TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 19.09.2021 14:15
Hallo,
seit letzter Woche haben wir den Vertrag "CableMax 1000" und eine neue Vodafone-Station.
Seitdem laden im WLAN einige Apps nur sehr langsam. Dies passiert bei mehreren Geräten, so dass ich ausschließe, dass es am Smartphone liegt.
Bei Nutzung der mobilen Daten besteht dieses Problem nicht.
Anscheinend ist dieses Problem nicht so selten, wie div. Einträge im Forum/Internet beweisen.
Gibt es eine Lösung?
Die Anrufe beim Kundenservice bringen leider nichts bzw. ruft der versprochene Techniker nie zurück.
Danke.
am 21.09.2021 15:08
Mein Vertrag ist bereits gekündigt und läuft im Januar aus. Eigentlich hab ich mit dem Gedanken gespielt auf 1gbit zu upgraden und zu verlängern. Aber ich werd mir das noch gut überlegen. Auch abhängig davon, wie und ob das vorliegende Problem gelöst wird. Ich war über all die Jahre meist recht zufrieden mit Vodafone Kabel Deutschland. Immer so lange, bis mal was nicht funktionierte und man Hilfe vom Support brauchte. Ab da war es meist einfach enttäuschend..
am 21.09.2021 16:54
Danke für Euere Antworten und Tipps.
Jetzt hätte ich noch eine Frage:
Traten die Probleme bei Euch im Zusammenhang mit einer Vertragsumstellung bzw. bei einem neuen Router auf oder "einfach so"?
Ich könnte die Vertragsänderung auch noch widerrufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Probleme durch den neuen Router/Vertrag verursacht wurden oder einfach zufällig im gleichen Zeitraum aufgetreten sind. Zumal im Moment sowieso Störungen in unserer Region sind.
Wenn ich jetzt den besseren Vertrag zu gleichen Konditionen widerrufe und danach den gleichen Fehler habe, wäre das natürlich ungünstig.
am 21.09.2021 17:36
Also bei mir hing es mit keiner Vertrags- oder Tarifänderung zusammen. Auch mit keinem Routerwechsel. Das Problem tauchte von heut auf morgen einfach so auf. Habe übrigens ne Leih-FritzBox von Vodafone (6490).
am 21.09.2021 19:12
Auch bei mir stehen die Probleme in keinem Zusammenhang mit weiteren Änderungen. Router (6490) läuft seit 2016 und den Tarifwechsel hab ich beauftragt als die Probleme bereits bestanden.
am 22.09.2021 10:47
Hallo stamic,
wir schauen uns trotzdem mal die Einstellungen des Routers an. Schick mir bitte folgende Daten in einer PN.
- Kundennummer
- Namen
- Geburtsdatum
- vollständige Anschrift
Im Anschluss daran, melde Dich bitte wieder hier im Beitrag.
Grüße
Thomas
am 22.09.2021 18:50
Eine PN mit meinen Daten habe ich gerade geschickt.
am 24.09.2021 11:16
Gibt es bereits neue Erkenntnisse? Es macht mittlerweile einfach keinen Spaß mehr unseren Internetanschluss zu nutzen. Ständig lädt es ewig bei diversen Internetseiten und Apps. Selbst die App zum 'Umgehen' von Ipv6 hilft nicht immer. Es ist wirklich einfach nur ärgerlich..
am 24.09.2021 14:43
Ich hatte ja meine Daten per PN vorgestern an den Moderator Thomas geschickt. Bis heute habe ich noch keine Antwort bekommen.
Hier geht es um genau das gleiche Problem:
Apps werden im WLan nicht geladen! – Seite 4 - Vodafone Community
Laut Eintrag von Jana am 23.09. um 14:23 Uhr ist das Problem bekannt und wenn man eine eigene Bearbeitung wünscht, soll man einen Eintrag erstellen.
Dies habe ich ja gemacht - bitte Vodafone, prüft und behebt mein Problem.
am 24.09.2021 15:40
Hi @stamic,
es gibt aktuell ein bekannten Auftrag woran die Kollegen arbeiten / entsprechendes analysieren - ich habe für Dich einen Auftrag eingestellt und die E-Mail Info aktiviert. 🙂
LG
Tobias
am 28.09.2021 14:57
Hallo Tobias,
der Auftrag bzw. das Störungsticket, das Du für mich eingestellt hattest, wurde heute erledigt - ohne weitere Info.
Das Problem besteht weiterhin. Was soll das?
Bitte prüft die Sache nochmal und macht das Ticket wieder auf. Danke.