nur hören sagen ist, offizielle Infos gibt es nicht.
2. Wurdest du gefragt? arbeitest du bei Vodafone? Bist du Techniker hier bei mir in der Gegend und arbeitest du an dem Problem? ich denke mal Nein Nein und nochmal Nein also spar dir dein Text und nerv Leute auf X die stehen auf sowas.
3. *Besserwisser* mag eh keiner 😉
am 10.02.2025 11:36
Hallo @AlpenRockzz
Halte Dich bitte etwas zurück. @MasterScorpion hat mit seiner Aussage vollkommen recht.
Hier im Forum wirst Du zu Deinem Ticket keine Antworten bekommen, da sich hier nur Kunden gegenseitig helfen können.
Wenn Du eine verlässliche Aussage bekommen möchtest, melde Dich z.B. über die Kontaktkanäle per WhatsApp.
Liebe Grüße
Denny
10.02.2025 12:33 - bearbeitet 10.02.2025 12:36
@AlpenRockzz schrieb:
Wenn es länger dauern sollte muss ich mir nähmlich um eine alternative umsehen die Teuer wird aber notwendig da ich auf das Internet angewiesen bin (Home Office etc.).
Wenn du so dringend auf das Internet angewiesen bist, hättest du das schon längst tun sollen -- da verlässt man sich nie auf nur eine Anbindung, weil da immer mal was sein kann...
Davon abgesehen:
Wenn es sich um vertraglich vereinbartes HomeOffice (mit fester Benennung des Ortes als auch einem separaten Büroraum) handelt, hat dein Arbeitgeber die Ausstattung zu stellen -- dazu gehört auch die Internetleitung! In dem Fall muss sich auch dein Arbeitgeber um Ersatzmaßnahmen kümmern! Zumal die angebotenen privaten Leitungen allesamt nicht für den Business-Einsatz freigegeben sind.
Wenn es sich hingegen um mobiles Arbeiten handelt - also dir freigestellt ist, wo du arbeitest, du aber selbst für die Voraussetzungen zu sorgen hast - gilt: AB INS BÜRO, wo der Arbeitgeber die Voraussetzungen stellt! Die dafür notwendigen Kosten und Zeiten sind als Arbeitsweg allein dein Problem als Arbeitnehmer!
@AlpenRockzz schrieb:
euer 4G Mobile Router Ersatz ist leider nicht gut genug um meine Systeme ohne Abbrüche oder genügend Leistung zu versorgen.
Das ist alleine dein Problem, nicht das von Vodafone. Vodafone ist nicht zur Stellung eines Ersatzgeräts verpflichtet, zumal die Geräte i.d.R. für private Anwendungsfälle ausreichend sind. Wenn dies für deinen Arbeitseinsatz nicht ausreicht, hättest du dich selbst um Ersatz oder Alternativen auf eigene Kosten kümmern müssen, wobei diese Kosten dann nicht von Vodafone getragen werden.
@AlpenRockzz schrieb:
Sollte das Internet nicht bis spätestens Freitag laufen weil länger bekomme ich keine Auszeit von meiner Arbeit dann werde ich Kündigen müssen da es meine Existenz gefährdet länger als 2 Wochen ohne Internet zu sein.
Fristsetzungen hier im Forum haben rechtlich keinerlei Bewandnis - mal davon abgesehen, dass eine Fristsetzung bis Freitag eh viel zu kurzfristig ist. Regelmäßig dauern Genehmigungsverfahren für Tiefbauarbeiten mehrere Wochen - und daran bemisst sich, ob eine Frist angemessen ist oder nicht.
Es steht dir natürlich frei, unter Einhaltung der vertraglichen Fristen und Laufzeiten den Vertrag regulär zu beenden.
P.S.: Und ja, ich habe privat ZWEI Internetanbindungen, eine DSL-Leitung der Telekom und eine Kabel-Leitung von Vodafone - zusätzlich noch einen Fallback auf LTE/5G -- genau WEIL ich weiß, dass bei mir ein Ausfall zeitkritisch ist.