
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.02.2025 03:49
Hallo zusammen,
ich bin extrem enttäuscht von Vodafone. Seit November 2024 habe ich kein Internet, obwohl der Anschluss grundsätzlich funktionieren sollte. Ich war größtenteils verreist und nur einen Tag zu Hause, wusste jedoch nicht, dass ich für die Eröffnung eines Tickets persönlich anwesend sein muss. Trotzdem sollte der Anschluss jederzeit einsatzbereit sein. Leider ist der Kabelanschluss komplett tot.
Ich habe bereits drei E-Mails und einen Brief mit Verweis auf mein Sonderkündigungsrecht nach § 314 BGB geschickt, aber kein Mitarbeiter hat sich bisher bei mir gemeldet. Auch im Chat oder per E-Mail ist niemand zu erreichen.
Ein weiteres Problem ist, dass ich in meiner Kommunikation darum gebeten habe, in normalem Deutsch angesprochen zu werden und keine Gendersprache zu verwenden. Es ist schon traurig, dass man so eine einfache Bitte überhaupt äußern muss, aber ich habe von anderen Nutzern bei verschiedenen Anbietern gehört, dass Kunden, die diesen Wunsch äußern, verhöhnt werden oder unverschämte und freche Antworten per E-Mail, Facebook oder anderen Kanälen erhalten. Jetzt habe ich Angst, dass ich absichtlich ignoriert werde, nur weil ich darum gebeten habe, in dieser Hinsicht respektiert zu werden.
Ich war seit 2008 bis 2024 bei O2 Kunde und hatte nur zwei Probleme, die schnell und unkompliziert behoben wurden. Daher ist mein Vertrauen in Vodafone umso mehr erschüttert. Vor ein paar Tagen habe ich zudem einen Zusatzvertrag für eine Smartwatch abgeschlossen, doch auch hier gibt es massive Probleme: Die eSIM zeigt im Kundencenter eine Störung an und lässt sich nicht aktivieren.
Ich fordere die vollständige Erstattung der Kosten, die mir aufgrund der nicht erbrachten Leistungen seit November entstanden sind. Es ist absolut inakzeptabel, für einen nicht funktionierenden Service zu bezahlen.
Es ist für mich unverständlich, dass Vodafone so wenig auf Beschwerden reagiert. Ich erwarte endlich eine Lösung. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat?
Danke im Voraus für eure Hilfe!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.02.2025 06:32
du musst erst mal Vf Zeit geben zum entstören, dann fristen setzen, dann zum Anwalt gehn, und und und ... hier ist ein Kunden helfen Kunden Forum! Gehts den beim Nachbarn, hat der Verstärker Strom, Docsis Status .... ohne Infos kann dir auch ein Kunde nicht helfen, evtl Fotos machen von der Anlage!
