Frage
Antwort
Lösung
15.10.2023 21:57 - bearbeitet 15.10.2023 21:58
Ich habe seit einigen Wochen Probleme beim Schauen von Streams im Discord. Ständig kommt es zu der Meldung "Die Video- oder Audioqualität des Streams, den du anschaust, ist zurzeit reduziert. Dies könnte an den Netzwerkbedingungen liegen".
Ich habe mich an den Support von Discord gewandt. Dort wurde ein tracert angefordert. Hier die Ergebnisse (Stand 15.10.23) vom tracert:
Es gibt wohl bei Discord keine bekannten Probleme. Immer ist es die Verbindung/Routing zwischen dem ISP und den Discord Servern - was der tracert bestätigt. Außerdem habe ich vom Support diese Antwort erhalten:
"Ich habe gesehen, dass es einen Verlust in deinem Traceroute-Report gibt. Kannst du dich bitte mit deinem Internet-Anbieter in Verbindung setzen? Es ist wichtig dabei, dass du diesen Report denen zu zeigen, damit sie bessere Einsicht auf das Problem haben. Das Problem besteht zwischen der Verbindung von deinem Anbieter und unserem Server. Daher bitte ich dich um Verständnis."
In diversen Internetforen gibt es viele Posts zu diesem Problem. Ich weiß nicht, ob dies spezifisch auf Vodafone oder Discord zurückzuführen ist. Deshalb bitte ich darum, dass sich jemand das Problem mal anschaut. Gerne kann ich auf Anfrage weitere Details liefern, wenn gewünscht.
Viele Grüße
iPepper (Daniel)
20.10.2023 09:35 - bearbeitet 20.10.2023 09:53
@Gelöschter User Alternativ vll. auf Teams umsteigen? Dort gibt es keinerlei Probleme.
Ich selbst werde jetzt erstmal einen VPN nutzen, wenn ich zwingend in Discord sein muss und ansonsten werde ich erstmal versuchen es zu meiden oder auszuweichen.
Viele sagen es würde an den Servern/Technik von Discord selbst liegen und nicht direkt an Vodafone.. die Aussage macht aber mMn. auch keinen sinn, da es ja bei dieversen anderen Anbietern läuft und diese Art der Probleme fast nur mit Vodafone in Verbindung gebracht werden können. Zumindest gibt es dazu auffällig viele Beiträge und das nicht erst seit gestern.
Ich glaube tatsächlich, dass dieses Problem nicht wirklich behoben wird. Vodafone wird die Problematik relativ schnuppe sein und es wird sich einfach rausgewindet.. ist auch schwer nachweisbar, dass es tatsächlich an Vodafone liegt.
Anderseits zahlen wir als Kunden jeden Monat Geld und müssen mit einer Einschränkung leben, die eigentlich nicht notwendig bzw. überhaupt nicht zu akzeptieren ist.
Laut Kundensupport könnte das Problem mit der Umstellung auf Kabel behoben sein (was ich nicht wirklich glauben mag)
Vielleicht kann sich dazu ja mal jemand äußern, der einen Kabelanschluss benutzt.
am 08.11.2023 01:43
Es liegt am Hop i3d.net wenn dann müsst ihr euch dort beschweren habe nen tracert zum dc server gemacht bei vodafone ist alles okay ab i3d.net geht der ping hoch
am 19.11.2023 20:44
@Skore1990 schrieb:Laut Kundensupport könnte das Problem mit der Umstellung auf Kabel behoben sein (was ich nicht wirklich glauben mag)
Vielleicht kann sich dazu ja mal jemand äußern, der einen Kabelanschluss benutzt.
Ich untersuche das Problem, da ein Freund das selbe Problem hat, wie hier beschrieben. Ich selbst bin Vodafone Kabel Kunde (1 Gbit Leitung) und habe keinerlei Probleme. Streams schauen oder selbst streamen bei 1080p30 klappt stundenlang ohne irgendwelche Einschränkungen.
Bei meinem Kumpel mit Vodafone DSL schmiert der Stream allerdings bereits nach wenigen Minuten, manchmal sogar Sekunden, ab oder es kommen ~2 fps durch. Das Problem wird durch das Einschalten eines VPNs sofort behoben.
Ich habe auch einen tracert ausgeführt und komme auf folgende Werte:
@Wasserengel13wie man sehen kann, geht der Ping ab i3d.net auch bei mir manchmal hoch. Trotzdem laufen mehrmals die Woche mehrere eingehende und ein ausgehender Stream über mehrere Stunden einwandfrei. Auch zum Zeitpunkt des tracert lief ein Stream ohne Aussetzer.
am 19.11.2023 21:01
[...] da ein Freund das selbe Problem hat
That's me 👋.
Habe genau das beschriebene Problem, dass ich über DSL keine streams in Discord anschauen kann.
Mein tracert sieht jedoch etwas besser aus als bei euch.
Auffällig/Interessant ist, dass @iPepper und ich ein No response from host beim 2ten Hop erhalten, dies jedoch beim Kabelanschluss nicht der Fall ist.
am 24.11.2023 13:34
Hallo zusammen,
ich hab mich vf intern dem Thema angenommen. Nach ersten Tests konnten wir es in einer bestimmten Region nachstellen. Wir haben das traffic steering zu Discord bzw Cloudflare optimiert und danach keine weiteren Auffälligkeiten feststellen können. Testet bitte übers Wochende ob ihr eine Verbesserung bemerkt (am besten mindestens 20min streaming, direkte LAN Verbindung) und gebt mir hier gerne Feedback mit eurer Stadt, Datum und Uhrzeit .
am 25.11.2023 13:29
Hallo @hans_franz,
ich habe heute morgen ein Test gemacht. Der Fehler tritt bei mir weiterhin auf.
Infos:
Datum: 25.11.2023
Uhrzeit: 12:50 - 13:25
Stadt: Hattersheim
Ich habe mal ein tracert gestartet gegen den Server wo ich verbunden war. So sah es aus:
Als Kontrolle nochmal ein tracert gegen frankfurt2336.dicord.gg
am 04.12.2023 19:38
Hallo zusammen, danke für euer bisheriges Feedback. Wir können das Problem weiterhin nachstellen und haben bereits Routen zu bekannten CDN's, die größenteils vor Discord geschaltet sind, optimiert. Bisher leider ohne gewünschten Erfolg. Für uns wäre noch das genutzte Produkt wichtig, habe ich anfangs vergessen zu erwähnen. Bisher habe ich ausschließlich von Kunden mit DSL 250 gelesen oder das Produkt wurde nicht mitgenannt. Wäre nochmal wichtig für uns, da wir kurzzeitig das QoS bei DSL in der höchsten Ausbaustufe in Verdacht hatten. Konnten aber nach ersten internen Anpassungen an drei MA Anschlüssen auch danach keine Verbessung feststellen. Wir arbeiten jeden Tag weiter an der Eingrenzung, da ich persönlich wie ihr davon betroffen bin. Danke für euren Support und Verständnis :)!
am 05.12.2023 19:15
Hey @hans_franz ,
Leider sind auch Leute mit DSL 100 betroffen inklusive mir.
Und danke, dass du an diesem Problem arbeitest da es ziemlich frustrierend ist Leuten zu helfen ohne den Stream nicht nochmal 10 mal neu zu joinen nur um für paar Minuten es anzuschauen können.
am 06.12.2023 12:10
Stand 05.12.23 - 21.30 Uhr besteht das Problem weiterhin. Stadt Viersen, DSL50 Anschluss. Sobald der VPN wieder zugeschaltet wird, problemlos.
Tracert kann ich die Tage gerne ebenfalls durchführen.
am 06.12.2023 18:35
Hallo zusammen,
vermutlich hatten wir heute den Durchbruch. In Kurzform: Die Datenpakete von Discord landen bei uns falsch getaggt an unseren großen Core Router in der Voice Klasse. Diese ist auf einen bestimmten Wert limitiert, der zu gering ist für Video und Audio Pakete. Während der Test Session haben wir den den Wert live für die teilnehmenden Mitarbeiter Anschlüsse, auf den Core Routern, auf unlimit gesetzt und sofort waren bei allen Kollegen die Aussetzer verschwunden.
Also die gute Nachricht: Wir wissen jetzt genau wo es hakt. Die schlechte Nachricht: Mehrere interne Technik Abteilungen müssen sich jetzt abstimmen ob es Abhängigkeiten gibt die berücksichtig werden müssen und in welcher Form wir die Änderung ausspielen, grob gesagt. Das kann noch einige Tage dauern. Ich bin guter Dinge das wir das vor Weihnachten hinbekommen und bleibe täglich am Ball! Danke für eure Geduld.