Immer wiederkehrende Rückwegstörer
Doberitus
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo miteinander.. 

 

Seitdem wir im Januar 2023 in unser neues Haus eingezogen sind, haben wir mindestens einmal im Monat , häufiger mehrmals pro Woche mit unregelmäßigen Internetabbrüchen zu kämpfen... 

 

Ich IT-ler im Homeoffice meine Lebensgefährtin Nebenerwerbsweise Streamerin, finden das leider sehr unpraktisch... 

 

Letztes Jahr hatten wir hierzu über 3 Monate ein Ticket bei Vodafone offen, Tiefbau arbeiten, endlose Diskussionen bzgl des Heimnetzwerkes, Umstellung des Vertrages (hatte leider damals in einer längeren Vertragslaufzeit geendet) und  uvm. Final wurde das Thema wohl nicht behoben sondern nur verlagert.. seit einigen Wochen geht das Thema wieder los ... Ich will das Thema jetzt nicht wieder über den First Level einkippen.. wenn ich das ganze Thema wieder durchkauen muss werde ich wahnsinnig... Gibt's Alternativen ? Iwen der sich Altbestand Tickets und damals getane Dinge mit anschaut ? 

 

Wie würdet ihr vorgehen ? 

Mit besten Grüßen Doberitus

5 Antworten 5
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

ich würde mal über einen Technologiewechsel auf DSL nachdenken 😉

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Bei der Kabeltechnologie gibt es einfach sehr viele Störfaktoren, die zu Problemen führen können.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
Doberitus
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Als wirkliche Alternative einen Wechsel auf DSL in den Raum zu stellen find ich schwierig... 

 

Maximal 10% der Download Bandbreite... Wie gesagt wir sind beruflich darauf angewiesen.. und ja da ist es relevant ob mein Download eines Streams 15 Minuten oder > 2h dauert..

Glas wäre eine Möglichkeit - allerdings rechne ich nicht mit einem Ausbau in den nächsten 2 Jahren. 

Ein Wechsel auf DSL war übrigens auch während der Fehleranalyse keine Möglichkeit... Schade dass da die Abläufe wohl ziemlich fix sind.. die Alternative die mir angeboten wurden waren LTE spots - was absolut keine Alternative ist.. 

 

Aber okay ich zieh das in Betracht, leider sicher nicht via Vodafone 😄 

 

Zurück zur eigentlichen Frage... Gibt's Möglichkeiten mit jemanden außerhalb des First Levels zu sprechen der mir nicht erklärt dass meine in House Verkabelung das Problem ist und mir dann nen Techniker vorbei schickt? 

 

Mit besten Grüßen Doberitus 

 

 

 


@Doberitus  schrieb:

Als wirkliche Alternative einen Wechsel auf DSL in den Raum zu stellen find ich schwierig... 

Maximal 10% der Download Bandbreite... 


wieso nur 10% ? sind bei dir keine 250 Mbit/s verfügbar?

 


@Doberitus  schrieb:

 

Gibt's Möglichkeiten mit jemanden außerhalb des First Levels zu sprechen der mir nicht erklärt dass meine in House Verkabelung das Problem ist und mir dann nen Techniker vorbei schickt?


nein, gibt es leider nicht 

250er verfügbar vielleicht. Ankommen werden hier maximal 80% wenn überhaupt... 

 

Hab hier einige Nachbarn auf vdsler Anschlüssen, die 100er laufen ganz gut die 250er liegen wenn überhaupt bei nem 150er Download.