Termin Anschluss an Glasfasernetz
Arock
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo,

 

folgendes Anliegen: Bei uns im Haus wurden GF-Anschlüsse bis in den Keller gelegt, und dort mittlerweile auch in einem Verteiler zusammengefasst. Seitdem ist jedoch leider nichts weiter passiert, der eigentlich Anschluss an das GF-Netz ist immer noch offen. Was ziemlich irritirend ist, da dieser Anschluss bereits seit vielen Jahren im Keller installiert ist. Nur eine Verbindung zwischen diesen beiden Punkten passiert einfach nicht, damit das ganze Netz endlich online gehen kann.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Arock

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

Hallo,

 

Im Haus ist natürlich alles Glasfaser, dass würde sonst ja keinen Sinn ergeben.

 

Aber ich hatte zwischenzeitlich ein sehr hilfreiches Gespräch mit einem netten und kompetenten Servicemitarbeiter, der mir das Problem gut erklären konnte. 

Es ist ein klassischer Dreikampf aus Telekom, Vodafone und meinem zukünftigen GF-Anbieter, wo es noch Abstimmungs- und Klärungsbedarf über das zukünftige Miteinander gibt. Man hofft wohl, im Sommer soweit zu sein.

 

Womit wieder einmal die alte Weisheit "Drei sind einer zuviel" bewiesen wurde. Aber zumindest weiß ich jetzt, woran es liegt und kann mich in Geduld üben. 

 

Danke auf jeden Fall für die Antworten,

 

Arock

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 Antworten 4
reneromann
SuperUser
SuperUser

Wende dich an deinen Vermieter / Hauseigentümer, der muss die Erlaubnis zur Installation der In-House-Verkabelung geben.

Entweder lässt er die Kabel(wege) im Treppenhaus zu oder es gibt alte ungenutzte Schornsteine, die als Kabelweg genutzt werden können.

Arock
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ich sehe gerade, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Das ist ein Mehrparteienhaus, die In-House-Verkabelung ist bereits abgeschlossen. Es fehlt jetzt nur noch die Verbindung der Vodafone-Sammelstelle, wo alle Anschlüsse der Mietparteien zusammenlaufen, bis zur Glasfaserleitung, die von außen kommt.

reneromann
SuperUser
SuperUser

Was für eine In-House-Verkabelung wurde denn da gelegt?

Doch hoffentlich Glasfaser und nicht Koax- oder gar Netzwerkkabel...

 

Weil Koax-Kabel oder Netzwerkkabel NICHT mit einem Glasfaseranschluss von außen verbunden werden.

 

Sofern Glas gelegt wurde, erfolgt diese Verbindung im Rahmen der Bereitstellung/Bestellung und nicht vorher.

Hallo,

 

Im Haus ist natürlich alles Glasfaser, dass würde sonst ja keinen Sinn ergeben.

 

Aber ich hatte zwischenzeitlich ein sehr hilfreiches Gespräch mit einem netten und kompetenten Servicemitarbeiter, der mir das Problem gut erklären konnte. 

Es ist ein klassischer Dreikampf aus Telekom, Vodafone und meinem zukünftigen GF-Anbieter, wo es noch Abstimmungs- und Klärungsbedarf über das zukünftige Miteinander gibt. Man hofft wohl, im Sommer soweit zu sein.

 

Womit wieder einmal die alte Weisheit "Drei sind einer zuviel" bewiesen wurde. Aber zumindest weiß ich jetzt, woran es liegt und kann mich in Geduld üben. 

 

Danke auf jeden Fall für die Antworten,

 

Arock