1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Langsamer Upload bei voller Download-Geschwindigkeit
Pfahli
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Moin,

Ich bin seit einigen Jahren Kabel-Kunde bei Vodafone (Früher Unitymedia).

Ich habe zuhause CableMax 1000, was bisher auch ziemlich stabil lief.

 

Seit wahrscheinlich zwei Wochen habe ich allerdings große Probleme mit der Upload-Geschwindigkeit.

Im Download beim Vodafone Speedtest erreiche ich rund 1100Mbit/s, aber im Download nur noch 3-8 Mbit/s

 

Das Koaxialkabel habe ich bereits getauscht und auch eine andere Buchse in meiner Wohnung ausprobiert (Wir haben eine Mietwohnung mit zwei Kabel-Anschlüssen). Meine Fritzbox Cable 6660 habe ich auch geupdated. Leider alles ohne Erfolg.

 

Im Keller des Miethauses hängt noch ein alter Verstärker mit Kabel-BW-Sticker drauf.

 

Ein Ticket, dass eine (sehr freundliche) Mitarbeiterin letzte Woche geöffnet hatte wurde leider kommentarlos geschlossen.

 

Jetzt bin ich ein bisschen ratlos. Leider bin ich auf eine gute Uploadrate angewiesen, da ich oft große Videodateien für meine Kunden in die Cloud laden muss. Das ist mit kurzen Deadlines nur schiwerig vereinbar.

6 Antworten 6
Mir_von_hier
Host-Legende
Host-Legende

Vermutlich eine Rückwegstörung. Diese Modulations-Werte stimmen nicht.

 

Screenshot 2025-02-03 023443.jpg

Pfahli
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Danke für deine Unterstützung!

Das war auch meine Vermutung. Heute Abend hat es seinen Tiefpunkt erreicht und ich hatte fast gar keine Upload-Rate mehr (0,15Mbit/s), seit 22 Uhr läuft es aber wieder etwas besser (4-5 Mbit/s). Aktuell findet die Fritzbox leider nichtmal mehr einen Docsis 3.1 Kanal in Senderichtung. Neustart hat auch nichts gebracht.

senderichtung.jpeg

Morgen ruf ich nochmal die Hotline an, hoffentlich schließen Sie das Ticket diesesmal nicht wieder kommentarlos.

Pfahli
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Ich war grade in der Kammer des Schreckens und hab gecheckt ob die Kabel beim Verstärker irgendwelche Beschädigungen haben, aber konnte auf den ersten Blick nichts erkennen. Könnte es auch am Verstärker liegen?

 

photo_2025-02-03_23-12-02.jpgphoto_2025-02-03_23-12-12.jpg

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Ein Rückwegstörer kann ganz woanders liegen, da kann man selber gar nichts machen, nur abwarten bis der gefunden wird.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Hatte heute morgen noch ein Ticket erstellt. Da kamm dann kurz darauf folgende Meldung:

“Um die Einschränkungen Deiner Internet-Verbindung zu beheben, erweitern wir das Netz in Deiner Region. Da dazu Baumaßnahmen nötig sind, kann das mehrere Monate dauern. Wir melden uns bei Dir, sobald wir damit fertig sind.“

 

Hatte dann beim Service angerufen und der Mitarbeiter bestand darauf, dass das Problem darin liegt, dass der Node überlastet wäre und erst ausgebaut werden muss. Ich habe dann versucht zu erklären, dass es ja bisher immer perfekt lief und selbst wenn der Node überlastet wäre erklärt das ja nicht die schlechten Powerlevel im Upstream und einen so hohen Bandbreitenverlust der sich nur im Upload bemerkbar macht. Das hat ihn aber rein gar nicht interessiert. Liege ich da falsch in meiner Annahme?

Fürs erste kriege ich jetzt einen Mifi-Router mit LTE und Datenvolumen zugeschickt, ich hoffe der kann über USB mit der Fritzbox tethern, damit unsere Desktoprechner kein Wlan brauchen.

Falls du noch ein Vodafon-Mobilnetz hast, kannst ja schon mal schauen was das LTE-Netz so hergibt.

https://breitbandmessung.de/mobil-testen