Problem mit CallYa Kundendienst
MGEudora
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Liebe Community,

 

ich bin ein wenig enttäuscht von Vodafones Leistung.

 

Am 08.04.2025 habe ich eine eSIM inkl. Rufnummer-Portierung von meinem alten Anbieter (Medion, ALDI Talk) beauftragt, wobei man sich direkt mit dem POSTIDENT Verfahren verifiziert hat. Es fiel direkt auf, dass die eSIM eine neue Nummer von Vodafone hat, woraufhin ich dachte, dass die Portierung ein paar Tage dauern könnte. Die Mitnahme seitens Aldi Talk wurde am 02.04.2025 schriftlich bestätigt.

Am 13.04.2025 habe ich mich dann dazu entschieden, beim CallYa Support anzurufen, da es mir komisch vorkam. Dort wurde mir von einer Mitarbeiterin (W1) gesagt, dass gar keine Portierung beauftragt wurde, woraufhin ich entgegnete, dass dies auf jeden Fall passiert ist. Ich könnte aber schon Geld auf die neue Nummer (die ich ja eigentlich gar nicht haben sollte) aufladen und somit den Tarif CallYa Allnet Flat M aktivieren. Das Geld und der Tarif wird dann bei der Portierung zur alten Nummer transferiert. Ende vom Lied: Mein Anliegen wird an die Fachabteilung weitergeleitet. Ich sollte eine Mail an callya.ansprechpartner@vodafone.com schicken und so das Problem schildern und die benötigten Daten (inkl. Ausweis und schriftlicher Rufnummer-Mitnahmebestätigung seitens ALDI Talk, alte Nummer, neuer Nummer, etc.)

Das sollte dann maximal 10 Tage dauern. Auf diese Email folgte KEINE Antwort.

Nachdem wir aus dem Urlaub zurück waren und nichts geschehen ist, haben wir gestern, am 29.04.2025 erneut angerufen.

An diesen Tag sprach ich mit drei Mitarbeitern.

 

1. Anruf: Ich habe dem Herren (M1) mein Problem geschildert, war immer wieder in der Warteschleife und nach einiger Zeit war die Verbindung unterbrochen. Ich wartete 5 Minuten auf einen Rückruf, der NICHT erfolgte.

 

Also erneut die CallYa Hotline angerufen:

2. Anruf: Die Frau vom 13.04.2025 (W1) war wieder am Telefon. Sie erinnerte sich aber nicht an das Gespräch (ohne Vorwurf) und sagte mir, ich müsse eine Mail schicken. Ich habe ihr geschildert, dass wir bereits am 13.04. telefoniert haben und ihr meine Mailadresse gegeben. Sie sagte, sie hätte aber keinen Zugriff auf das Postfach "callya.ansprechpartner" und dass das Anliegen wieder an eine Fachabteilung weitergeleitet werden muss. Sie sagte mir deutlich und mehrmals, dass sie mich in etwa 30 Minuten zurückrufen wird und ich nicht zurückrufen soll. W1 nannte mir auch ihren Nachnamen.

 

Nach 7 Stunden wurde ich immer noch nicht zurückgerufen, also entschied ich mich, erneut anzurufen.

3. Anruf: Ein weiterer Herr (M2) nahm den Hörer ab. Ich schilderte auch ihm das Problem und sagte, dass W1, dessen Name sie mir auch nannte, mich nicht zurückgerufen hat. Sie wäre aber auch nicht mehr da, da sie immer nur Frühschicht hätte. Auch er fand wieder keinerlei Dokumentation zu meinem Anliegen. Er sagte mir dann, dass er W1 darauf hinweist, mich anzurufen. Ich entgegnete, dass die Freischaltung bei Aldi Talk nur bis zum Freitag, den 02.05.2025 gültig ist. Daraufhin sagte er, dass er das Anliegen nun an einen Supervisor weiterleitet und W1 sich auf jeden Fall morgen (also heute am 30.04.2025) melden wird. Es ist nun 21 Uhr und ich bezweifle, dass mich noch jemand kontaktiert.

Im allgemeinem war das Telefonat nicht ganz so schön, da er wohl zwischendurch einfach seinen Kollegen neben sich anschnauzte. Dafür schaltet man sich stumm!

 

Ich frage mich nun, was ich weiter machen soll. Die Mitarbeiter scheinen die Rufnummer-Mitnahme nicht in die Wege leiten zu können, was schon bei der Bestellung der eSIM hätte passieren müssen.

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Kundendienst machen können oder wäre hier jemand, der mir bei der Lösungsfindung helfen könnte?

 

Herzlichen Dank und beste Grüße

i. A. Vivian Schulz

Gabriele Hahn

 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
MGEudora
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Vodafone ging soweit, dass ich den ganzen Bestellvorgang einfach nochmal machen sollte. Anders scheint keiner eine Ahnung gehabt zu haben, was getan werden muss, obwohl ja angeblich zig mal die zuständige Abteilung informiert wurde.

Naja, mit den neuen Bestellung hat es jetzt wenigstens geklappt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten 5
J0hann
Moderator:in
Moderator:in

Hallo @MGEudora,

 

die vorläufige Rufnummer sollte eigentlich schnell ersetzt werden. Lass bitte unseren WhatsApp Service ein Ticket aufnehmen, damit wir der Ursache auf den Grund gehen. 

https://vod.af/VodafoneWhatsAppHilfe Wenn Du kein WhatsApp nutzt, kannst Du uns auch eine SMS schicken: 0172 4401212.

Meine Kolleg:innen erledigen auch die Rufnummernmitnahme für Dich. 

 

LG J0hann 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

@J0hann Danke dir für deine Antwort. Ich habe es von Anfang an über WhatsApp probiert, aber Tobi verweist mich hier jedes mal auf den telefonischen Weg.

SMS habe ich nun auch probiert, aber Tobi will auch hier, dass ich den Kundendienst anrufe.

Hast du weitere Lösungsvorschläge? 🙂

Nerve Tobi bis er aufgibt und dich weiterleitet.

Zum Beispiel penetrant mit Kundenberater nerven.

 

Ich verstehe Vodafone zwar nicht, aber das scheint heutzutage der Standard zu sein.

Hallo @seelo2010,

danke für deinen Beitrag. Auch hier konnte Tobi nicht wirklich helfen. Ich habe jetzt aber das Kontaktformular auf der Website ausgefüllt und hoffe, dass es nun besser klappt, als am Hörer. Ich werde berichten.

MGEudora
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Vodafone ging soweit, dass ich den ganzen Bestellvorgang einfach nochmal machen sollte. Anders scheint keiner eine Ahnung gehabt zu haben, was getan werden muss, obwohl ja angeblich zig mal die zuständige Abteilung informiert wurde.

Naja, mit den neuen Bestellung hat es jetzt wenigstens geklappt.